Hi, ich bin 20 Jahre alt und betreibe bzw. habe Kraftsport betrieben (seit dem Vorfall setzte ich aus) und mir mit großer Sicherheit bei schweren Kniebeugen meine Bandscheibe (L4/L5) verletzt. Das Ganze ist jetzt bereits ca. 4 Monate her und ich spüre immer noch Schmerzen. Sie sind nicht sehr stark aber ich spüre sie jeden Tag und habe seit Tag 1 keine wirkliche Verbesserung verspüren können. Die Schmerzen treten vorallem nach langem Sitzen oder beim nach vorne beugen im Bereich des ISG in Richtung Po auf. Anfangs habe ich nichts gemacht, da der Orthopäde meinte, dass es in meinem Alter von alleine heilt. Irgendwann habe ich gelegentlich Klimmzüge, Liegestützen und Crunshes gemacht, aber nicht wirklich oft. Momentan gehe ich zum Physiotherapeut wo ich nach Schema F ein Gerätetraining absolviere und massiert werde was meiner Meinung nach auch nicht wirklich hilft. Außerdem habe ich bei der Physio Crunshes mit Gewicht ausführen sollen, was sich durch etwas Lesen im Internet als sehr ungünstig bei meinem Bandscheibenproblem erwies! Keiner setzt sich anständig mit meiner spezifischen Problematik auseinander und ich werde meiner Meinung nach nicht korrekt behandelt. Ich besuchte unter anderem auch einen Schmerztherapeuten der mir einige Dehnübungen zeigte um die Muskulatur rund um die Bandscheibe zu lockern und somit den Druck von Bandscheibe auf Nerv zu verringern. Dabei verlangte er von mir in den Schmerz sanft hinein zu dehnen. Ich fühlte mich dabei aber auch nicht sehr wohl.
Momentan mache ich oft diese Übungen:
(edit Harro,
bitte nur die Buchstaben einfügen, in diesem Fall "1b1sz3QXeVQ") und die Superman-Übung ohne das Anheben der Beine.
Ich habe das Gefühl, dass mir diese Übungen mehr helfen.
Falls möglich wäre ich auch für eine Diagnose sehr dankbar!!
Handelt es sich um eine Protrusion, einen Prolaps oder einen sequestrierter Prolaps?
Ist das Ganze median, mediolateral oder lateral?
Wie sieht die Zukunft aus? Mir würde bisher aus mehreren Quellen gesagt, dass ich nach Heilung der Bandscheibe keine nachhaltigen Einschränkungen etc. merken werden, stimmt das?
Sind noch weitere Schädigungen an meiner Wirbelsäule erkennbar?
Hier sind noch die relevanten MRT-Bilder, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps mit auf den Weg geben.
Viele Grüße, ich würde mich über Antworten sehr freuen!