Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version TENS / EMS - beides?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
raime
Hallo Bandscheibenfreunde.

Mit meiner noch immer anhaltenden Zehenheberparese bekomme ich im Laufe meines ambulanten Aufenthalts bei der medicoreha immer wieder Elektrotherapie.
Diese werden im Verlauf jedoch immer weniger, nun möchte ich zuhause auch was tun.

Dieses Gerät habe ich zuhause, es hilft gut bei Verspannungsschmerzen (z.B. HWS, unterer Rücken..), ist aber eben nur ein TENS Gerät.

Ist es richtig dass ich für meine Paresen ein EMS Gerät brauche? Oder kann man hier besondere Einstellungen vornehmen?

Den Unterscheid zwischen TENS und EMS Behandlungen habe ich noch nie erkannt, beide fühlten sich sehr ähnlich an.

Weiterhin ist fraglich ob ich 4 Monate nach der OP überhaupt noch diesen Aufwand betreiben sollte..

Danke & Grüße
Wilhelm_BE
Hallo raime angel.gif

Also TENS ist eine Reizstromtherapie mit Elektroden unter der Haut. Bei EMS werden eher Trainingsprogramme zum Muskelaufbau mit Elektroden an den Muskeln durchgeführt, was auch den Stoffwechsel anregen und eine Parese lösen könnte.
Ich fand EMS immer sehr teuer und ziemlich uneffektiv und werde mir wohl stattdessen einen Crosstrainer zulegen.

Im Falle einer Parese halte ich TENS wohl für die vergleichsweise bessere Option. Bekommt man vielleicht sogar von der KK genehmigt, wenn eine hinreichende Indikation vorliegt.

Alas, bin ich leider (?) kein Mediziner.

Grüsse, Wilhelm winke.gif
violac01
Hallo,

sorry Wilhelm, aber es ist nicht ganz richtig was du schreibst zwinker.gif

Zitat
Also TENS ist eine Reizstromtherapie mit Elektroden unter der Haut


die Elektroden werden auf die Haut geklebt.

Es gibt Geräte, die verschreibt problemlos der HA (belastet sein Budget nicht) die haben TENS und EMS gekoppelt.)...kostet dich also gar nichts...oder höchstes 5 - 10 € Zuzahlung. Dann kannst du das zu Hause selber machen.

Du kannst dir auch TENS und EMG extra verschreiben lassen. Google mal m Netz oder frage im Sanitätsladen, die können dich gut beraten.

Habe diesen Rat auch gerade letzte Woche hier im Forum bekommen und gebe ihn gerne weiter. Kannst hier ja noch mal nachlesen, was andere geraten haben.

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=55669

Oft muss dieses Rezept dann noch von der KK genehmigt werden, so war es bei meiner Mutter (Techniker Kasse).


TENS ist zur Schmerzlinderung und Muskellockerung, EMS zum Muskelaufbau.

Allerding sollte man neben dieser Anwendung auch selbst ordentlich Übungen zur Muskelstärkung durchführen, sich spezielle Übungen zeigen lassen. (zum Bsp. Terraband irgendwo anbinden , um den Fuß und dann schön zu sich ziehen)
Meiner Mutter hat ein Arzt gesagt, dass wenn sie fleißig übt, sich da noch einiges verbessern kann
Harro
Moin moin Wilhelm
Zitat
Ich fand EMS immer sehr teuer und ziemlich uneffektiv

nun erstens ist ein Tensgerät nicht teuer, selbst wenn man es selber kauft,
zweitens ist es sehr effektiv und hilft wirklich.
Zwar nicht bei jedem Patienten aber das ist bei den Medikamenten auch so.

Zitat
Reizstromtherapie mit Elektroden unter der Haut

Die Methode gibts zwar aber sie findet keine Anwendung in der Medizin, eher auf Guantanamo tongue.gif smilie_lachttotal.gif

Tens und EMS wird entweder mit Gel-Pads oder bei stationären Geräten mit feuchten Schwämmchen
betrieben.


In diesem Sinne Harro winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter