Hallo Schilla,
Ich bin vor 5 Wochen mikrochirurgisch L5/S1 operiert worden.
Unter Vollnarkose wird nochmals geröntgt und anhand dessen die Lage des Hautschnittes ( ca. 5 cm ) bestimmt.
Die Muskulatur wird zur Seite geschoben. Meist quillt der Vorfall darunter hervor und kann gut entfernt werden. Gelockerte Gallertkernteile werden ebenfalls entfernt, aber die Bandscheibe wird nicht vollständig raus geholt.
Das Loch im Faserring verschließt sich später durch körpereigenes Gewebe.
Dann wieder Wundverschluß.
Je nach Befund können natürlich noch weitere Handlungen nötig sein.
Da der Eingriff vom Rücken aus stattfindet wird man gedreht.
Durch die Vollnarkose bekommt man natürlich von der OP nichts mit.
Danach zwicken sie einem erstmal ins Bein. Sobald man sagt das man was fühlt darf man ausschlafen.
Wenige Stunden später wird von einem erwartet das man zur Toilette läuft und Wasser läßt. Dies war bei mir wegen starkem Blutdruckabfall allerdings nicht gabz unproblematisch.
Stuhlgang ging bei uns ( 3 Leidensgenossen) erst 3 Tage später.
Nach der OP fühle es sich 2 Tage lang erstmal so an alsob noch ein Messer im Rücken steckt.
Auch beobachtet man sich selbst sehr kritisch und ist unsicher ob es normal ist das es hier und da sich so anfühlt.
Bei mir am 3. Tag starke Schmerzen durch Schwellung. Das scheint typisch zu sein.
Kräfte und Beweglichkeit waren bei Entlassung am 6. Tag auf unterstem Niveau.
Bei mir wurde nach 2 Wochen AHB begonnen. Ich war 3 Wochen beschäftigt mit Wassergymnastik, KG, Entspannung u.v.m.
Jetz 5 Wochen nach der OP habe ich morgens noch leichtes ziehen im Oberschenkel.Nachts zucke ich öfters mal zusammen, wahrscheinlich haben die mich nicht gerade sanft umgelagert?Aber ansonsten geht es mir sehr gut und ich brauche keine Schmerzmittel mehr.
es dauert mindestens 8 Wochen bis das Narbengewebe wieder ganz stabil ist. Danach hoffe ich wieder vieles zu dürfen und können.
Nach 12 Wochen fange ich mit Gerätetraining wieder an wenn alles gut verläuft.
Liebe Grüße Linara