Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version PRT/Facetteninfiltrationen

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
karin84
Hallo zusammen,

ich bin eben mal durchs Internet gesurft und auf den unten stehenden Anhang gestoßen.

hierbei geht es um die Kostenübernahmen von PRT's und Facetteninfiltrationen, welche sich wohl ab dem 4. Quartal 2013 geändert haben.

Los geht es auf den Seiten 5-6 sowie dem Anhang, nebst Schaubild auf Seite 24, Quelle:kvn.de


Verstehe ich es richtig, dass die Facetteninfiltrationen immer von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden und es bei z. B. PRT's einen "individuellen" Spielraum gibt, wonach aber auch entschieden werden kann, dass der Patient diese selbst tragen muss, obwohl es medizinisch angezeigt wäre?

Harro, vielleicht kannst du da ja mal bitte drüber schauen, bist ja sehr versiert in solchen Sachen und kannst mir vielleicht beim Verständnis helfen. Alle anderen dürfen sich auch gerne austoben smile.gif

Freue mich auf eure Interpretationen und Erklärungen.

Gruß Karin
mareike
Hallo Karin,

alles Gute im neuen Jahr.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es von Arzt zu Arzt verschieden ist. Der eine Orthopäde läßt sich die Kordisonspritzen bezahlen, mein Orthopäde hat kein Geld dafür genommen. So ist es auch mit den PRT, soweit ich weiß, können das die Ärzte selbst entscheiden, ob sie dafür Geld nehmen.

Viele Grüße
mareike
karin84
Hallo Mareike,

danke für deine Antowrt.

Dennoch denke ich, dass es doch nicht sein kann (vorausgesetzt ich habe das Rundschreiben richtig gelesen), dass bei mancehn die PRt bezahlt wird und bei anderen nicht. Wo ist da die Grenze?
Bei dem Dschungel kennt man sich ja bald gar nicht mehr aus.

@Harro, ich habe nicht gemerkt dass der Beitrag veröffentlicht wurde (siehe die PN), könntest du bitte die Mehrfachpostings löschen?

Gruß
Karin
Fuerteventura
Hallo Karin,

da ich heute einen Termin beim Neurochirurgen hatte und er PRT/Facetteninfiltrationen/Nervenverödung vorschlägt ist das auch für mich wichtig zwinker.gif

Da ich aber stationär aufgenommen werde, wird alles von der Krankenkasse bezahlt, zum Glück.

Hast Du das machen lassen?

Bin auf der Suche nach Personen, die Erfahrungen damit gemacht haben.



lG aus Hamburg.




Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter