Hallo Lucy-Sky,
es lohnt sich wirklich die Mühe zu machen und den Erfahrungsaustausch im "Plaudereck rund um SCS" nachzulesen, auch wenn es sehr viele Seiten sind.
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=45435Was die Einstellbarkeit verschiedener Programme oder die Regelung der Intensität der Stimulation angeht, so solltest Du das mit Deinen behandelnden Ärzten besprechen. Es gibt verschiedene Systeme, die unterschiedliche Funktionen und unterschiedlichen Komfort bieten. Hierzu kann man sich vor dem Arztgespräch auch im Internet gut informieren und belesen.
Die neuen Systeme bieten sehr gute Möglichkeiten der Anpassung an die jeweilige Situation bzw. an den Bedarf und in der Testphase hast Du die Chance, all´ diese Dinge für Dich zu probieren und ggf. eine Veränderung der Grundeinstellungen vornehmen zu lassen. Es ist möglich, die Stimulationsstärke zu regeln oder auch den Stimulator auszustellen. Manchmal ist es nötig, eine Umprogrammierung vorzunehmen. Entlang der Elektrode gibt es mehrere Pole (je nach System), die einzeln programmiert werden können - entweder durch die Klinik oder einen Vertreter der Hersteller-Firma. Scheue Dich nicht nachzufragen, wenn Du denkst, dass eine Änderung der Stimulationsparameter für Dich besser sein könnte.
Sicher ist das Kribbeln, was die meisten durch die Stimulation verspüren, zunächst fremd und ungewohnt. Aber nach einer gewissen Zeit bemerkt man es kaum noch und viel wichtiger ist doch, dass Dir das System bei der Schmerzbehandlung etwas bringt.
Alles Gute wünscht
marpelchen