Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version großer Vorfall HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Harzbiker
Hallo,

nachdem der Vorfall C 5/6 bereits vor 2 Jahren bestand und ich fast 2 Jahre keine Probleme hatte, kam jetzt die Hammerdiagnose. Ich bin jetzt völlig fertig, wie ich mich weiter verhalten soll. Konservativ oder OP, ist konservativ nicht reine Zeitverschwendung?

Ich habe außer relativ leichte Schmerzen im Schulterblatt und Unterarm Nervenspannungen, die bis in den kleinen Finger ausstrahlen.

Ich habe die radiologische Diagnose mal angehängt, vielleicht kann sie mir mal jemand übersetzen, klingt jedenfalls sehr dramatisch.

Neurologische Untersuchung steht noch aus.

Gruß Thorsten

Harro
Moin moin Thorsten,
du solltest nicht die dramtaischen Stellen lesen sondern die "Besseren"
Zitat
Trotz des morphologisch ungewöhnlich ausgeprägten Befundes wird sich das therapeutische Procedere
sicherlich in erster Linie nach dem neurologischen Befund richten


Und die sind nach deinen Schilderungen nicht so schlimm.

Zitat
leichte Schmerzen im Schulterblatt und Unterarm Nervenspannungen, die bis in den kleinen Finger ausstrahlen.


LG Harro winke.gif

PS. Unser Lexikon ist garnicht so übel biggrin.gif
Harzbiker
Hallo Harro,

danke für deine Zeilen! Im Grunde denke ich ja positiv, aber Befund hat mich natürlich zunächst ganz schön aus den Pantoffeln gehauen. (1,8 cm !"meine Herren"!)

Natürlich hatte ich auch schon an eine OP gedacht, aber das nur als letzte Konsequenz, aber vorsorglich habe ich mich schon mal erkundigt in der apex-spine Klinik.

Aber erst mal konservativ.

Gruß Thorsten
danni66
Hallo Thorsten

Deine Einstellung zur op finde ich gut
Lass dich nicht verrückt machen..
Die Ärzte Wollen häufig zu schnell operieren

😉😉

Manche vergessen , das eine op auch Beschwerden verschlimmern kann
Oder Komplikationen auftreten können
So war es bei mir.....smile.gif)

Eine op ist die allerletzte Lösung ....


Am hals ist es oft problematisch da alles durchgeht


Ich nehme heute mehr Medikament als vor der op
Und es ist einiges zurückgeblieben





Außerdem werden die guten bs mehr beansprucht danach
Und sind dann auch bald hin
( meistens)


Lg danni
klaus123
Hallo Thorsten,
hat dir denn die Apex- Spine Klinik gesagt,das dort ausschließlich privat liquidiert wird.Eine OP kostet dort um die € 3000.
Es sind Spezialisten und die haben ihren Preis....Kassenpatientan operieren die garnicht.
Gruss winke.gif
Klaus
Harzbiker
Hallo zusammen, zunächst einmal vielen Dank für die Antworten,


selbstverständlich habe ich mich neben den konservativen Maßnahmen, die ich derzeit durchführe, für alle Fälle, auch über Möglichkeiten der OP informiert. Unter anderem wie bereits benannt in der Apex Klinik München, Atos Klinik München und auch bei mir in der Gegend in der Schidautalklinik Seesen und Klinikum Braunschweig.

Ich bin Privatpatient,daher habe ich bewusst diese Kliniken angeschrieben. Apex teilte mir mit, dass zunächst konservativ behandelt werden soll. Der Professor der Atos Klinik rief mich sogar persönlich an, um mir den Sinn einer OP näher zubringen. In Seesen und in Braunschweig stehen persönliche Termine noch aus. Ich kann zusammenfassend feststellen, dass ich auf alle meine Anfragen sofort Antworten bekam, größtenteils wurde ich angerufen, wann ich dann einen Termin wünsche. Sicher, ich bin privat versichert, aber dass das die Kliniken so schnell reagierten, hat mich doch sehr verwundert. Da kommen mir natürlich Zweifel, ob diese Reaktionen aufgrund meines Krankheitsbildes (MRT Bilder u. Befund hatte ich mitgeschickt) erfolgten, oder ob da nicht hauptsächlich wirtschaftliche Interessen dahinterstehen. Fakt ist, ich bin jetzt noch mehr verunsichert, was nun die richtige Therapieform ist, konservativ oder OP.

Zurzeit mache ich Physiotherapie und lasse mich auch von einer chinesischen Ärztin mit Akupunktur behandeln.

Der gesundheitliche Istzustand zurzeit ist wie folgt: Ich habe mäßige bis mittlere Schmerzen, Abends und Nachts mehr Schmerzen, die sich hauptsächlich in Spannungen in den Armen und den kleinen Finger äußern, aber auch (seltener) Schmerzen im hinteren Schulterblatt. Ich bin jeden Tag draußen unterwegs, heute waren sogar 2 Stunden Nordic Walking drin. Bemerkenswert ist, dass ich gestern und vorgestern fast gar keine Schmerzen hatte und heute umso mehr. Nachwirkungen der Akupuntur oder liegt es der Wetterlage heute? Psychisch zieht einen das natürlich auch wieder runter, wenn man erst meint , es wird besser und heute wieder alles Geschichte ist.

Ich bin eben realtiv ratlos was ich machen soll, vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig. Akute Phase seit c. 2 Wochen.

Gruß Thorsten
Kessi69
Hallo Thorsten,

hatte auch 2010 meinen ersten BSV und 2012 waren es dann 2, aber ich würde nicht
operieren lassen, solange es keine Ausfallerscheinungen gibt!!

Wie ich hier rauslese, halten deine Schmerzen sich ja in Grenzen und leichte Spannungen
.....??

Bei meinem ersten BSV hab ich plötzlich im Bett gesessen wie eine V-1 und bin dann
7-Tage nicht mehr in´s Bett gegangen...Sitzlager auf der Couch... smilie_bank.gif !!
Physiotherapie und danach tauben Daumen und Zeigefinger, sofortiger Abbruch, MRT (BSV)
und dann habe ich mich für die PRT-Spritzen entschieden !!

Hat 2 Jahre gehalten, super!!

Der nächste kam dann schleichend, Schmerzen in der Schulter ( mal recht´s, mal link´s)
aber dann kamen die Genickschmerzen dazu smilie_up.gif und kurz dannach 10 taube Fingerspitzen!!

Okay wurde operiert, aber meine Nerven sind nach über 1,5 Jahren immer noch böse
und bin auch immer noch krankgeschrieben!!

Also an deiner Stelle, du kanns´t sogar noch worken gehen, brauchst du eigentlich
über eine OP gar nicht nachdenken!!

Wenn du mit deinen Einschränkungen ( Schmerzen ) klarkommst und keine Ausfallerscheinungen hast, kann ich dir nur von einer OP abraten!!

Lg und viel Glück
Kessi
Harzbiker
Hallo, ich melde mich nochmal. Bin seit 10.03.14 wieder arbeiten. Meine HWS scheint nach Auskunft der Therapeuten wieder stabil zu sein, die Wirbelsäule ist so wie sie sein sollte.
Es ist eigentlich fast alles so wieder wie es vorher war, nur der kleine Finger und der Ringfinger haben noch Missempfindungen wie Kribbeln. Pelzigkeit, aber auch mal kurze stechende Schmerzen.

Geht das jemals wieder weg oder bleibt das für den Rest meines Lebens? Ist ja nun schon länger als 3 Monate.

Ich mache muskuläre Dehnungsübungen und auch Übungen für die Mobilisierung der Nerven. leider mit nicht nachhaltigen Erfolg, kurzfristig ist es gut, aber dann kommt es wieder. Frage ist, wo es klemmt?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Thorsten
klaus123
Hallo Thorsten,
deine Fragen sind schwer zu beantworten......bleibt es so oder wird es schlimmer etc.
Es ist nicht voraus schaubar.....bezw. planbar.
Ob eine OP mal ansteht....kann dir keiner sagen.Einfach abwarten und immer wieder mal kontrollieren lassen....MRT oder CT.
Diese Kontrolle Fachärzten überlassen.....guten NC, die nicht gleich an ihr Geld denken.
Dr. Schubert von der Apex Klinik ( München) ist wohl ein Experte gerade für die HWS.
Ich bin durch einen Fernsehbericht sehr verunsichert......Kliniken müssen Fallzahlen bringen, es heißt x OP's im Bereich Bandscheibe pro Jahr.Da geht es nicht mehr um Medizin ,sondern um Ertrag.... hammer.gif
Gruss
Klaus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter