Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schraube locker oder nicht?

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Kingkong
Hallo,

meine Mutter wurde im November 13 in Markgröningen operiert, das war ein ziemliche Tortur. Sie lag 8 Wochen dort und wurde mehrmals operiert!
Nun ist folgendes eingetreten wir waren vor 14 Tagen dort zur Kontrolle, meine Mutter sage dem Arzt sie habe seit einigen Tagen stärkere Schmerzen im Steißbein und Dinge wie Schwimmen im warmen Wasser und Laufen an für sich tun ihr seit neuem weh.
Der Arzt wobei es sich um einen Stationsarzt handelte, meinte er könnte eine Lockerung auf dem Röntgenbild erkennen, holte seinen Oberarzt zur Abklärung und dieser meinte nur lapidar " Nein Nein, da kommen Sie in einem halbe Jahr noch mal, bis da hin kann sich noch gefestigt habe" und meinte dann noch " Sie wolle doch nicht schon wieder operiert werden?
Verschrieb ihr Tillidin 50mg und das wars! (auch keine Besserung in 8facher Dosierung)

Da wir mit dieser Aussagen uns auf keine Fall zufrieden geben können (schmerzen), und das Vertrauen in diese Klinik nun endgültig verloren wurde, würden wir gerne eine neutrale Meinung in einer anderen Klinik einholen, nur in welcher uns wurde damals zwei Adressen genannt: Markgröningen und Lagensteinbach.
Letzteres hat laut Aussagen in Forum seit Dr. Harms nicht mehr dort ist nachgelassen,kann das jemand bestätigen?

Viel Dank fürs durchlesen
Gruß Kinkong
Schnütchen
Hallo,

was soll man dazu sagen...rock.gif?

ich kann dir nur empfehlen, dir dringend eine Zweit oder Drittmeinung zu holen.
egal wo.....
Ich würde aber ein Wirbelsäulenzentrum bevorzugen....

Langensteinbach hat soweit ich weiß lange Wartezeiten....Diakonieklinkum Stuttgart auch,
Probier es mal in der Schleztorklinik Esslingen.
Dr. Harm ist jetzt in Heidelberg jedoch nimmt er nur noch Privatpatienten....

Darf ich fragen, warum deine Mutter im OKM so oft operiert wurde..??
das ist ja grauenvoll....
habt ihr euch vorher nicht informiert..??

lg...das Schnütchen
Andreas 2
Hallo,

bei mir wurde auch vor kurzen festgestellt das meine Schrauben

in der LWS locker wären auf dem Röntgenbild so zu erkennen.

Danach wurde ein CT gemacht und dann kam die Entwarnung.

Lasst doch noch ein CT erstellen.

Gruß & alles Gute

Andreas
mond54
Hallo,

Die Nachfolger von Prof. Harms sind Dr. Pitzen und Dr. Ostrowski.
Beide sind Spezialisten auf dem Gebiet der Wirbelsäulenchirurgie und sind derzeit auch im Focus in der Ärzteliste der Spezialisten gelistet.

Wartezeiten sind nicht so lange, wie hier oft erwähnt wird. Ich würde dort einfach mal anrufen und um einen ambulanten Termin bitten.

Ich selbst hatte auch eine Schraubenlockerung, die auf einem CT erkannt wurde.

Viel Erfolg
Mond54
Kingkong
Hallo Schnütchen,

bei meiner Mutter ging einiges schief Hämatome, eingeklemmte Nerven( gequetscht ) zum Schluss kam dann noch das langwierige Problem mit dem Leck in der Dura.
Meine Mutter hat mit viel Glück einen Termin in Lagensteinbach bekommen, aber Prof. Dr. Pitzen ist hauptsächlich für die HWS zuständig?
Habe ich gelesen.
Unsere Nachbarin hat sich im Diak Schwäbisch Hall (wäre näher) operieren lassen, allerdings nur Zwei Wirbel versteift.
Sie ist hellauf begeistert, und meine Mutter ist jetzt wieder verunsichert, sie will ja auch nicht mehr so weit weg und da käme ihr Schwäbisch Hall gerade recht.

Hallo Andreas 2,

auf dem Röntgenbild sei ein Saum (so hat es der Arzt genannt) zu sehen was auf eine Lockerung einer Schraube hin deutet, und was ihre starken Schmerzen erklären würde.
Sie hat jetzt auch ein Termin zur MRT bekommen, der Hausarzt wiederum meinte ein MRT hätte bei Metall meist keine guten Bildergebnisse,
naja schauen wir mal!

Euch allen ein schönes Wochenende

Gruß Kingkong mit Mutter
mond54
Hallo Kingkong,

Du beschreibst das schon richtig. Auf den RÖ-Bildern ist bei einer Schraubenlockerung ein sog. Saum zu sehen. So war es bei mir auch.
Um eine Schraubenlockerung zu sehen, ist tatsächlich ein CT besser als ein MRT.

Ja, Dr. Pitzen ist mehr spezialisiert auf HWS, macht allerdings auch LWS-Versteifungen.
Dr. Ostrowski ist zusammen mit Dr. Pitzen Chefarzt dort.
Es gibt aber auch sehr gute Oberärzte dort, die die Versteifungen hervorragend durchführen.
Dr. Salman z.B. ist Oberarzt und spitze!

Ich würde an deiner Mutter Stelle nicht nach der Entfernung fragen sondern würde mich in die Hände von guten Ärzten begeben. Das ist das Entscheidende bei solchen Operationen.

Alles Gute
Mond54

Andreas 2
Hallo & guten morgen,

wie mond54 schreibt und ich Dir auch geschrieben habe,

ein CT ist besser der Radiologe sieht die Schrauben besser & und kann eine

Lockerung viel besser erkennen,so sagte es auch meine ein Arzt im KKH.

Das mit dem Saum war bei mir auch so.Der Chefarzt im KKH erklärte mir

er kann das erfahrener Operateur sehr gut beurteilen was mit den Schrauben ist.

Ende Sep.2014 habe ich wieder einen Termin im KKH wo ich Neue Bilder mitbringen muss.

Ich habe meine CT's drei Ärzten gezeigt,denn das auswechseln der

vorhanden Schrauben ist kein" Kindergeburtstag"



Gruß & schönen Tag (soweit wie es möglich ist).

Andreas
mond54
Guten Abend,

Das kann ich nur bestätigen, dass eine Schraubenlockerung mit anschliessendem Austausch der Schrauben wirklich kein Kindergeburtstag ist. Es gibt Schöneres.

Deshalb ist es umso wichtiger, sich hier einen sehr guten Wirbelsäulenspezialisten zu suchen.

Gruß mond54
siobhan
Hallo KingKong,

Zitat
Meine Mutter hat mit viel Glück einen Termin in Lagensteinbach bekommen, aber Prof. Dr. Pitzen ist hauptsächlich für die HWS zuständig?


Zitat
Unsere Nachbarin hat sich im Diak Schwäbisch Hall (wäre näher) operieren lassen, allerdings nur Zwei Wirbel versteift.
Sie ist hellauf begeistert, und meine Mutter ist jetzt wieder verunsichert, sie will ja auch nicht mehr so weit weg und da käme ihr Schwäbisch Hall gerade recht.


Warum stellt sich Deine Mutter nicht in beiden Kliniken vor und entscheidet dann?

Wenn Zweifel bestehen, würde ich sie vorher ausschalten, denn wenn was schiefgeht, macht ihr Euch sonst immer Vorwürfe. dann heisst es evtl. ein Leben lang: wäre ich bloss in die andere Klinik gegangen.

Meine letzten 2 WS-Operationen fanden in einer Klinik statt, von der mir vorher jeder nur Gutes erzählt hat. Ebenso von dem Operateur. Die Operationen, sowie die postoperative Behandlung waren mit Abstand das schlechteste was ich je erlebt hat. Nachdem die 1. Operation zum einen komplett misslungen war und zum 2. ganz und gar nicht dem entsprach, was besprochen war, verschlimmerte der Arzt durch eine schlechte 2. Operation noch das Ergebnis, statt sich Hilfe von einem kompeteten Arzt zu holen, dadurch lässt sich dieser Pfusch leider nicht mehr rückgängig machen. Opfern musste ich eine gesunde Bandscheibe und 2 gesunde Gelenke und seitdem ist alles viel schlimmer als vorher.

Vor der Operation war der Arzt sehr freundlich, hat mir alles sehr gut erklärt. Nur leider hat der Arzt sich in keinster Weise an seine Worte gehalten und danach hat er sich nicht mehr blicken lassen.

Ich hatte eine Alternativ - Klinik, die ich bevorzugt hätte. Leider hatte es letztendlich die Klinik abgelehnt, weil es mit der Krankenkasse anscheinend Schwierigkeiten gab roechel.gif und jetzt habe ich einen Schaden davon getragen, der sich nie wieder gut machen lässt.

Was ich damit sagen will, es gibt keine Sicherheiten. Für Koryphäen ist der Eingriff vielleicht Routine, ein Operateur, der es evtl. nicht täglich macht, gibt sich vielleicht mehr Mühe. Einen schlechten Tag kann jeder mal haben. Interessant ist es, wie Kliniken mit Komplikationen umgehen und da hört man von den allerwenigsten Kliniken Gutes.

Letztendlich würde ich nach wie vor auf mein Bauchgefühl hören....

Viele Grüße,

Siobhan wink.gif

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter