Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 3D CT Verknöcherung Titanimplantat

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
sakura
Hallo Bandis,

nach längerer Abstinenz bin ich wieder zurück. Mittlerweile ist es 8 Monate her, seit meine Revisions OP bei C5/C6 gemacht wurde. Nachdem ich mehr als ein Jahr mit einem lockeren, die Wirbel nicht fixierenden, Peek-Cage rumgelaufen bin und es mir immer schlechter ging, darf ich euch mitteilen, dass es mir langesam, aber stetig wieder besser geht. Fast keine Schmerzen mehr, eher durch Verspanungen als sonst was und auch an der Entnahmestelle des Beckenkamms keinerlei Probleme. Ich dachte nach der OP Schon, die hätten dort nichts entnommen, bis auf ein paar mal ein leichtes Zwicken habe ich nichts gespürt. Tinnitus, Schwindel und sonstige Beschwerden sind erheblich besser geworden- es gibt manchmal Tage, vor allem wenn es schön warm ist, da habe ich so gut wie gar keine Beschwerden mehr :-)

Da das Peek Cage so locker war, wurde ein Video von der Mikroskopansicht gemacht- ich erhalte es bald und berichte dann davon.

Da ich aufgrund meiner leider schlechten Erfahrungen mit lockeren Implanaten etwas mißtrauisch bin, was die Verknöcherung und damit der Stabilisierung der Wirbel angeht und dies wichtig für mich ist, da ich eine Myelopathie habe, steht demnächst ein 3D CT an. Ich wollte fragen, wer von euch Erfahrung damit hat, wie aussagekräftig die Aufnahmen sind und welches Zentrum empfohlen werden kann, da eine nicht gerade unerhebliche Strahlenbelastung u.a. durch ältere Geräte stattfindet. Letztes Jahr wurde bereits ein "normales" CT bei mir gemacht, aber das war so schlecht, dass vieles nicht richtig zu sehen war.

Wünsche ich trotz des miesen Wetters eine gute Woche,

sakura
sharon
Hallo sakura, wink.gif

schön das es Dir wieder besser geht. Ich hatte vor einigen Wochen ein 3D CT da durch meine Prothesen beim MRT nichts mehr zu erkennen war. Allerdings war es beim 3D CT auch so das Artdefakte vohanden waren wenn auch nicht ganz so stark. Die Papierbilder gaben nicht viel her, allerdings auf der CD konnte man einiges besser deuten.
Ich weiß ja nicht wo Du herkommst, du solltest dich über das Internet schlau machen welche Praxis das macht (ich glaube das funktioniert auch nur mit neueren Geräten da ist die Strahlung dann auch nicht ganz so hoch).

Alles Gute und viel Glück
Sharon
Püppi.k
Hallo Sakura,
erstmal toll das es dir wieder besser geht!
Wie hat sich das bei dur bemerkbar gemacht,das der Peek Cage sich gelockert hat
oder nicht fixiert war?
Hattest du gleich nach deiner Op Beschwerden?
Habe auch gelesen aks du chriss geschrieben hast , das du auch Probleme mit deinen Beinen hattest oder auch noch hast.
Ich bin vor 9 Wochen von C 4- 7 versteift worden und habe auch noch Pribleme mit
meinen Beinen,hatte ich vor der Op auch schon

Die Verspannungsschmerzen in der HWS und Schulter hake ich jetzt mal unter noch normal ab, aber trotzdem mache ich miras Sorgen um die Implantate,ob sich da vielleicht auch etwas gelockert hat,weil meine Beine noch nicht so richtig wollen.
Einen Sturz vor 5 Wochen haben sie anscheinend überlebt,das Röntgenbild zeigte,sie sind noch an ihrem Platz.( bei mir ist nichts verplattet und verschraubt worden)

l.g.
Püppi
sakura

Danke für eure Antworten,

mittlerweile liegen mir die Aufnahmen von der letzten OP vor- das Cage war so locker, dass es der Operateur mit der Zange einfach rausheben konnte- echt gruselig !

@Hallo Sharon,

ich komme aus Bonn- ich glaube im Herzentrum der Uniklinik Köln ist ein neueres Gerät, werde dort mal anfragen. Ist ja blöd, dass selbst bei eim 3D CT nicht alles gesehen werden kann. Mir geht es um die knöcherne Verwachsung, ist das denn eindeutig sichtbar?


@Hallo Püppi,

da ich eine Myelopathie habe und meine Nervenbahnen messbar (und fühlbar) geschädigt sind, ist nicht davon auszugehen, dass sich da jetzt noch viel tut. Nach der 1. OP konnte ich gerade mal einige Minuten gehen, das konnte ich steigern durch einen fast täglichen Kampf auf eine relative Belastbarkeit- das hat einige Monate gedauert. Ich habe eine deutliche Beinheberschwäche, daher fällt mir Bergauf gehen und Treppensteigen schwer. Auch im rechten Arm ist eine Lähmung, da habe ich nicht mehr viel Kraft.Für den Alltag reichts so halbwegs, kann nur nichts länger halten. Nach der OP hatte ich auch teilweise unerträgliche Schmerzen und Zuckungen in Armen und Beinen. Das soll lt. Arzt von der sehr unsanften OP herkommen. Nach der 2. OP hatte ich so etwas gar nicht- im Gegenteil, es ging mir so gut, wie lange nicht mehr und auch die Empfindungsstörungen in den Armen sind fast weg seither.

Deine OP ist erst kürzlich gemacht worden, du brauchst GEDULD- das Unwort, aber leider ist es so. Falls deine Schmerzen nicht besser werden, sondern schlimmer und du merkst, dass die Lähmung auch schlimmer wird, würde ich ein Funktionsröntgen veranlassen. Eine Verschiebung ist auch dort schon zu sehen, aber nicht jeder erkennt diese (bei mir nur 2 von 4 NC). Im MRT konnte bei mir ein Pseudarthrose festgestellt werden, haben aber auch nur 2 NC erkannt- dies ist ein sicheres Zeichen, dass da etwas nicht stimmt und sollte schnellstmöglich behandelt werden. Eine Verknöcherung dauert ca. 6-12 Monate.

Alles Gute

LG
sakura
wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter