Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 2facher Prol. L3/4 und L4/5 - welche Bewegung?

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
gloria121
Hallo!
Ich habe mich grade in diesem Forum angemeldet und hätte gleich eine Frage.

Kurz zu meiner Krankengeschichte:
Ich habe einen seit 2009 diagnostizierten BSV, der mir bisher aber keine wirklichen Beschwerden verursacht hat - lediglich leichte punktuelle Schmerzen beim Vorbeugen in der LWS, die mich nicht wirklich gestört haben.
Im September vorigen Jahres habe ich allerdings meiner Tochter beim Möbel Herumschieben und -heben geholfen und seitdem habe ich massive Beschwerden.

Ich war dann im November beim MRT, wo ein nunmehr zweifacher BSV festgestellt wurde (nebst einigen anderen Kleinigkeiten).

L3/4: Osteochondrose mit einer median und bds. paramedian betonten inzipient median deszendierenden subligamentären Prolapsbildung, deutlichem Pelottement der Caudafasern und auch gemischter Tangierung beider Nervenwurzeln. Teilaktivierte Facettengelenarthrose links.

L4/5: Geringe Osteochondrose mit einer links semizirkulär betonten Prolapsbildung und gemischter Affektion der Nervenwurzel, der Spinalkanal ist frei.


Ich habe inzwischen 11 Infusionen, sowie 10 Infiltrationen bekommen, das hat allerdings nicht wirklich viel geholfen.
Die Schmerzen haben sich zwar verändert, sind aber nach wie vor da.
Bei einer physikalischen Therapie war ich noch nicht.

Bei jeder Vorbeugebewegung tuts nachher schlagartig höllisch weh, bzw. wenn ich nach langem Liegen oder Sitzen aufstehe, tut mir alles vom halben Gesäß abwärts bis zu den Knien bds., bzw. im rechten Bein auch Schienbein und Wade bis fast ganz hinunter weh.
Aber auch wenn ich mich länger (10 - 15min) am Stück bewege, also im Haus etwas tue, dabei aufstehe, mich wieder niedersetze, des GS ausräume, etc., dann tut mir nach einer Weile auch alles weh. Genauso beim längeren Einkaufen und zwischendurch mit dem Auto Fahren - nach einer Weile tut mir das ganze "Gestell" weh, dabei oft die Hüftgelenke (es fühlt sich zumindest so an), dass ich fast schon WEISS, wie sich Leute mit Coxarthrose fühlen müssen.... rock.gif
So ist der derzeitige Zustand.

Meine Frage nun - ich habe jetzt ein ziemliches (zeitliche) Problem:
Ich habe Ende Februar meine Geburtstagsfeier und möchte dort tanzen. Ich tanze leidenschaftlich gern, komm aber sonst nie dazu - wenn ich also dann auf meiner eigenen Feier nicht tanzen kann, geh ich gleich gar nicht hin. nein.gif

Ich habe nämlich zusätzlich überhaupt keine Kondition, eben weil ich nie zum Tanzen komme und auch sonst nicht sehr sportlich bin. Ich wollte also auch dafür trainieren.

Was kann ich also machen, dass ich diesen Abend überstehe?

Vor allem - WELCHE Art der Bewegung könnte ich trainieren? Gegen die Schmerzen kann ich sowieso nur Schmerzmittel nehmen, damit ich an diesem einen Abend schmerzfrei bin, das mach ich sowieso jetzt auch, wenn ich irgendwas vorhabe.

Ich habe es jetzt mit leichtem Jogging probiert, das mache ich seit ein paar Tagen und versuche es auch zeitmäßig zu steigern, damit ich wenigstens meine Kondition verbessern kann.
Derzeit brauche ich spätestens nach dem 2. Boogie quasi ein Sauerstoffzelt.... rolleyes.gif
Sehr viel Zeit habe ich ja nicht mehr.

Aber ich weiß auch nicht so recht, welche Art der Bewegung mir vielleicht mehr schadet, als sie nützt....

Außerdem sollte ich sowieso meine Rückenmuskulatur trainieren, man hat mir gesagt, dass das eigentlich auf Dauer die einzige Möglichkeit ist, die Bandscheiben zu entlasten. Bevor man sich operieren lässt....

Vielleicht könnt ihr mir da ja auch Tipps geben, bzw. eine gute CD empfehlen.
Danke und liebe Grüße
gloria121

Vielen Dank für eure Hilfe!
Chronos
Hey Gloria121,

Grundsätzlich ist Ausdauertraining wirklich gut. Aber joggen bei Bandscheibenbeschwerden halte ich für falsch (übrigens tanzen auch!).

Wenn du was für deine Fitness machen willst ist ein Ergometer oder Crosstrainer sicherlich momentan besser (wenn auch eintöniger)
gloria121
Vielen Dank!

Mir hat wieder jemand erklärt, Radfahren ist auch nicht gut....der Crosstrainer wurde mir schon empfohlen, aber ich will mir nicht noch ein unnützes Fitnessgerät ins Haus stellen, ich hab dafür auch gar keinen Platz.

Naja, das Problem ist derzeit tatsächlich, dass ich wenigstens an diesem einen Tag tanzen können will, das heißt, ich brauche eine kurzfristige Lösung.
Danach komm ich sowieso wieder ewig nicht dazu, somit schade ich auch meinen Bandscheiben damit danach nicht noch mehr.
Das klingt jetzt vielleicht unvernünftig, aber es ist mein 50er und diese Feier plane ich schon seit Monaten. Und ich bin halt eine begeisterte Tänzerin. Wenn ich dann dort nur herumsitzen kann und den anderen zuschauen, ist für mich die ganze Feier sinnlos nein.gif nein.gif .

Aber langfristig gesehen, muss ich doch sowieso irgendeine Art der Bewegung machen, und eine spezielle Rückengymnastik bleibt mir wohl auch nicht erspart.

Obendrein hab ich auch ein paar Kilos zuviel, die vermutlich für die Bandscheiben auch nicht so optimal sind. Aber Abnehmen ist für mich tatsächlich nur als Nebeneffekt drinnen, weil ich Diäten und Ernährungsgschichten einfach satt habe.
gloria121
Claire Grube
Liebe Gloria,

willkommen hier im Forum und einen guten Morgen,

ich kann es sehr gut verstehen, dass Du wenigstens an DIESEM TAG Deine Rückenprobleme zur Seite legen möchtest und auch Deine Argumente kann ich verstehen.

Ich bin in Deinem Alter und auch keine Elfe. Aber, was ich glaube zwischen Deinen Zeilen lesen zu können, das Du durchaus um DEIN PROBLEM weist, nur keine Ahnung hast, das Du u.U. erst am Anfang eines evtl. langwierigen Prozezes sein wirst. Erahnen tust Du es aber durchaus schon. smhair2.gif

DEIN RÜCKEN wird es Dir schon sagen, wann Schluss ist mit "Lustig" ist. Versuche doch erst mal mit leichtem nordic walking und schwimmen Deine Musulatur zu stärken, dass hat ja mit dem 50ten nix zu tun, Du bist darüberhinaus auch weiterhin Rückenpatient. Klar, abnehmen ist auch nicht verkehrt, auch da kannst Du mit anfangen Deine Ernährung auf langfristige Sicht umzustellen.

Ob es Sinn macht sich verrückt zu machen, gedanklich meine ich, und zu denken......hoffentlich schaffe ich den TAG sonst nehme ich besser mal mehr Medi's........Du kannst unabhängig von Deinem Geburtstag schon sofort anfangen was für den Rücken zu tun. Beeinflussen kannst Du jedoch nicht, was schon defekt ist.

Erkundige Dich mal nach einer sog. multimodalen Schmerztherapie, dann gibt es noch sog. PRT-Spritzen, nebenher kann eine Rückenschule auch nicht schaden.

Ich habe seit 6 Jahren "Rücken" und meine Hobbys waren u.a. auch das TANZEN, aber da kann i. m. Chronos nur anschließen, da kann es sein, das Du Dich von dem Einen o Anderen ,was früher kein Problem (bewegungstechnisch) war, vorübergehend verabschieden musst.

Man will solche Dinge wie "Rücken" nicht haben, aber wer will das schon. Man ist mit 50 und 50Plus wie ein guter JUNGTIMER und kommt ins knackige Alter > hier KNACKT es und dort auch....was ich garnicht witzig meine, sondern eher so, dass man schon 50 Jahre lang mehr o weniger gut mit seinem Körper umgegangen ist. Hat evtl. auch Unfälle, Stürze, Geburten o.ä. hinter sich und der Körper hat das alles irgendwie kompensiert, doch dann kam o. kommt ein Punkt wo der Körper sich meldet wenn es mal "knackt".

Es gibt doch auch von manchens KK ( die bezuschussen) >Rückenschulen und Ernährungsberatungen für eine langfristige Lösung.

Versuche erst mal den TAG in Ruhe anzugehen, denn Stress ist auch nicht gut f.d. Rücken. Schau, das Du genug Helferlein hast, dann trainieren in Deinem Schmerzrahmen und versuche im Rahmen Deiner Möglichkeiten zu TANZEN ( es muss ja nicht der Rock *n roll mit Überschlag sein....)und für den Notfall ein paar Medi's in der Tasche zu haben.

NUR HÖRE AUF DEINEN KÖRPER, denn auch wenn Du danach Deine Wunden lecken kannst, wird es Dir Dein Körper danken, wenn Du den erst garnich zu sehr quälst.

Somit bist Du gut vorbereitet, schaffst diesen TAG und musst Dir selber ein Geschenk und Versprechen machen, dass Du danach Dein Problem angehst und Dich kontinuierlich damit auseinander seitzen wirst.

Ich drücke die Daumen daumen.gif lG

C l a i r e

.

gloria121
Vielen Dank für deine mitfühlenden Worte und Tipps!

Keine Sorge - nach dieser Feier werd ich sowieso wieder ewig nicht mehr zum Tanzen kommen, weil ich sowieso sonst keine Gelegenheit dazu habe.
Das ist ja auch der Grund, warum ich mich so drauf gefreut habe (und warum ich auch keine Kondition mehr habe).

Mir ging es nur jetzt einmal darum, wie ich es schaffe, mich für diesen Tag vorzubereiten.
Langfristig muss ich sowieso dann mehr tun, vor allem meine Rückenmuskulatur stärken.

Und Schmerzmedikamente sind für diesen Tag sowieso fix eingeplant.
liebe Grüße
gloria121
gloria121
Ich habe noch eine Frage:

Wie schaut es eigentlich aus mit Balanceübungen? Die sind ja auch gut für die Rückenmuskulatur, oder?

Ich habe so eine Balancescheibe zu Hause mit einem Ball in der Mitte. Da kann man sich draufstellen und die Balance trainieren.

Und ein Sitzball wäre wohl auch günstig, zumindest für zwischendurch vor dem PC?
Danke und liebe Grüße
gloria121
gloria121
Hallo!
Ich möchte euch der Vollständigkeit halber berichten, dass ich bei meiner Geburtstagsfeier am 22.2. den ganzen Abend lang Boogie getanzt habe und auch sonst noch einiges andere - und es mir dabei hervorragend gegangen ist. Auch die Kondi hat mitgespielt.
Ich war am Vormittag davor noch einmal beim Orthopäden, um mir eine "chemische Bombe" in Form einer Infiltration geben zu lassen. Und die + ein später eingeworfenes Schmerzmittel haben mir echt über den Abend geholfen, ich hatte absolut keine Beschwerden. klatsch.gif klatsch.gif

Und - es geht mir auch aktuell - fast 2 Wochen danach - noch immer wesentlich besser als vorher.
Der schlimme, bewegungsabhängige Schmerz ist so gut wie weg, mir tun nur mehr die Beine weh. Das aber nur bei Vorbeugebewegungen, bei normaler Bewegung bin ich fast schmerzfrei.
Ich habe in den letzten Tagen auch fleißig im Garten gewerkelt, und es ging mir gut dabei.
Auch der schlimme Schmerz jedesmal nach dem Aufstehen oder nach einiger Zeit Bewegung ist weg.
Bin total begeistert! sonne.gif sonne.gif

Selbstverständlich werde ich zur KG gehen, um meine Rückenmuskulatur zu trainieren - die Diagnose ist ja noch immer bestehend.
liebe Grüße
gloria121
_Martina_
Du bist klasse! laugh.gif roll.gif klatsch.gif

Man liest hier so viel von....ich kann nix mehr....ich trau mich nix mehr....ich liege nur noch rum....usw.

Und bei Dir.....ein flotter Boogie und die Knochen sind wieder fit! laugh.gif

Das finde ich top!

Gute Besserung weiterhin! winke.gif
Rike
Liebe Gloria,

Du tanzt gerne, Du willst etwas für Deine Fitness & Kondition tun, Tanzen macht Dir Spaß & tut Dir gut.....

Dann liegt die Lösung für diverse Probleme doch auf der Hand....
Wie, Du kommst nicht zum Tanzen?rock.gif

Und höre nicht auf Ratschläge, was man mit "Rücken" machen soll & was nicht,
höre nur auf Deinen Rücken. (Und wenn Du "hüpfend" tanzt, trage gut gedämpfte Schuhe)

Nachträgliche herzliche Glückwünsche zum 50. singandcake.gif
ich wünsche Dir einen neuen Lebensabschnitt mit viel Freude,
wenig Beschwerden & vielen Tänzen smilie_kiss1.gif

Liebe Grüße von Rike
(die auch sehr gerne tanzt)

P.S. Balanceübungen sind super für die kleinen, wirbelsäulennahen Haltemuskeln,
Genau diese Muskeln brauchst Du, um Deine WS zu stabilisieren.
gloria121
Vielen Dank! wink.gif
Ich komm nicht zum Tanzen, weil ich nie die Gelegenheit dazu habe und auch nirgendwo hin komme, wo Musik gespielt wird.
Ich hab leider einen Mann, der sich seit mehr als 30 Jahren beharrlich weigert, zu tanzen. Und einen Tanzkurs will ich allein nicht besuchen. heul.gif
Und deshalb sind für mich Geburtstags- und sonstige Feiern die einzige Möglichkeit dazu.

Und unsere Freunde gehen eigentlich auch nicht tanzen - und wenn, dann sind das ja alles Paare. Und es ist nix entnervender, als wenn man immer irgendeinen Freund (der ja dann auch mit seiner Frau da ist) zu bitten, dass er doch mit einem tanzen möge, wenn man irgendwo gemeinsam unterwegs ist.

Ich bin übrigens nicht mehr ganz beschwerdefrei, schön langsam kämpfen sich die Schmerzen wieder durch, auch nach größerer Anstrengung tut mir wieder mehr weh - ich arbeite derzeit sehr viel im Garten. Aber es ist noch immer besser als vorher. klatsch.gif
liebe Grüße
gloria121
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter