Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version L5S1 BSV OP missglückt 2mal in 3 Tagen operiert.

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
diewilde30
heul.gif ich wurde am 16. und 19 11. an der LWS operiert . Leider lief die erste OP schief . Ein In 1 cm grosser BSV war die Eingangsddiagnose. Und jetzt....
Mein linker Fuss ist seither taub.
Man klammert hier die operierten, statt sie zu nähen.
Also zog man die Krampen aus der Wunde und schob mich erneut am Montag in den OP
Man sagte mir nur , man versuche einen erneuten verglittenen BSV der nun nicht mehr links sondern mittig liegt und auf den Nerv drückt zu bereinigen.
Als ich aus der Narkose aufwachte war alles noch schlimmer.
Stechende Schmerzen beim berühren des Fusses.
Sohle, Zehen alles brennt.
Jeder Doc fummelt daran rum . Hab eine Orthese erhalten, die den Zeh hoch zieht und übe das laufen. Jeder Schritt schmerzt und das Blut sackt so krass herunter, dass ich die Kompressionsstrümpfe zwar trage aber eigentlich nicht mal eine Feder auf dem Fuss ertrage.
Stromtherapie ist furchtbar und bringt den Zeh nichtmal zum Zucken.
Bad Pyrmond wird als AHB angeboten. Bin ich da richtig aufgehoben? ich brauche Profis an meinem Fuss.
Ist der Nerv zu retten rock.gif
Heute war 3. MRT
also Metallklammern wieder raus.
noch kein Bescheid.

Dann wollten sie ein drittes mal ran. Das lehnte ich mit Bedenkzeit ab.
Kessi
Hallo,
Zitat

Als ich aus der Narkose aufwachte war alles noch schlimmer.
Stechende Schmerzen beim berühren des Fusses.
Sohle, Zehen alles brennt.

du wurdest 2mal kurz hintereinander operiert, der Nerv kann noch gereizt sein.
Zitat

Dann wollten sie ein drittes mal ran. Das lehnte ich mit Bedenkzeit ab.

Warum soll denn noch mal operiert werden kinnkratz.gif ?
Zitat

Stromtherapie ist furchtbar und bringt den Zeh nichtmal zum Zucken.
Bad Pyrmond wird als AHB angeboten. Bin ich da richtig aufgehoben? ich brauche Profis an meinem Fuss.
Ist der Nerv zu retten rock.gif

Bekommst du schon in der Klinik Physiotherapie?
Was meinst du mit furchtbar bei der Stromtherapie?

Ich kann dir nur sagen, dass ich anfangs den Strom im Bein nicht mal gespürt habe, es wurde ziemlich hoch gestellt, nichts.....,
bekam trotzden weiterhin den Strom.

Dein Nerv kann sich wieder regenerieren, das dauert.....wurde in der Klinik ein EMG gemacht?
Hast du probiert, ob du Treppen steigen kannst?


Vielleicht hast du in deiner Aufregung unserr Boardregeln vergessen,
schau mal:
Zitat

Wir legen gesteigerten Wert auf eine Anrede und einen Gruß im Beitrag. Wir helfen gerne, wenn die Frage freundlich gestellt wird.



Viele Grüße
von Kessi winke.gif
diewilde30
Guten morgen die bordregeln hab ich vergessen. sorry
bin hier am handy im krankenhaus und so verzweifelt.
ich entschuldige mich.
jede beeührung auch die stromtherapie tut so weh.
vielleicht komme ich heute raus dann schreibe ich vom Laptop aus etwas ausführlicher.
ich hatte bisher nur Physiotherapie.
Treppensteigen habe ich geübt.Ein EMG hatte ich nicht.
G
Kessi
Hallo,
Zitat

  Guten morgen die bordregeln hab ich vergessen. sorry
bin hier am handy im krankenhaus und so verzweifelt.
ich entschuldige mich.

kein Problem, hatte schon in diese Richtung gedacht.

Also merkst du den Strom, das ist schon mal gut, wenn es so weh tut, eventuell nicht so hoch einstellen lassen.
Bekommst du denn was gegen deine Schmerzen, klingt nicht so.

Ich wünsche dir weiterhin gute Genesung streicheln.gif .

Viele Grüße
von Kessi winke.gif
diewilde30
Hallo, bin aus dem Klinikum entlassen und schreib jetzt von der Tastatur.
Leider musste ich mich am 14.11.2013 als Fast-Akut-Patientin in das Klinikum begeben, da bei mir ein Bandscheibenvorfall im Bereich LWK 5 – S1 diagnostiziert wurde, der bereits zu Ausfallerscheinungen bzw. Taubheitsgefühlen beginnend im linken Gesäß bis zu den letzten drei Zehen des linken Fußes führte.
Vorweg ging ein Wegeunfall in einem Zug der Deutschen Bahn AG am 19.07.2013, der zu einem Steißbeinbruch führte. Die Vertragsärzte der Berufsgenossenschaft sahen keinen Zusammenhang zwischen den bei mir bereits nach dem Unfall aufgetretenen Begleiterscheinungen dieser Fraktur (z. B. starke Schmerzen, Darmprobleme, verstärkter Harndrang mit leichter Inkontinenz) und dem am 28.10.2013 bei mir aufgrund eines MRT diagnostizierten Bandscheibenvorfalls. Dabei zeigten die Befunde im betreffenden Bereich am 21.06.2013 (MRT) eine rückläufige Bandscheibenproblematik. Gern nahm die BG jedoch die Gelegenheit wahr, die Krankenkasse wieder als Kostenträger ins Boot zu holen.
Nach der Aufnahme im Klinikum erfolgte eine erste OP der betreffenden Bandscheibe am 15.11.2013. Da starke Schmerzen und Paresen nicht nachließen, bzw. sich verschlimmerten, wurde aufgrund der Befunde des CT (16.11.) und MRT (18.11.) eine erneute OP durchgeführt.

Seit der OP leide ich hauptsächlich noch unter folgenden Symptomen:
• Taubheit im linken Gesäßmuskel, im gesamten hinteren Beinbereich über die Wade bis zum linken Fuß
• Taubheit der kompletten linken Fußsohle
• Taubheit im linken vorderen Oberschenkelmuskel
• Extreme, schmerzhafte Berührungsempfindlichkeit des linken Oberschenkels
• Taubheit des linken Oberfußes und der Zehen
• Extreme, schmerzhafte Berührungsempfindlichkeit des gesamten linken Fußes
• Fußheber und -senker Parese links 3/5
• Blasenschwäche und Harndrang
• Taubheit der Schamlippen, des Schambeins und des Anus, starke Hämorrhoiden

Dem Ist-Zustand des Nach OP MRT´s zeigt einen freien Spinalkanal und passt nicht zu den Symptomen, meint der Neurochir.
Ich soll mir, bzw. dem Nerv Zeit geben und mit Tensgerät bis zur Reha bearbeiten.
Ich finde den Abstand aber etwas gering im OP Bereich, denn einmal 9mm und 7 mm wurde an selber Stelle weggefräst.
Vor evtl. weiteren Rezidivs wurde ich gewarnt.
Wie soll ich mich verhalten? Kann man da was auffüllen?
Ich habe solch ein Pech, wirklich unglaublich, aber leider wahr.






Kessi
Hallo,

Zitat

Dem Ist-Zustand des Nach OP MRT´s zeigt einen freien Spinalkanal und passt nicht zu den Symptomen, meint der Neurochir.

wird oft gesagt.... rolleyes.gif ,
du wurdest 2mal hintereinander operiert, der Nerv wurde dabei zur Seite gehalten, kann sein, dass dieser noch gereizt ist.
Zitat

Wie soll ich mich verhalten? Kann man da was auffüllen?

Jetzt ist viel Geduld angesagt, bloß keine weitere OP.
Es dauert, bis der Nerv sich regeneriert.
Sitzen solltest du vermeiden, lieber ein wenig gehen, stehen und zur Entlastung in Stufenlagerung legen.

Wann beginnt denn deine Reha?

Viele Grüße
von Kessi winke.gif
diewilde30
Hallo liebe Kessi,
ich fahre am 06.01. nach Bad Pyrmond zur AHB
jeden Tag hier zuhause in Sicherheit gehts Bergauf. Berührungsschmerz so gut wie weg im Fuß. Ich behandele mich mich Strom und ertrage das auch.
Die Taubheit im Fuß ist leider unverändert. Mein Puls rast und die Hände zittern. Schweißausbrüche, Hab Tilidin wieder abgesetzt. " OP´s, 2mal Tilidinenzug,aber
ich brauche jetzt meinen Kopf, wenn der Fuß nicht richtig mitmacht.
Das schafft den Körper.Wie gesagt, die 14 Tage Krankenhaus war der pure Stress für mich. Vorsicht, vor dieser Klinik!
Ich liege zuhause am besten und schlafe im 2 Stundenrhythmus.

Du meinst wirklich, wenn 1,6 cm Bandscheibe abgeschnitten sind, ein auffüllen nicht nötig ist?
Dann haben sie, die Krankenhausärzte, auch was von viel Platz geschaffen gesagt und die Warnung ausgesprochen, dass das immer wieder passieren kann.
Das ich den Rezidiv Vorfall erhielt passiert nur 2 % der Operierten. Ich muss seit dem Steißbeinbruch wirklich leiden und doch kämpfe ich mich zurück ins Leben.
Ich will endlich mein Leben zurück und leide unter Existenzangst, weil ich von dem grobmaschigen System der Gesundheistpolitik arg gebeutelt werde.

Lg @all


irina
Hallo, die Wilde 30- auch ich wurde innerhalb von 4 Tagen 2mal an der Bandscheibe operiert. In diesem Segment L4/5 sind es nunmehr 5 Operationen gewesen und in L5/S1 wurde 3 mal operiert. Insgesamt also 8 mal.Ob es wirlich nur 2Prozent sind , die kurz hintereinander operiert werden, wage ich fast zu bezweifeln. Aber mir ging es nach den Ops immer gut und Du mußt tatsächlich Geduld haben, denn wenn der Nerv gequetscht war, dann braucht er sehr lange, um sich zu erholen. Leider gibt es zum "Auffüllen" nichts. Die meisten werden dann versteift, was in meinen Augen aber Quatsch ist und möglicherweise mehr Schmerzen als vorher verursacht. Ich kenne niemanden, der nach einer Versteifung beschwerdefrei war.Wenn die Sequester weg sind , ist meist alles gut, allerdings muß man eben immer wieder mit dem Nachrutschen eines neuen Sequesters rechen. Deshalb denke daran, Dich nicht zu überfordern und laß nur die Physiotherapie zu, die Dir bekommt.
Gute Besserung Irina
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter