Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Lumbalpunktion

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Mamix2
Hallo. wink.gif

So ganz neu bin ich hier nicht, aber habe noch nie etwas geschrieben... rolleyes.gif

Zu meinem Thema:

Seit Januar habe ich einen Pseudotumor ceribri (Hirnwasser ist zuviel) seither habe ich 11 Lumbalpunktionen bekommen.
Dann kam im Juli der große Knall...Bandscheibenvorfall LWS mit starker Reizung des Ischias...höllische Schmerzen und komplett
Bewegungsunfähig...ordentlich viele verschiedene Medikamente, 3 Spritzen und super Opiate später, habe ich nun nicht mehr so große Schmerzen.

Jetzt habe ich wieder Probleme mit meinem Hirndruck und muss nächste Woche wieder ins Krankenhaus um das Messen zu lassen...ich habe ganz große Angst da die Ärzte ja zwischen die Wirbel müssen und ich denke dann könnten die ja noch mehr verletzten... traurig2.gif


Hat jemand vielleicht sowas ähnliches...oder kennt jemanden der jemanden kennt der das hat??? rolleyes.gif
marpelchen
Hallo Mamix2,

es tut mir sehr leid, dass bei Dir eine solche Diagnose gestellt wurde und dass in so kurzer Zeit bereits so viele Lumbalpunktionen erforderlich waren.

Üblicherweise gehören Bandscheibenprobleme nicht zu den Nebenwirkungen einer solchen Punktion. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Untersuchung in aller Regel nur selten durchgeführt wird. Bei Dir ist die Sache ja nun anders gelagert und wer weiß schon, was die vielen Eingriffe letztlich mit der Wirbelsäule machen. Nur wird ein solcher Zusammenhang wahrscheinlich nicht belegt werden können.

Was Du auf alle Fälle tun solltest ist, den behandelnden Arzt eingehend von Deinen Problemen zu berichten und darum zu bitten, dass die Wirbelsäulensituation Beachtung finden möge bei der weiteren Therapie-Planung. Der Arzt hat die Möglichkeit, die Stelle der Punktion zu variieren, natürlich immer unter Berücksichtigung der individuellen WS-Gegebenheiten.

Außerdem würde ich mir bzgl. der längerfristigen Behandlung Deines Pseudotumors weitere Meinungen bei spezialisierten Ärzten einholen. Die Möglichkeiten sind leider begrenzt, aber mitunter macht es Sinn über eine andere Therapie nachzudenken. Bei der Adress-Suche kann Dir eventuell die Deutsche Gesellschaft für intrakranielle Hypertension e.V. behilflich sein.
http://www.ihev.de


Alles Gute für Dich.
Viele Grüße
marpelchen
Mamix2
Danke für die Antwort und auch für diesen Link. Seit Januar habe ich nach sowas gesucht und jetzt endlich habe ich eine Seite,
wo es auch andere gibt mit meinem Problem.

Ich habe ja auch schon mehrere Male versucht mit einem Arzt darüber zu sprechen ob die Punktion etwas damit zu tun haben
kann, aber leider wenden sich die Ärzte dann immer sehr schnell ab und ich habe das Gefühl das mich keiner ernst nimmt.

Mir wird auch immer wieder gesagt das ich Abnehmen soll, was ich ja verstehe, schließlich habe ich einen Spiegel und auch
eine Waage wo ich sehe das es einfach zu viel ist. Aber durch das gerede der Ärzte wird es auch nicht über Nacht verschwinden und ich
strenge mich sehr an...schließlich habe ich 2 Kinder und auch einen Partner und ich möchte aktiv im Leben teilnehmen und das geht ja
nunmal nicht so gut wenn man einfach zu viel Gewicht hat.

Ich werde meinen ganzen Mut zusammen nehmen und um ein Gespräch mit meinem behandelnden Neurologen in der Klinik suchen.

Danke nochmal für den Link! smilie_up.gif


Surapal
Starkes Übergewicht legt sich schon auf die Wirbel.Aber sieh mal ich bin 176 groß und wiege 66 kg. da kann man nicht von Übergewicht sprechen und ich habe auch Probleme mit meinem Rücken. Mit dem wegdrehen der Ärzte und keine Antwort bekommen, das kenne ich. Ich habe lange gebraucht bis ich meine Ärztin gefunden habe. Die dreht sich nicht weg-die hört mir zu. Vielleicht solltest du auch auf Arztsuche gehen. Es ist eben nur Schade, dass da nicht schon am Namensschild zu erkennen ist wie der so ist und was der kann.
Mamix2
Ja ich weis das das Übergewicht mit dem Rücken zusammen hängt...ich bin 25 Jahre und habe schon immer Übergewicht...meine Schwester war 27 bei ihrem Bandscheibenvorfall...ist jetzt knapp 4 Jahre her und damals hätte ich nicht gedacht das ich noch früher einen bekomme...

Ich gehe ja auch immer wieder in das selbe Krankenhaus, weil mir jeder Arzt sagt die haben eine gute Neurologie...
ja sehe ich ja auch so die haben den Pseudotumor sehr schnell erkannt und behandelt und es gibt da auch wirklic
h sehr nette Ärzte, aber andere gucken dich noch nicht mal an, wenn se dich schonmal behandelt haben und man mal wieder da ist...
sowas kann ich auch nicht leiden...naja ich hoffe das es diesmal aufschlussreicher ist und die mir einen
kompetenten Arzt an die Seite stelle der sich meine Fragerei mal anhört und mich dementsprechend auch mal beraten wird...
Kessi
Hallo Mamix,
Zitat

Ja ich weis das das Übergewicht mit dem Rücken zusammen hängt...ich bin 25 Jahre und habe schon immer Übergewicht...meine Schwester war 27 bei ihrem Bandscheibenvorfall


nimm es dir nicht so sehr zu Herzen streicheln.gif , denn es kommt nicht immer vom Gewicht,
gerade junge, sehr schlanke und große Menschen bekommen auch oft Bandscheibenvorfälle.

Wenn du es langsam schaffst, ein wenig zu verändern, ist das die richtige Richtung.

Viele Grüße
von Kessi winke.gif
marpelchen
Hallo Mamix2,

freue mich, dass ich Dir helfen konnte und hoffe, dass Du von dem Austausch mit anderen Betroffenen profitierst.

Tja, die Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist so eine Sache....
Auch wenn Patienten ja eigentlich nur wissen wollen, was mit ihnen los ist und ob bestimmte Beschwerden oder Verschlechterungen von der Therapie kommen können (um nach Änderungsmöglichkeiten zu suchen), machen Ärzte in aller Regel "dicht". Nicht selten leidet darunter auch das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient was sehr schade ist, denn wenn man offen über diese Dinge sprechen könnte, würde das beiden Seiten helfen - dem Patienten, was das Verständnis bzgl. seiner Therapie angeht und dem Arzt, der als Fachmann nach einer Lösung des Problems suchen könnte.

Wenn Du zum nächsten Termin erneut das Gespräch suchst, dann lass´ zunächst einmal die Frage weg, ob der BSV von den Lumbalpunktionen stammen kann. Schildere dem Arzt, dass Du einen Bandscheibenvorfall in der LWS mit sehr starken Beschwerden erlitten hast und ggf. auch, welche Probleme Du dadurch jetzt noch hast. Sage ihm, dass Du, wenn möglich, eine weitere Reizung dieser Region vorerst vermeiden möchtest und frage ihn, ob man die Punktionsstelle regelmäßig wechseln könne, damit nicht immer die gleiche WS-Region für die Behandlung genutzt wird. In aller Regel sollte das kein Problem sein.
Darüber hinaus würde ich mit den Ärzten das Gespräch suchen, was andere Behandlungsmöglichkeiten des Pseudotumors anbelangt. Hier kann es nicht schaden, wenn Du Dir dazu auch die Meinung weiterer Ärzte anderer Kliniken einholst, um informiert zu sein.

Gewicht zu reduzieren kann nicht verkehrt sein, aber man sollte es langsam und kontinuierlich angehen lassen. Und wie bereits geschrieben, kann das "Zuviel" mit ursächlich sein für WS-Beschwerden,.....muss aber nicht. Von daher solltest Du Dich nicht zu sehr unter Druck setzen lassen, was das Abnehmen angeht, aber es im Auge behalten.


Wünsche Dir maximalen Erfolg für das Gespräch.
Viele Grüße

marpelchen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter