Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version brennen im Bein nach LWS Op

Bandscheiben-Forum > Operationen
TinaR
Hallo Liebe Forumsmitglieder

Ich habe da eine Frage und ein Problem . Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat Tipps für mich. Also , ich bin am 07.01. diesen Jahres am Bandscheibenvorfall operiert worden - L 2/3. Und das schon zum zweiten Mal innerhalb von 2 Jahren. Das erste mal vor 2 Jahren wurde minimal invasiv der Bandscheibenvorfall ab gelasert und laparoskopisch abgesaugt . Leider hatte ich dann den Rückfall und dieses Mal musste ein grösserer Schnitt gemacht werden. Die ganz fiesen und groben Schmerzen sind wohl auch postoperativ verschwunden und das so große Taubheitsgefühl im linken Bein (hauptsächliche Indikation zur schnellen Op) ist auch gut zurück gegangen. Das Schlimme ist aber, das ich nach der Entlassung in dem Bein nun ein starkes Brennen habe und Ziehen. Wenn ich nachts einigermassen schlafen konnte , ist es morgens zu ertragen, wenn ich aber länger auf war, brennt es doll und selbst die Hose auf der Haut ist dann wie bei einem Sonnenbrand sehr schmerzhaft. Ich habe nun wieder für knapp eine Woche Cortison verschrieben bekommen, weil man annimmt, durch die große Op so nah am Wirbelkanal seien die Nerven angeschlagen und gereizt oder geschwollen. Dann bekam auch das Medikament Lyrika, was ich aber gar nicht vertrage und nach einer Tablette gleich absetzen musste. Meine Frage - hat noch Jemand von euch das so erlebt und wann lässt das Brennen nach ? Was kann ich noch tun? frage.gif schulterzuck.gif Gruß, Tina
Markoxyz
Guten Abend Tina,
bin selbst im Juni 2013 an der LWS operiert worden. War allerdings im Anschluss sehr unvernünftig. Das Brennen auf bzw. nah unter der Haut und ein zeitgleiches Ziehen in den Muskeln zwischen Gesäß und Knie kenne ich nur zu gut. Laut meinem behandelnden Arzt liegt dies an der Überreizung des Nervs. Nun, nach Monaten der oralen Schmerzmitteleinnahme, habe ich mich entschieden, eine Spritzentherapie mit hochdosiertem Cortison zu beginnen. Dies geschieht unter CT und wird unmittelbar neben der Wirbelsäule (in höhe des OP-Bereichs) platziert. Und bedarf drei Sitzungen im Abstand von jeweils zwei Wochen. Meine erste Sitzung ist nun 12 Tages her und was soll ich sagen, seit 5 Tagen (schon nach der ersten Sitzung) nehme ich keine Schmerzmittel mehr. Hätte nie geglaubt, dass dies je wieder möglich sein wird. Ich habe allerdings zusätzlich die KG/WB wieder intensiver aufgenommen um die Wirkung zu unterstützen.
Ich für meine Person hoffe, dass dieser Zustand noch lange, lange anhält.
LG Marko
Topsy
Hallo Tina,

ja, das ist die Nervenreizung. Du hattest vorher schon die leichte Nervschädigung und bei der OP wird der Nerv auch noch geärgert, obwohl man so schonend wie möglich daran geht.

Gib dir Zeit, denn so schnell verzeiht der Nerv dies nicht. Zur Unterstüzung kann man es mit Lyrica oder Gabapentin Tabl. versuchen, so fern man sie verträgt.

Hab ein bissi Geduld und dann wird's schon werden, denn die OP ist ja noch gar nicht so lange her

Gute Besserung
TinaR
Hallo , guten Tag. Lieben Dank für die hilfreichen und guten Antworten . Topsy hat sicher Recht, die Op ist noch nicht lange her und ich muss etwas Geduld haben. Leider reagiere ich sehr heftig auf einige Medikamente und musste Lyrica gleich absetzen . Gabapentin vertrage ich auch nicht . Also erst mal die Tage das Cortison und vielleicht später auch die Spritzentherapie , die Markoxyz empfohlen hat. Danke sehr! Und ja, es ist immer super , wenn man ganz ohne Medikamente auskommt. Liebe Grüße Tina
xmausibaer
Hallo liebe Bandscheiben leidige ,


ich hatte im Dezember 2013, alles gut verlaufen. LWK5/S1 mit Nervenwurzelbeteiligung. Es wurde eine teilentnahme gemacht.

Es war wirklich alles klasse, doch seit 3Wochen habe ich im Fuß und in den Zehen, ein brennen, ein reißen ,einfach alles mögliche.

Laut dem Chefartz sei alles im normalen Verlauf und es wird von Woche zu Woche besser werden.
Aber wie soll ich mit den Schmerzen klar kommen....

Ich bekam endlich von meiner HA ein Medikament Gabapentin..... zuhoch für mich... zu stark... was anderes bekomme ich nicht.

Am Dienstag fängt endlich KG an, ich hoffe ich kann dort noch einiges aufnehmen.

Aber dieser Schmerz, der ist kaum auszuhalten, da hilft kein Valoron sad.gif


LG , habt ihr noch TIps , von wem kann ich mir was verschreiben lassen, weil meine HA sich weigert
noda
Hallo liebe Bandis,
eigentlich wollte ich ein neues Thema eröffnen. Leider klappt es irgendwie nicht oder ich raffe es nicht. Also hab ich mir einen Beitrag genommen, der meinem Anliegen ähnlich ist.

Ich hatte vor einer Woche OP L5/S1 aufgrund Lähmungs- und Taubheitserscheinungen. Man konnte mich nicht sofort operieren, weil ich noch zusätzlich eine Bronchitis hatte und die Entzündungswerte zu hoch waren. So wurde ich nach 9 Tagen operiert und nun nach der OP habe ich ein ECHT fieses Brennen, Taubheitsgefühl in der linken Pobacke, linker Oberschenkel hinten und Fuß.

Wer kennt das und wann - wenn überhaupt- ist es bei Euch weggegangen. Mache mir solche Sorgen!

Lieben Gruß, Noda
ickas
Hallo,
an den Feuerbrand ein paar Tage nach der OP kann ich mich nur zu gut erinnern:(
Erst eine Schmerztherapie und die Einnahme von KORTISON in Tablettenform brachte
bei mir die gewünschte Erleichterung und Besserung.

Seit dem 16/17 postoperativen Tag bin ich zumindest z.Z. Schmerzmittel frei.

Gute Besserung

LG
ickas
Magnolie
hallo
wurde erneut MRT gemacht? ,ich habe ähnliche Beschwerden nach der Op ,bei mir hat sich Narbengewebe gebildet die erneut auf dem Nerv drückt ,
nun hab ich letzen Dienstag ein Chilipflaster Qutenza auf den Fuß geklebt bekommen ,bin ich in Testphase, dann soll ich in eine Schmerzklinik in Soltau.
Ich nehme zusätzlich Palexia ist BTM und Lyrica die die Nervenschmerzen etwas beruhigt.
Bei mir verstärken sich die Schmerzen nach der Belastung und im Sitzen.
Ich bin im November 2014 an der L5/S1 operiert worden ,kurze Besserung und dann Verschlimmerung
Der NC sagt kann man nichts machen nur mit Schmerzmittel behandeln.
Ich bin seit Oktober 2014 krankgeschrieben und weiß nicht mehr wie das weiter gehen soll
Gruß Magnolia
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter