Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version alternativen Therapien, Erfahrungen?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
clemens
Hallo zusammen,

zunächst möchte ich mich mal vorstellen: Ich bin Clemens aus Lübeck und habe seit Oktober letzten Jahre einen Bandscheibenvorfall. Nächste Woche habe ich einen Termin beim NC, möchte mich aber nicht operieren lassen.

Kurz zur Vorgeschichte: Beim 1. Besuch beim Orthopäden hatt ich diffuse Schmerzen im rechren Arm und Schulter, bekam KG verschrieben und die HWS wurde geröngt. Durch die KG beim Pysiotherapeuten gingen die Muskelschmerzen recht schnell weg, ein paar Wochen ging das aber los mit dem Kribbeln im Arm, dazu kam dann später ein Stechen, also echte Nervenschmerzen die mit Ibu600 bnehandelt werden. Dann hatte ich ein weiteres Mal ein Rezept über 6 mal KG, die Beschwerden sind aber trotz fleißigen Übens geblieben.

Zwischendurch war ich in der Röhre der Befund ist folgender:
Bandscheibendegeneration c5 bis C7. Unkarthrotische Neuroforamenstenose C5/6 rechts mit Wurzelkompression C6 rechts. Forminale rechts laterale Bandscheibenprotusion c6/7 mit Wurzelkompression C7 rechts.

Nun zu meiner Frage:
Habt Ihr Erfahrungen mit anderen Heilmethoden wie Osteopathie, Akkupunktur, o. ä..
Die Aussicht auf ein OP find ich nicht so toll, die KG hat aber bei den Nervenschmerzen nicht viel gebracht. Am meisten hilft intensives Kaugummiekauen.

Viele Grüße
Clemens


chrissi40
Hallo,

wenn dir intensives Kaugummikauen (habe ich allerdings hier noch nie gelesen) hilft, ist es ein Zeichen dass die Muskelbeteiligung an dem Befund ziemlich hoch ist, denn durch die Bewegung wurde es ja besser. Da müsste ja eigentlich intensive KG was bringen. Mit 6 x kommst du natürlich da nicht weit.

Frage mal deinen NC ob er dir ein D1 Rezept ausschreibt, da bekommst du jeweils 1 Stunde am Stück KG.

Es sind auf 2 Etagen die Nervenwurzeln komprimiert.
Am besten ist eine Stoßtherapie mit Cortison dazu Diclofenac 75 mg. Es wirkt entzündungshemmend.
Ich würde dies auch einen Neurochirurgen entscheiden lassen.

Und wenn das auch nichts gebracht hat, dann kannst du immer noch auf eine OP zurückgreifen.

LG chrissi
clemens
Hallo chrissi40,

bei der KG ging es darum den Kopf und den Hals zu beugen und zu strecken. Die ersten paar Male war die Therapie auch sehr erfolgreich, denn die Muskelschmerzen wurden weniger und waren irgendwann weg. Als ich zum 2. Mal 6 Sitzungen hatte, waren es fast die gleichen Übungen, dazu kam aber das Kribbeln und Stechen, das leider immer wieder kehrt. Nach dem Ende der 6 Sitzungen vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die Symtome nach dem Mittagessen besser wurden, und ich habe das mal mit dem Kaugummiekauen probiert. Es hilft, aber nur kurzfristig.

Von einem D1 Rezept habe ich noch nichts gehört, werde mal nächste Woche danach fragen.

Viele Grüße
Clemens
chrissi40
Hallo,

das Stechen und Kribbeln kommt aber eindeutig von den komprimierten Nerven.
Denk doch bitte an die Stoßtherapie mit Cortison und dazu Diclofenac. Frag einfach den NC.

LG chrissi
clemens
Hallo Chrissi,

mittlerweile bin ich beim Neurochirurgen gewesen. Er hat sich die MRT-Bilder angesehen und die Reflexe und die Muskelkraft der Arme überprüft. Den Befund vom Radiologen wollte er allerdings nicht haben und hat seine eigene Diagnose gestellt. Ergebnis: kein Bandscheibenvorfall sondern eine Spinalstenose zwischen dem 6. und 7. HW.
Eine OP käme in Frage und PRT-Spritzen mit Cortison (im CT). Diese würden aber nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Kosten pro Spritze ca. 100 Euro. Es müssten mehrere gesetzt werden.

Eine OP möchte ich grundsätzlich nicht machen wollen, die PRT-Spritzen erstmal nicht.
Vom Hausarzt habe ich ein Rezept für Osteopathie bekommen, muss allerdings noch eine Weile bis zur ersten Therapiestunde warten.
Eine Wärmeflasche am Abend tut mir gut.
Krankengymnastische Übungen ebenso wie das Kaugummiekauen haben positive Wirkungen, aber nur kurzfristig.

Viele Grüße
Clemens
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter