Hallo.
Ich bin 24 Jahre alt und habe/hatte seit über 6 Jahren Rückenbeschwerden mit Ausstrahlungen und auch schon 2 Bandscheibenvorfälle.
Nachdem keine einzige konservative Therapie (Physio, Rückenschule, Rehasport, Homöopathie, Mikrokinesi, Kinesiotape, TENS-Gerät,...) geholfen hat, habe ich mich dann Ende November 2013 zur OP entschieden. Ich war zuvor bei 3 verschiedenen Operateuren und habe mich dann nach einer Bedenkzeit für den Oberarzt Dr. Schlonski im Klinikum Suhl entschieden.
Am 07.01.14 war dann mein OP-Termin. In der Aufnahme am 06.01.14 wurde mir alles detailgenau erklärt und ich auf alles vorbereitet und habe auch schon erste Tipps für nach der OP bekommen.
Die OP lief wie geplant und war nach 3,5h geschafft. Nachdem ich dann aus der Vollnarkose aufgewacht bin wurde ich eine Nacht intensivmedizinisch überwacht und super betreut (hatte nachts etwas Kreislaufprobleme und Fieber) und am nächsten Morgen war alles vergessen und ich konnte mittags auf Normalstation.
Die 3 Wunddrainagen konnten nach nicht mal 3 Tagen entfernt werden und schon wurde mit Physio begonnen, sodass ich nicht zu sehr immobil werde.
Die Wunde war reizlos und unproblematisch. Nach 10 Tagen stationär wurden mir die Klammern aus der Narbe entfernt und ich konnte das Krankenhaus verlassen. Bin nun seit dem 17.01.14 zu Hause und fühle mich sau gut. Meinen Rücken merke ich nur wenn ich es mal mit Bewegung, spazieren gehen und Hausarbeit etwas übertrieben habe. Ansonsten bin ich wirklich total schmerzfrei.
In etwa 2 Wochen geht es dann zur Reha und ab Anfang April soll ich dann wieder arbeiten gehen dürfen (stufenweise Wiedereingliederung).
Also wenn mein Rücken sich auch nach Reha und den ersten Arbeitstagen so problemlos zeigt wie jetzt dann war es absolut richtig, dass ich mich für die OP entschieden habe.
Gruß Martin