Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Prolaps BWS TH7/TH8

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Ingelein
Hallo Ihr lieben Leidensgenossen,

ich bin neu in diesem Forum und möchte möglichst kurz von meinem Problem berichten. Seit 2-3 Jahren plagen mich immer wiederkehrende Schmerzen im unterern Bws Bereich li, ausstrahlend in die Intercostalregion, teilweise bis in den Oberbauch, Sternum, Rippenknorpel. Teilweise ein Gefühl, als würde ich durchbohrt von hinten durch das Herz nach vorne! Die Beschwerden haben sich seit einem Jahr deutlich zugespitzt, letztes Jahr war ich notfallmässig im KH, weil ich dachte, ich hab einen Herzinfarkt. Seit dem immer wieder Ängste, Panikgefühle ,unzählige Arztbesuche, um differenzialdiagnostisch alles abzuklären ( Kardiologe, Darm-/ Magenspiegelung, 2 Orthopäden.. usw. ihr kennt das wahrscheinlich) Ergebnis: Organisch ist alles gut, aber im MRT wurde ein BS- Prolaps im Bereich TH7/ TH8 und eine Protrusion TH5/ TH6( Juli 2012)festgestellt. Schön, wenn einem die Orthopäden erklären, Prolapse der Bws sind meistens ein Zufallbefund und machen selten Probleme!! Ich hab aber Schmerzen und die Ausstrahlungen passen zum Segment. Der Witz ist, das ich selbst Physiotherapeutin bin und schon sehr viel unternommen habe! ( Manuelle, tägl. sanfte Übungen, Yoga sanft, Qi gong, Akupunktur( gerade dabei), Kytta- salbe (hilft sogar etwas), Schmerzmittel ( Diclo, Ibuprofen, Arcoxia), aber nur im Notfall, vertrag das nicht so gut mit dem Magen!! ) Mir fällt bald nichts mehr ein und die Schmerzen hören nicht auf. Gott sei Dank lassen sie mich wenigstens nachts in Ruhe., aber das Arbeiten ist mit ständigen Schmerzen sehr anstrengend.
Habe über die Periduralkatheter- Therapie nach Salim gelesen- wer hat damit Erfahrung im BWS- Bereich und ganz wichtig: tut das weh??
Bin nämlich ein totaler Angsthase!! heul.gif . Interessant wäre natürlich die Nachhaltigkeit des Therapieerfolges und die Kosten und ob die von der Krankenkasse übernommen werden!

Würde mich über eine Antwort sehr freuen, es tut schon gut, wenn andere die Schmerzen nachvollziehen können, dann fühlt man sich nicht so alleine!!
Topsy
Hallo Ingelein,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Mir wurde ein Katheder an die LWS geschoben durch den natürlichen Eingang Hiatus sacralis.

Das Ding ist voll in die Hose gegangen und ich habe bleibende Lähmungen behalten, da die Cauda verletzt wurde.

Wenn eine mikroinvasive Behandlung durchgeführt werden soll und dann noch an der BWS, dann würde ich mich in einer Uniklinik bei der Neurochirurgie vorstellen.

In der MIC werden ganz rasante Fortschritte gemacht und die Uni-Kliniken sind da voll auf Zack.

Gerade die BWS sollte nur von Ärzten behandelt werden, die auf diesem Gebiet große Erfahrung haben und solch ein Krankheitbild sehr oft behandeln.

Nimm deine MRT-Bilder und geh zu einem Neurochirurgen, denn für einen Orthopäden ist das eine Nummer zu groß
Marie2
Hallo Ingelein,

ich habe auch einen Prolaps BWS Th7/8 (und geringe Protrusionen Th 8/9 und9/10).

Meine Schmerzsymptomatik ist ähnlich wie bei dir. Das mit den Ärzten ist so eine Sache, da ein Vorfall in der BWS eher selten ist.

Ich habe da auch schon alles durch, von: hm, normalerweise sind BSV der BWS asymptomatisch. bis: O mein Gott, sofort Notfallmäßig zum Neurologen,

oder von: Muskelaufbau machen und alles ist weg ... bis das sollte man operieren.

Nun habe ich mich durchgerungen und einen Termin beim Spezialisten für BWS ausgemacht, auch wenn es eine lange Fahrt ist. Danach werde ich mich entscheiden was ich wohl machen werde und hoffe das mit dr rosenthal helfen kann (ohne op).

GLG

Marie2

Trinchen
Hallo Ingelein,

bei mir wurde im vergangenen Jahr auch ein Vorfall in der BWS (TH7 / TH 8) festgestellt.

Ähnlich wie bei Dir hatte ich auch furchtbare Schmerzen im Rippenbogen, sowie ein starkes Druckgefühl im Brustkorb und das Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können.

Ich habe dann 4 x PRT bekommen und muss sagen, dass mir diese gut geholfen haben. Auch ich bin / war ein großer Schisshase, was die PRT betrifft, aber im Nachhinein kann ich sagen, dass die Angst völlig unbegründet war. Außer einem Piekser und Druckgefühl, als sich die Flüssigkeit im Rücken verteilt hat, habe ich nichts gespürt. (Kosten wurden von der KK übernommen)

Vielleicht wären die PRT auch etwas für Dich!?

Dir alles Gute und viele Grüße

Trinchen
Ingelein
Hallo Trinchen

Danke für die Info bezügl. der PRT! Wieviel Zeit muss ich für eine solche Behandlung einplanen, muss ich mich für diesen Tag dann krankschreiben lassen?

In welchen Zeitabständen wird diese Therapie durchgeführt? Und wie lange hat der Erfolg gehalten?

Offensichtlich gibt es einen guten Neurochirurgen in Bad Homburg, Dr.Rosenthal. Den werde ich wohl mal in nächster Zeit aufsuchen!

liebe Grüße, Ingelein
Ingelein
Hallo Marie2,

da bin ich ja mal gespannt, was du über Dr. Rosenthal und seinen Behandlungsvorschlag zu berichten hast.

Es tut gut zu wissen, dass man mit seinem Problem nicht alleine darsteht. Ich hatte selbst auch schon Patienten mit BSV BWS, da die stellen doch ganz klar die Minderheit dar!

Nur mit Übungen kommt man den Schmerzen nicht bei, ich mach da sehr viel. Ich hab immer das Gefühl, ich kann anderen gut helfen, nur bei mir selbst weiss ich nicht weiter!!

Machst du selbst auch Übungen oder Manuelle Therapie? Was hilft dir am besten?

Erstmal alles Gute für deinen Termin

Ingelein
Marie2
Hallo Ingelein,

eigentlich mache ich seit Jahren regelmäßig KG. Aber zur Zeit bekomme ich grad kein neues Rezept. Ich solle erst den Termin bei dr Rosenthal abwarten und danach würde ich warscheinlich wieder KG bekommen.

Zurzeit mache ich nur Fitnessstudio (Nachsorgeprogramm von Reha), habe aber eher das Gefühl, das es eher nicht so gut ist.
Übungen mache ich halt zuhause ein paar.

GLG

Marie2
Trinchen
Hallo Ingelein,

bzgl. der PRT kann ich Dir aus eigener Erfahrung Folgendes sagen:

Krankgeschrieben war ich wg. der PRT nicht. Bei mir war es aber auch so, dass ich diese immer am Nachmittag, also nach der Arbeit, bekommen habe. Insgesamt habe ich vier PRT bekommen, jeweils im Abstand von einer Woche.

Die Behandlung an sich ist eine Sache von wenigen Minuten. Mir ging es danach auch immer sehr gut. Nur bin ich nicht selbst mit dem Auto gefahren, sondern habe mich immer fahren lassen - stand auch so im Aufklärungsbogen.

Ich habe die PRT letztes Jahr im Juli bekommen und muss sagen, dass sie sehr gut gewirkt haben. Im Moment habe ich zwar wieder leichte Probleme in der BWS, weiß aber nicht, ob diese von einer evtl. Schonhaltung kommen, da ich kürzlich wieder Probleme mit der LWS hatte und auch hier acht PRT bekommen habe.

Bzgl. Dr. Rosenthal kann ich Dir leider keine Auskunft geben. Ich komme aus der Nähe von Hannover und habe dort einen sehr guten Neurochirurgen. Aber im Forum liest man ja nur Gutes über Dr. Rosenthal.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bissel weiterhelfen!? Wenn Du noch Fragen hast, gerne her damit.

Nochmals alles Gute für Dich und

viele Grüße

Trinchen

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter