Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Auf dem Bauch schlafen ungesund für Wirbelsäule?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
leongaultier
Hallo,

man hört o. g. so oft und dass man möglichst auf dem Rücken schlafen sollte, wenn man seinen Bandscheiben etwas Gutes tun möchte und besonders eben die Leute, die einen Bandscheibenvorfall haben.

Ist da was dran?

Danke.

Gruß
Rike
Hallo Leongaultier,

herzlich willkommen im Forum wink.gif

Ich schlafe auf dem Bauch (dabei habe ich ein Bein stark angewinkelt, mit gestreckten Beinen kann ich nicht auf dem Bauch liegen), ich kann mir nicht vorstellen, dass es ungesund ist, sonst hätte sich mein Körper diese Schlafposition nicht ausgesucht.

Ich wechsele auch häufig in der Nacht die Lage. Alle Versuche, eine bestimmte Schlafposition einzunehmen, sind bisher gescheitert, manchmal finde ich zum Einschlafen ein Seitlagerungskissen sehr bequem, aber das stört mich dann aber später beim Umdrehen.

Richtig oder falsch gibt es wohl nicht, wie bei vielen anderen Fragen auch solle Bandi auf seinen Rücken hören.
Was ich definitiv sagen kann: Die Liegedauer spielt eine Rolle. Bei mehr als 6h gilt: Je länger desto aua beim Aufstehen. (Habe allerdings nicht nur Probleme an den Bandscheiben sondern auch an den Knochen.)

Grüße von Rike winke.gif
Kater Oskar
Hallo leongaultier,

Zitat
Auf dem Bauch schlafen ungesund für Wirbelsäule?


Ich denke auch, dass man das nicht so konkret bzw. ausschließlich sagen kann. Denn auf der anderen Seite heißt es ja auch, dass es zum Beispiel das Schnarchen fördert und damit die Gefahr einer Schlafapnoe verstärkt, wenn man auf dem Rücken schläft.

Bei mir war es so, dass ich über Jahre eigentlich immer auf dem Bauch geschlafen habe, anders konnte ich kaum einschlafen. Seit ich den Bandscheibenvorfall habe, kann ich kaum noch auf dem Bauch liegen und habe es mir angewöhnt, auf der Seite zu schlafen. Drehe ich mich auf den Bauch, kann ich nach wenigen Minuten vor Schmerzen nicht mehr liegen. Trotzdem gehe ich davon aus, dass das von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist und der Körper einem sagt, wenn was nicht gut für ihn ist.

Noch als Denkanstoß, so wurde mir nach der OP geraten, grundsätzlich nicht mehr Brustschwimmen auszuüben da dabei, sobald der Kopf aus dem Wasser gehoben wird, sofort der Schmerz im Rücken los geht. Ist also eigentlich so ähnlich, als wenn man auf dem Bauch schläft und der Kopf -durch das Kopfkissen- erhöht wird.


LG, Kater Oskar
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter