Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nach Spondylodese einseit. Anschwellung bei L1

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2
Hans-Friedrich
Hallo zusammen,
ich wurde am 4.6. auf der Strecke S1bis L1 von hinten verschraubt. Die ganze Sache ist mittlerweile relativ schmerzlos bis auf eine Stelle links der WS in Höhe L1, wo sich am Rücken eine spürbare Anschwellung gebildet hat,die im Liegen keine Beschwerden macht, aber beim Aufstehen aus dem Bett mächtig wehtut. Im Stehen am Rollator gibt es nur geringe Schmerzen. Das Ganze ist wegen der Schmerzen nicht nur sehr unangenehm, sondern beunruhigt mich zusehens. Ich frage mich, ob der Schmerz und die Anschwellung "nur" muskulär sind, oder ob sich da evtl. das oberste Ende der Verschraubung gelöst haben könnte. Da mal wieder Wochenende ist, kann ich den operierenden Arzt nicht erreichen. Klar, dass ich hier von Euch keine Ferndiagnose erreichen kann, aber vielleicht ist da doch der Eine oder Andere, der ähnliche oder gleiche Probleme kennt und mir einen Hinweis geben kann. Ich wäre sehr dankbar dafür.
Hans-Friedrich
Land-Ei
winke.gif Hallo Hans-Friedrich!

Es tut mir leid,dass du schon wieder Beschwerden hast troest.gif

Ja es kann durchaus sein das die Anschwellung mit einer Schraubenlockerung zu tun hat - leider!

Bei meinem Mann haben sich bei TH12 auch 2 Schrauben gelockert und er hatte von aussen einen "Knubbel" den ich gut sehen konnte.
Schade,das du nun deinen Operateur nicht erreichen kannst,aber er wird dir sicher am Montag genaueres sagen können.
Auch neue Bilder vom Operationsgebiet wären jetzt von Vorteil.Dann sieht man genau was los ist.

Ich wünsche dir gute Besserung und das du das WE ziemlich schmerzfrei überstehst sonne.gif

LG Heike
ST191GTI
Hallo Hans-Friedrich,
Meine OP war am 05.06.Ich hatte 2 so ne "Eier",die gingen bei mir allerdings nach 2 Wochen von selber weg!Meine Physio vermutete Wundwasser oder so was...
Gute Besserung
Gruss Lars
paul42
Hallo Hans- Friedrich

Ich kann natürlich gut nachvollziehen das du verunsichert bist.

Ich hatte nach meiner Spondy L4/L5-S1 über Monate ein richtige dicke Beule auf Höhe von L4 direkt am Ende der Narbe.

Auf jeden Fall beginnt jetzt für dich das Zeitfenster wo sich die resorbierbaren Fäden der inneren Nähte so langsam auflösen.

So wie du es beschrieben hast ist die Schwellung neben dem WBK und Beschwerden entstehen nur beim Aufstehen.

Wenn man sich auf dem Genesungsweg befindet brauch man einen klaren Kopf und immer Gewissheit das alles den Umständen nach in Ordnung ist.

Man muss nicht nicht gleich vom schlimmsten ausgehen aber man wird relativ sensitiv und spürt jede Veränderung schon recht deutlich.

Daher wäre es schon sinnvoll, wenn du das abklären lässt, allein schon aus dem Grund, dass du den Kopf wieder frei bekommst.

Ich wünsche dir gute Besserung troest.gif

paul42
Hans-Friedrich
Hallo Heike, Lars und Paul42,
vielen Dank dafür, dass Ihr Euch meinem Problem angenommen habt. Ich danke Euch auch für Euren guten Zuspruch, den ich auch sehr gebrauchen kann.
Was sich da nun in meinem Rücken tut, wird sich wohl frühestens am Montag klären lassen. Wie immer treten Probleme solcher Art gerne am Wochenende auf, wenn das meiste geschlossen ist. Vielleicht ist es auch ein Hämatom nach einer Blutung. Die könnte durch eine unvorsichtige Bewegung entstanden sein. Wenn's nicht besser wird, könnte man röntgen, um zu sehen, ob bei mir eine Schraube gelockert ist oder dergleichen ( Spaß dabei). Auf jeden Fall werde ich Kontakt zu meinem Operateur suchen.
LG Hans-Friedrich
Schnuckie01
Hallo,

Also ich hatte sowas auch. Höhe L2. Es können auch Lymphfllüssigkeit sein. Denke nur bitte daran,
Noch kein MRT machen zu lassen. Damit so hatte man mir das mal gesagt sollte man 8 Wochen warten.

Sonst hast Du aber keine Symptome oder. Fieber, etc?

Gruß Schnuckie
Hans-Friedrich
Hallo Schnucki01,
danke für Deine Mithilfe. Fieber habe ich nicht. Sonst geht es mir eigentlich ganz gut, irgendwie zum Staunen, wenn man bedenkt, was die da in meinem Rücken veranstaltet haben. Allerdings habe ich, seitdem ich das Laufen wieder übe, einen ständigen Muskelkater im linken Bein, der nun übers Wochenende selbst bei langer Ruhe im Bett nicht weniger wird.
Die Stelle in Höhe von L1, um die es geht, hat sich nicht verändert im Tastbefund. Weil die Stelle vor allem beim Aufstehen aus dem Bett zur linken Seite so heftig aufgetreten ist, ich bin seit der OP nur nach links aufgestanden, versuche ich es heute anders herum und kann erfreulicherweise feststellen, dass der Schmerz dann kaum mehr auftritt. Meine Vorstellung geht inzwischen dahin, dass es die Muskulatur ist, die den Schmerz verursacht. Warum die Vorwölbung der unteren hinteren Rippen dabei auftritt, ist mir weiterhin unklar. Nun ja, ich werde morgen versuchen den OP-Arzt zu erreichen, vielleicht weiß der, warum und wieso. Notfalls werde ich versuchen, über meinen Hausarzt eine Röntgenaufnahme zu erreichen. Mir ist wichtig, zu sehen, ob ggf. eine Schraubenlockerung stattgefunden hat. Ich werde auf jeden Fall mich wieder melden, um zu berichten. Bis dahin
LG Hans-Friedrich
Schnuckie01
Hallo

Wage mich jetzt mal sehr weit vor.Also das gemeine an einer Schraubenlockerungen ist, dass Du sie nicht unbedingt fühlen musst. Bei mir war das so und ist auch wieder so.
Es sind nur super schmerzen die dann hast. Also ich denke mal das Du Glück haben könntest.
Denke nur bitte daran das ein Funktion Röntgen gemacht wird. Dabei kannst Du es am besten sehen. Oder CT da kann man dann sehr gut den Kranz sehen der ein Hinweis drauf sein kann.

Gruß Schnuckie
Hans-Friedrich
Hallo zusammen,
nun komme ich wieder wie angesagt, mit guter Nachricht: Schrauben sind fest und nicht verschoben.Komme gerade vom Röntgen zurück. OP-Doktor hält meine Schmerzen für muskulär, ebenso die Anschwellung. Ist wohl, wie ich bereits vermutet hatte, eine Überlastungserscheinung, weil ich immer einseitig aufgestanden bin, und da werden eben immer dieselben Muskeln angestrengt. Werde jetzt abwechselnd aus dem Bett steigen und versuchen, mich ansonsten zu schonen. Mal abwarten, was sich dann tut.
Nochmals vielen Dank für Eure Anteilnahme an meinem Problem. Ihr habt mir geholfen, etwas entspannter damit umzugehen.
LG Hans
violac01
Hi Hans,

na, das ist doch mal eine gute Nachricht smilie_up.gif

Dann schone dich mal noch ausreichend und ich wünsche dir eine schnelle Besserung smilie_troest.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter