Ich habe da eine Frage und ein Problem . Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat Tipps für mich. Also , ich bin am 07.01. diesen Jahres am Bandscheibenvorfall operiert worden - L 2/3. Und das schon zum zweiten Mal innerhalb von 2 Jahren. Das erste mal vor 2 Jahren wurde minimal invasiv der Bandscheibenvorfall ab gelasert und laparoskopisch abgesaugt . Leider hatte ich dann den Rückfall und dieses Mal musste ein grösserer Schnitt gemacht werden. Die ganz fiesen und groben Schmerzen sind wohl auch postoperativ verschwunden und das so große Taubheitsgefühl im linken Bein (hauptsächliche Indikation zur schnellen Op) ist auch gut zurück gegangen. Das Schlimme ist aber, das ich nach der Entlassung in dem Bein nun ein starkes Brennen habe und Ziehen. Wenn ich nachts einigermassen schlafen konnte , ist es morgens zu ertragen, wenn ich aber länger auf war, brennt es doll und selbst die Hose auf der Haut ist dann wie bei einem Sonnenbrand sehr schmerzhaft. Ich habe nun wieder für knapp eine Woche Cortison verschrieben bekommen, weil man annimmt, durch die große Op so nah am Wirbelkanal seien die Nerven angeschlagen und gereizt oder geschwollen. Dann bekam auch das Medikament Lyrika, was ich aber gar nicht vertrage und nach einer Tablette gleich absetzen musste. Meine Frage - hat noch Jemand von euch das so erlebt und wann lässt das Brennen nach ? Was kann ich noch tun?

