nitro1
16 Apr 2014, 13:22
Hallo
wir waren am 01.04.14 im Krankenhaus wo die Op. am 12.2.14 stattfand.
Wir hatten die Kontolluntersuchung 6 Wochen nach der OP.
Da wurde ein Röntgen gemacht .
Der Arzt meinete alles ok, mit 2-3 kg belastbar .
Es war nur so das die obere seite des Implantates etwas rausragte um ca. 1-2 mm ,untere Teil bündig mit Wirbel.
Arzt sagt ist ok ohne Probleme.
Gestern waren wir beim Hausorthopäden und da haben wir ein "Anschiss" bekommen wieso wir erst mit 3 Monaten KG anfangen dürfen und ambulante Reha erst nach 6 Monate .
Entweder hat er gesacht das "Implantat" ein Cage mit Versteifung ist oder hat es nicht verstanden wieso man erst so spät KG bekommt .
Er meinte nach 6-8 Wochen KG sonst werden die Gelenke steif.
Habe Angesprochen das die Krankenkasse drauf pocht innerhalb von 10 Wochen Reha zu benatragen.
Sollen uns mit dem Chefarzt in Verbindung setzen das er sich drum kümmern soll.
KK will nur kein Krankengeld weiter Zahlen und will Rehamassnahmen einleiten
Wie war es bei euch mit Krankengymnastik und Reha bei Bandscheibenersatz
MFG
sam19825
16 Apr 2014, 17:31
Hallo nitro,
Also bei mir war das so, ich hatte einen Bandscheibenvorfall 5/7 Halswirbel. Habe ein Implantat und platten bekommen. Einen Tag nach der op hat man versucht mich am Bett zu mobilisieren. Nach fünf tagen bekam ich einen RSHA Platz im Querschnitt Zentrum in Hamburg.
Ich denke ob Querschnitt (so wie bei mir) oder nicht, es ist wichtig das man so früh wie möglich mit der KG beginnt.
Meine Halswirbel sind auch versteift., trotzdem habe ich gleich von Anfang an kg bekommen.
Als ich ich von der reha nach Hause kam' wollte mir meine KK gleich noch eine geben. Kam für mich aber erstmal nicht in Frage weil ich ja grade erst für drei Monate weg war. Ich brauchte dann auch erst mal etwas Zeit für mich um mich zuhause neu einzuleben.. es war ja alles so neu und so anderst.
Was ich von Anfang an hatte als ich dann zu Hause war , war kg, kg am gerät, ergo, Strom und noch mal kg...
In der Woche habe ich 12 Therapien, die kg habe ich immer als Doppel Einheiten. Warum ich soviel bekomme weiß ich auch nicht, es wurde so aus Hamburg übernommen
Ich kann nur von mir sprechen, wie es sonst in der Regel ist weiß ich nicht.
Vielleicht habe ich es gleich bekommen ,weil ich durch den BSV einen Querschnitt bekommen habe, aber das glaube ich eigendlich nicht.
Sprich noch mal mit deinem Arzt..
Hat dir dein Orthopäde wenigstens jetzt kg verschrieben..?
LG sam
nitro1
16 Apr 2014, 20:51
Hallo
wir haben seit 4 Wochen ein Rezept für KG bekommen,der Operatör meinte aber das nur die verspannungen massiert werden soll.
Da es aber ein Bandscheibenimplantat ist das Flexibel ist muss es sich setzen und nicht bewegen.
Also ab 3 Monate ist unter Fachmänischer Führung KG erlaubt und nach 6 Monaten ambulante Reha .
Das Implatat soll nach 6 Monaten eingewachsen sein danach alles Erlaubt.
MFG
klaus123
17 Apr 2014, 08:19
Hallo Zusammen,
ich würde mich auf den NC verlassen und den Orthöpäden wechseln,da er anscheinend nicht nicht grosse Ahnung von WS hat.
Ich hatte nach 2 Cages in der HWS 6 Monate KG Verbot, um das Einwachsen der Cages nicht zu gefährden und das war auch gut so.
Es kommt immer auf die OP an und die Grösse der OP
Gruss Klaus
nitro1
17 Apr 2014, 21:43
Hallo
der Operatör war ein Orthopäde fachbereich WS und Unfallchiriúgie und kein NC.
Zu den Orthopäden :
Der Orthopäde war nicht Anwesend der uns betreut ,sein Vertretter/Praxispartner in der Praxis hat uns behandelt.
Heute haben wir zum erstem mal isometrische KG bekommen nach rücksprache mit dem Operatör.
Er meinte auch das man keine Reha brauche.
MFG
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .