Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Versteifung L5/S1

Bandscheiben-Forum > Operationen
stevie1282
Moin Moin, kinnkratz.gif

Kann mir einer Sagen wie man sich nach so einer Versteifungs OP verhalten muss? Merkt man das im Rücken? Bekommt man direkt im Anschluss eine AHB?? Mir wurde gesagt das diese Op ca. 4 Std dauert wie lange bleibt man im Krankenhaus? Ich muss nämlich in den 3. Stock wo sich meine Wohnung befindet.

Grüße Stevie augenbraue.gif
paul42
Hallo Stevie

Die Dauer des stationären Aufenhaltes richtet sich nach dem OP Verfahren.
Wenn alles innerhalb einer OP durchgeführt wird der Klinikaufenthalt ca. 1 Woche dauern.
Sollten 2 OP notwendig sein sind es meist 10-14 Tage.

Die Frage der zeitznahen AHB richtet sich nach der Philisophie des Operateurs.
Eine AHB ist grundsätzlich nicht unbedingt notwendig, es geht auch ohne. Da gehen die Meinungen der Ärzte auseinander.

Auf jeden Fall wird man dich nach der OP schnell mobilisieren, d.h. die KG Fachkräfte bringen dich recht schnell wieder auf die Füße, so dass du selbstständig aufstehen kannst und laufen kannst incl. Toilettengang. Man wird dich auch auf das Treppen steigen vorbereiten.

Mit dem Sitzem nach der OP sollte man erst Mal sehr sparsam umgehen.
Auch hier haben die Ärzte unterschiedliche Meinungen. Die einen dürfen die anderen sollen es in den ersten Wochen vermeiden.

Egal welche Meinung da vertreten wird, es dauert recht lange bis man schmerzfrei über einen längeren Zeitraum sitzen kann.

Von den Schrauben und Fixateuren spürt man nichts. Rein gedanklich besteht darin aber eine Herausforderung.
Je schneller man das Schrauben-Stab-System als Verbündeten akzeptiert desto besser. Das System ist nach der OP sofort belastbar und bringt die notwendige Stabilität der LWS.

Begleitend dazu gibt es direkt nach der OP eine adäquate Schmerztherapie. Eigentlich lässt sich alles gut aushalten. Man lernt ziemlich schnell was der eigne Körper zulässt und was nicht.

Deine Ärzte werden dir sagen was du darfst und was nicht. Du kannst auch mal hier nachlesen.
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=50119


Vorrangig gilt es in den ersten Wochen und Monaten darum Drehungen und Beugen des Oberkörpers und häufiges Bücken zu vermeiden.

Wenn du deine Entscheidung für eine OP gibst, sollte dir klar sein, dass die Genesung nach so einer OP auch seine Zeit braucht.
Es kann durchaus 1-2 Jahre dauern bis die Verknöcherung im BS-Fach abgeschlossen ist.

Mach dir im Vorfeld eine Liste mit Fragen die dir wichtig sind, damit du diese im Aufklärungsgespräch mit dem Operateur abarbeiten kannst.

alles Gute
paul42
stevie1282
Hi Paul,

danke das hat mir schon sehr Weitergeholfen. Bin mir nur nicht sicher ob das alles mein Umfeld mitmacht. Ist echt nicht einfach. Ich habe morgen einen Termin zur Schmerztherapie, da werde ich auch über die Op reden ob sinnvoll ja oder nein! Wenn ich nachher komplett alleine dar stehe, wäre es auch bescheuert.

Sind denn meistens 2 Ops nötig?? Ich bin für eine AHB da ich denke das ich dort besser Muskelaufbau betreiben kann, hier zuhause nur auf der Couch sitzen is nix für mich!
Ich muss immer in Bewegung sein, komme ich mit den Schmerzen nicht klar.

Gruss Stevie
paul42
Hallo Stevie

Zitat
Ich muss immer in Bewegung sein, komme ich mit den Schmerzen nicht klar.


Das wird sich nach der OP sicherlich etwas verändern. Du wirst nach der OP sehr genau Rückmeldung deines Körpers bekommen was geht und was nicht.
Es wird ein Wechsel zwischen viel Liegen, etwas Laufen und wenig Sitzen sein.

Ob nun alles innerhalb einer OP ablaufen wird kann ich dir leider nicht beantworten. Das ist auch Aufgabe deines Arztes dich im Vorfeld ausreichend zu informieren wie das Procedere ablaufen wird.

Eine zeitnahe AHB ist nicht als Aufbautraining zu verstehen, sondern dient der Wiedermobilisierung und Entspannung. Es gibt nach der OP nichts zu trainieren, es gibt auch keine Übung die den Heilungsverlauf beschleunigt.

Dein Umfeld wird sich deiner Leistungsfähigkeit anpassen müssen. Es ist dein Körper der sich erholen muss. Muskelaufbau kannst du machen wenn du dich von der OP erholt hast.

Nach der OP ist erst Mal Ruhe angesagt. Neben dem handwerklichen Geschick des Operateurs gilt es nach der OP die Narbe zu schonen. Es sollte nur so viel Gewebe wie nötig entstehen. Wucherndes Narbengewebe ist ein Risikofaktor und kann zu neuen Problemen führen.

Zum einen ist es körperliche Veranlagerung, aber durch gesteigerte Aktivität besteht zusätzlich ein negativer Einfluss.
Zuviel Aktivität führt zu Erweiterung der Gefäße und die Bildung von neuem Gewebe wird dadurch gefördert.
Die ersten 3-4 Monate solltest du daher eher auf die Bremse treten.

Wenn du Fragen hast die du nicht öffentlich im Forum ansprechen möchtest kannst du mir gerne eine PN senden.

viele Grüße
paul42
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter