Hi Bandis,
nachdem ein NC meinte, dass meine Probleme (Cage locker, Knochmarködeme) auch daher kommen könnten, dass ich das in meiner HWS eingesetzte PEEK Cage
nicht vertrage, habe ich mal im Internet geschaut und bin fündig geworden:
Viele Untersuchungen aus der Forschung führen ein Implantatversagen auf allergische Reaktionen zurück. Die Schwierigkeit ist hierbei, dass man heutzutage noch nicht die Möglichkeit hat, in das Implantat, wenn es eingesetzt ist, direkt hineinzuschauen. Diese Allergien auf Werkstoffe nehmen genauso zu wie Fälle von Heuschnupfenallergien. Mit Implantaten werden aber auch möglicherweise Infektionen ausgelöst, da sich dort Bakterien ansammeln und um sich eine für Antibiotika nicht zugängliche Schleimschicht bilden. Es sind sogenannte Spätinfektionen, die in der Regel zwei bis zehn Jahre nach dem Einsetzen auftreten. Der genaue Zeitpunkt ist jedoch nicht vorhersehbar. Allerdings lässt sich allgemein feststellen, dass Infektionen tendenziell häufiger bei Implantaten aus Kunststoffen als aus Metallen auftreten.
Michael Statnik - 04.07.2011 © BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
[/I]
Ich bin übrigens Allergiker, nicht nur Heuschnupfen und Nahrung, sondern auch Metalle, Chrom, Konservierungsstoffe usw.
Ob das jetzt der Grund für meine Probleme ist, weiß ich natürlich (noch) nicht. So wie es aussieht, kommt das Ding wieder raus und wird gegen Titan getauscht.
Diesmal mit Schrauben und Platte, damit die Wirbel endlich wieder stabil sind.
LG
sakura