smilie_bank.gif Hallo Spondys ! Brauche eueren Rat.Bin im Januar 2013 versteift worden und im Spätherbst ein Cageimplatat bekommen.Das Ich mein Beruf nicht mehr ausüben kann ist klar bin Maurer und 50 Jahre.Da es jetzt schon einige Zeit her ist und ich sämtlichen Rat der Ärzte befolge War in der Reha,machte KG,machte Wassergymnastik.machte Irena Sport,machte eine 14 tägige EAP Anwendung,fahre privat Fahrrad und gehe schwimmenusw..Nur ist es nicht grossartig besser geworden.Sicher braucht es noch Zeit bis sich der Cage mit meinem Körper verbindet.Habe aber trotzdem immer Schmerzen ob ich laufe gehe sitze liegekann gerade nocheine leichte Einkaufstasche tragen ca 4-5 kg.Muss leider meine Frau immer mit den ganzen Mist beauftragen die schweren 6er Pack Wasser zB.Alles ist schwieriger geworden als früher.ZB morgen Socken anziehen oder Schuhe zu binden es geht wohl nur seh langsam und dann ist es schmerzhaft.Mein Arzt frug immer warum ich keine Schmerztabletten mehr nehme.Weil es ja leider immer nur eine kurze Linderung ist von sehr kurzer Dauer.Hatte bei der ersten OP 4 Tilidin am Tag genommen und nach ca 3 Woche versucht ab zu setzten.Die machen machen ein ja Banane.Hab dann Ibuprofen 600 und Novalgin genommen.Die haben mir ehrlich auch nicht richtig geholfen.Wollte aber auch nicht wieder auf die Tilidin zurückgreifen.Ertrage halt meinen Schmerz jetzt so .Möcht mir nicht den ganzen Magen oder sonstwas kaputt machen wegen den starken Nebenwirkungen.

Bin jetzt zur Zeit in der BFW zur arbeitsmedinzinischen Belastungserprobung.

Mein Körper sagt mir im Moment das noch garnichts besser ist und so wie ich mich fühl im Moment ich nicht glaube einen achtstündigen Arbeitstag zu meistern.

Bitte um euren Ratund wer erklärt es mir und übersetzt es das normal Sterbliche es verstehn. erste Op

Diagnose:
Frische BWK-1 1 -Fraktur
Alte BWK-12-Fraktur
Frische Steißbeinfraktur
Antelisthesis LWKS
Deutliche Spondylarthrose LWK4/5
Nebendiagnosen:
Z.n. dorsaler Stabilisierung vor 20 Jahren
Therapie:
Ze.al.'ZOl3: dorsale Stabilisierung B9/10 aul L1/2

zweite Op Cageimplantat

Wir nahmen Herrn P am 04.09.2013 geplant stationär auf zur ventralen Stabilisierung und
Cageimplantation beiZ.n. BWK 11|1?-Fraklur und dorsaler Stabilsierung BWK 9/10 bis LWK 1/2 im
Januar 2012. Der Eingriff konnte nach üblicher präoperativer Vorbereitung am 04.09.2013 in
komplikationsfreier Allgemeinanästhesie erfolgen. Postoperativ gestaltete sich der Verlauf zunächst
unauffällig, die Wunde zeigte sich stets reizlos und trocken. lm Verlauf jedoch entleerte sich über die
einliegende Bülaudrainage milchigtrübes Sekret, so dass hier der Verdacht eines Chylothorax gestellt
wurde. Unter Ernährung mit fettfreier Kost zeigte sich das Sekret zunehmend klar und blieb zuletzt
klar, so dass die Thoraxdrainage am 11.09.2013 problemlos entfernt werden konnte. Die
Röntgenkontrolle vom gleichen Tag zeigte keinen Anhalt auf einen Pneumothorax oder relevanten
Erguss. Die postoperativ angefertigten Röntgenbilder der Wirbelsäule vom 11.09. zeigten eine
regelrecht lmplantatlage. Die pDMS zeigte sich im Vergleich allzeit intakt
Herr P. konnte ohne Probleme mobilisiert werden, so dass es zuletzt smilie_bank.gif

Bitte um eure Meinnung