Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reischauer-Injektionstherapie wegen Sitzschmerzen

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Gemini678
Hallo Ihr Lieben!

Wollte mich mal wieder melden!

Nach vielen langwierigen Behandlungen war ich im Juli diesen Jahres endlich wieder soweit, dass ich stundenweise anfangen konnte zu arbeiten. Nach einer vierwöchigen Wiedereingliederungsphase habe ich ab August wieder volltags gearbeitet. Anfangs ging es mir - bis auf die "üblichen" Wehwehchen, eigentlich recht gut und auch mit der Sitzerei war es viel besser, nicht weg, aber besser.
Ich habe einen höhenverstellbaren Tisch im Büro und habe ständig zwischen Sitzen und Stehen gewechselt. Nach vier,fünf Wochen voller Tätigkeit ging es mir zunehmend wieder schlechter und die altbekannten Sitzschmerzen wurden wieder immer stärker, was zur Folge hatte, dass ich zuletzt den ganzen Tag nur gestanden habe. Dadurch bekam ich dann starke Schmerzen in der rechten Seite, die zuletzt so schlimm wurden, dass ich wieder zu Hause bleiben musste.
Ende September wurde dann noch einmal ein MRT durchgeführt. Ergebnis:
"Zustand nach dorsaler Spondylodese LWK 4/5 und Spaceinterponat. Regelrechte Position der Schrauben, keine lokalen Verhalte. Regelrechtes Alignement. Normale Segmentstellung.
Im darüberliegenden Segment leichte Chondrose, links foraminaler flacher Vorfall mit einer Tiefe von ca. 5 mm ohne Wurzelkontakt aber relativer Recessusstenose. Bandscheiben-Bulging nach rechts foraminal ohne Kompressionswirkung. Verdickte Ligamenta flava und intraartikulär betont Flüssigkeit. Im darunterliegendem Segment LWK 5/SWK 1 verdickte Ligamenta Flava. Protusion, nicht komprimierend. Spinalkanal frei. Unauffällige ISG-Fugen. Leicht aktivierte Spondylarthrose LWK 3/4 und am lumbosakralen Übergang."

Nach diesem Befund schlug mein Neurochirurg dann eine "Injektionstherapie nach Reischauer" vor, d.h. ich bekomme Spritzen unter Röntgenkontrolle in den Bereich der kleinen Wirbelgelenke und/oder des ISG-Gelenks. Die erste Injektion wurde in das kleine Wirbelgelenk des L3/L4 gesetzt. Die Behandlung schlug auch sofort an, die Schmerzen in der rechten Seite besserten sich fast sofort, was auch zwei bis drei Wochen anhielt. Da die "Sitzschmerzen" davon unberührt blieben, wurde die nächste Injektion weiter unten an das ISG gesetzt. Danach hatte ich den Eindruck, dass die Schmerzen beim Sitzen kurzzeitig - so für etwa zwei bis drei Tage - besser waren, danach ging das Ganze von vorne los. Letzte Woche Freitag hatte ich dann die dritte Spritze an die gleiche Stelle. Die hat jedoch überhaupt nichts gebracht, statt dessen hatte ich nun das ganze Wochenende mega starke Schmerzen beim Sitzen, selbst mit einem Kissen im Rücken auf der Couch. Der ganze Bereich kurz überhalb des Po's drückt seitdem wieder extrem.

Ehrlich gesagt bin ich langsam am Verzweifeln! Die Schmerzen beim Sitzen hatte ich bereits VOR der Versteifungs-OP und habe sie jetzt noch immer bzw. WIEDER und keiner scheint so richtig ermitteln zu können was genau die Schmerzen auslöst. Jeder sagt einem etwas Anderes.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Art Therapie? Dauert es so lange den "richtigen" Bereich zu finden? Wieviele Anläufe habt Ihr gebraucht?
Harro
Moin moin,
zuerstmal, alle Fragen zur konservativen Therapie & IGeL gehören hier ins Forum zwinker.gif

Zitat
Dauert es so lange den "richtigen" Bereich zu finden?

Yep, das kann lange dauern bis man den "richtigen" Übeltäter erwischt,
denn es ist meistens nur ein kleines "Stückchen Rücken" und da sich dort
einige Bereiche (nervlich) überlappen ist es nicht ganz so einfach,
sofort die richtige Stelle zu erwischen.
Sei froh wenn die Kassen diese Neuraltherapie, welcher Name, ob Hunolt oder Reisach etc.
ist Wurscht, übernehmen. Es sind aber nicht alle Kassen.

Nur Geduld und natürlich weiterhin auch deine KG machen.

LG Harro winke.gif
mareike
Hallo Gemini,

versuche es doch mal mit einer PDA. Dadurch beruhigen sich die Nerven, mir hatte sie gut geholfen.

Viele Grüße und weiterhin gute Besserung

mareike
Rike
Hallo Gemini,

ist diese Injektionstherapie das, was sonst Facettengelenksinfiltration genannt wird?
Klingt jedenfalls so.

Ich war dazu bei 2 verschiedenen NC. Der erste wollte 3x eine Höhe spritzen (L5/S1), das hat mich irritiert, da laut MRT auch L4/L5 betroffen ist.
Außerdem wollte ich nicht 6x ins CT, versuche, meine "Jugend" anders zu konservieren als durch Strahlen zwinker.gif
(Vielleicht hätte er auch 9 Sitzungen verordnet? Jede Höhe 3x, dann 3x beide?
Und der ausführende Radiologe wäre sehr dankbar?)

Der zweite hat in einer Sitzung beide Höhen gespritzt (Cortison & Lokalanästhetikum) und danach ging es mir deutlich besser.

Mir war es nicht wichtig herauszufinden, welches Segment genau für die Schmerzen verantwortlich ist, ich wollte "nur", das die Schmerzen auhören, und das hat funktioniert.

Im Sitzen habe ich auch Probleme, deshalb vermeide ich es. Zum Glück übe ich beruflich keine Sitzende Tätigkeit aus, und die meisten Dinge des tägllichen Lebens kann man ja auch im Liegen tun.
Ansonsten hilft mir Bewegung am Besten gegen die Beschwerden, mein Rücken mag keine Passivität, außerdem habe ich eine sehr gute Physiotherapeutin.

Grüße & gute Besserung,
Rike winke.gif
Gemini678
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten!
@Mareike: PDA? Wie kann ich mir das genau vorstellen, ist das ähnlich wie bei einer Geburt z.B.?
(blöde Frage aber ich weiß es wirklich nicht) Wie ist das bei Dir abgelaufen?
@Rike: Ja genau, das ist auch eine Art Facetteninfiltration.
Da ich beruflich leider sitzen MUSS bzw. alternativ den ganzen Tag stehen müsste,
wodurch ich dann ebenfalls Schmerzen bekomme, muss bei mir leider irgendwie eine "Lösung" her...
das Ziel soll eigentlich richtig Facettendenervation gehen, aber dazu müssten sie halt erstmal den richtigen "Übeltäter" erwischen..
Gemini678
@Harro: Echt,zahlen das manche Kassen nicht??
Wusste ich gar nicht..da hab ich ja noch echt Glück.
Ich hab halt einfach Angst dass es seitens der Ärzte irgendwann heisst tut uns leid,
wir können ihnen nicht mehr helfen...finds schon mega frustrierend jede Woche hinzugehen und zu sagen es hat wieder nichts geholfen...

hattest Du die gleichen Beschwerden?

Bei mir sind die Schmerzen wirklich NUR im Sitzen..anfangs ist nichts bis ganz wenig und je länger ich sitze desto schlimmer wird das,
das geht von irgendwo kurz über dem "Poschlitz" aus und strahlt in beide Pobacken hinein.
Das Steissbein wurde als Ursache schon ausgeschlossen, so tief ist der Schmerz auch nicht..
Rike
Hallo Gemini,

es ist ja so, das im Sitzen der höchste Druck auf den Bandscheiben lastet,

(irgendwo hier im Forum gibt es eine eindruckvolle Grafik dazu,
vielleicht im Ratgeber für postoperatives Verhalten? kinnkratz.gif )

das könnte ja dazu führen, das im Sitzen etwas auf die Nerven drückt, was sonst nicht drückt.
Ein Mitglied hier aus dem Forum (Claire Grube) versucht au diesem Grund, ein MRT im Sitzen zu bekommen um die Beschwerden abzuklären.

Du hast ja schon noch einige Befunde, die allerdings (im Liegend-MRT) keine Beschwerden auszulösen scheinen, aber vielleicht sieht das im Sitzen anders aus?

Habe gerade Deinen Befund nochmal gelesen: Es ist von einer "Spondylarthrose am lumbosakralen Übergang" die Rede, also aolltest Du mal L5/S1 infiltrieren lassen, das ist wenn ich richtig gelesen habe noch nicht geschehen, oder?

Wenn Du einen höhenverstellbaren Schreibtisch hast, vielleicht gibt es ja noch etwas anderes als Stehen oder "klassisches" Sitzen, hast Du schon mal so einen hohen Hocker ausprobiert? Oder diese Wackeldinger, auf denen man dynamisch sitzt?

Grüße von Rike
mareike
Hallo Gemini,

die PDA habe ich von meinem Schmerztherapeuten bekommen. Es wurde direkt in den Wirbelkanal gespritzt. Danach mußte ich eine Stunde liegen. Beim Liegen merkte ich dann, daß in die Beine und Po eine angenehme Wärme stieg. Danach fühlte sich alles leicht an, das Treppensteigen ging supi.

Viele Grüße
mareike
Gemini678
Hallo Rike,
ja das mit dem MRT im Sitzen hab ich auch schon oft gedacht, wusste gar nicht dass es sowas überhaupt gibt!
War vorgestern wieder bei der Infiltration+hab mal genau nachgefragt..die 1. war am L3/L4, die 2. am ISG, die 3. am L5/S1 und jetzt die 4.wieder am ISG..und so richtig gebracht hat's bisher nichts von allem. Nach der letzten hatte ich zwar den Tag über wie ne Art "Wundschmerz" in dem infiltrierten Bereich+dachte noch hey,vielleicht kommt die Wirkung ja noch,aber bis jetzt hab ich noch immer die Schmerzen beim Sitzen. Die hören auch sofort auf wenn ich wieder aufstehe.
Was den Stuhl angeht - ich hab echt schon alles ausprobiert, sobald ich mich irgendwie "niederlasse" ist sofort dieses Druckgefühl da,dass dann immer mehr in Schmerz ausartet je länger es anhält. Ich kann nur "sitzen" wenn ich mich auf die rechte oder linke Hüfte hänge, wodurch dann natürlich alles andere total verkrampft sad.gif
Gemini678
Hallo Mareike,
wie lang hat die Wirkung der PDA bei Dir angehalten?
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter