Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version KH Spritzen unter Röntgen, wer hat Erfahrungen?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2
Petra0507
Hallo,

ich soll am 26.5. in die Klinik nach Herne und soll dort unter Röntgen Spritzen in die Bandscheiben bekommen.
Wer hat Erfahrungen damit??? Habe BSV L 4/5 mit S1 und L5

LG Petra
violac01
Hi,

wirklich in die BS? kinnkratz.gif

oder an die BS?..letztere werden auch PRT genannnt und sind eigentlich fast unbedenklich. Manchem helfen sie, bei manchem weniger.
C6/7
Hallo Petra,

wie genau wurde dir die Therapie erklärt? Wenn es, wie ich auch annehme, PRT-Spritzen sind dann ist es mit einmal dahin fahren nicht getan. Eine Serie besteht aus ca. 3-6 Behandlungen. Und Kassenleistung ist es auch keine (mehr).

Gruß C6/7
Petra0507
Hallo,
mir wurde es so erklärt, das unter eine Röntgenaufnahme CT ein Schmerzmittel mit Kortison dahin gespritzt wird wo die Schmerzen vom Bandscheibenvorfall herkommen. Ich muss 3 Tage Stationär bleiben, dann zahlt es die KK.


LG Petra
violac01
Hi,

ja, dass sind die PRT Spritzen.

Naja 3 Tage bleiben kinnkratz.gif , da verdiehnen die KH dran. Ist eigentlich aus medizinischen Gründen nicht notwendig. Wurde bisher immer viele Jahre lang ambulant gemacht.
Liegt daran, dass es die Ärzte nicht mehr so einfach verschreiben dürfen, da es zu viel verschrieben wurde.

Da es aber schwierig ist über einen Schmerzarzt an diese Spritzen heranuzukommen nimm die Möglichkeit ruhig war. Es ist echt einen Versuch wert, da das Kortison gezielt an den BSVorfall herangespritzt wird.

C6/7
Hallo Petra,

sollst du jedes Mal 3 Tage im KH bleiben?
Soweit ich weiß finden die Sitzungen jeweils im Abstand von 1 Woche statt, bei den meisten tritt eine Wirkung erst nach 2-3 Sitzungen ein.

Ich weiß auch gar nicht, wie ich das finden soll, dass du nur um es von der Kasse bezahlt zu bekommen ins KH sollst. Wenn das jeder so macht, dann ist es kein Wunder, wenn für wirklich notwendige Behandlungen kein Geld mehr da ist. nein.gif

Bei meinem Schwiegervater hat die Behandlung nach 3 Spritzen ca. 4 Wochen für Schmerzfreiheit gesorgt, dann waren die Schmerzen wieder da. Es betäubt ja auch nur den Nerv, die Ursache für die Nervenreizung ist ja solange weiterhin vorhanden, bis der BSV entweder zurück gegangen ist (eingetrocknet) oder operiert wurde.

Gruß C6/7
violac01
Hi,

nein, es wird nicht nur der Nerv betäubt, sondern das Kortison hilft die Entzündung im Nerv zu heilen. Außerdem ist es ein Mix an Medis und sie sollen auch helfen den BSV etwas auszutrocknen...es reichen wenige mm oft aus.
Petra0507
Hallo,
ich gehe ja nicht freiwillig ins KH, somit kann ich auch nichts dafür wenn irgendwann kein Geld mehr da ist.

Mein Arzt hat gesagt es geht NUR im KH anders bezahlt die KK es nicht. Soll ich jetzt mit Schmerzen leben weil sie es nicht mehr ambulant machen???

Vielleicht machen sie es auch deshalb weil zu viel schief gegangen ist wenn man es ohne Röntgen macht.

Mein Arzt hat mir auch nicht gesagt das man es öfter machen muss. Er sagte nur das wir es versuchen und wenn es nix bringt ,muss ich es operieren lassen.

lg
Speedster
Hi!

Mitterlweile sollte hier schon klar sein (so oft wie das angesprochen wurde) das der KH-Aufenthalt nicht nur eine PRT umfasst sondern das es eine multimodale Schmerztherapie ist! Warum nur 3 Tage veranschlagt wurden ist mir schleierhaft!
(Bei mir waren es 10)

Einige User umgehen das indem sie die PRT selber bezahlen!

VG
Petra0507
Hallo,
bei mir soll es auch eine Schmerztherapie sein, und sie soll 3 Tage dauern. Und danach soll ich Physiotherapie machen.
10 Tage werde ich auf keinen Fall bleiben, hab noch ein Kind zu versorgen und solange kriege ich den nicht unter. Das hätten die dann auch sagen müssen.
Da geht es ja bei einer OP schneller.

LG Petra
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter