Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP Dauer Ausfallzeit

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Borli
Hallo Zusammen,

bin zwischenzeitlich schon bei meinem zweiten Bandscheibenvorfall, beide durfte ich in der LWS spüren.
Zuerst traf es L5/S1 welchen ich konservativ (6 Wochen) mit, Akkupunktur, KG, Wassergymnastik usw erfolgreich therapieren konnte... und somit einer OP entfliehen konnte... klatsch.gif

Wenige Monate später, bäm, nächster BSV eine Etage höher L4/L5... nein.gif
Da ich zwischenzeitlich ja doch schon sehr erfahren war, was BSV angeht, habe ich direkt mein Programm nochmals durchgespielt...
ich war ja aufgrund des ersten BSV sehr optimistisch was die konservative Heilung angeht....

Dann ca. 5 Wochen später ich fühlte mich wieder´gut und bin auch schon aufs Rad ca. 6 km .. schwup hatte ich einen Rückfall... nun nach erneuter konservativer Therapie wie Reha (ohne OP) PRT Spritzen, intensive KG bin ich zu dem Entschluss gekommen mich unters Messer zu legen... hammer.gif

Aus diesem Grund war ich direkt in einer UNI Klinik Neurochirugie vorstellig heul.gif

Ich könnte hier bestimmt noch Stunden weitererzählen, wenn nicht sogar zwischenzeitlich ein Buch über BSV schreiben....

Meine eigentliche Frage(n) lautet:

- Wie lange dauert so eine OP
- Wie lange ist man nach so einer OP Arbeitsunfähig / Krankgeschrieben
- Wie lange darf man nicht Autofahren
- Ab wann darf man wieder richtig sitzen? (nicht länger wie 15 Minuten Beschwerdefrei sitzen zu können ist übrigens der einzige OP Grund)
- Wie lange keine längeren Flugreisen (+4 Stunden)

Sicherlich bin ich mir bewusst, dass man dies nicht pauschal beantworten kann und jeder Fall besonders bei BSV ganz individuell ist...
Mich würden aber dennoch ganz einfach eure Erfahrungswerte Interessen... ich geh einfach mal davon aus, dass die OP ohne Komplikationen verlaufen würde

Danke für euer Antworten,

Lg

Borli (ach ja, bin bis Dato noch nicht operiert troest.gif )
Aaliciaaa
Hallo wink.gif

Ich selbst hatte erst vor drei Wochen eine Mikrochirugische Bandscheiben OP also ist meine Erfahrung noch relativ frisch.

1. Meine OP hat ungefähr 1 1/2 Stunden gedauert, mit Vorbereitungen wie Abholung aus dem Zimmer , einschleusen in den OP und Anästhesievorbereitung natürlich länger aber von OP-Beginn bis zur Verlegung in den Aufwachraum waren es ca. 1 1/2 Stunden, ist aber denke ich oft sehr verschieden.

2. Laut meinem Post Op Leitfaden sind weniger körperlich Belastende Arbeiten nach ca. 3 Wochen wieder möglich wenn der Arzt dem auch zustimmt. Belastendere Arbeiten nach ca. 6-8 Wochen.

3. Zum Thema Autofahren steht in meinem Leitfaden, dass selber fahren nach der Nahtenfernung wieder möglich ist. Falls es Ausfälle oder Schwächen im Bein gab ist es erst nach Rücksprache mit dem Arzt erlaubt.

4. Zum Thema Sitzen gibt es sehr unterschiedliche Meinungen mir wurde gesagt bzw so steht es auch in dem Leitfaden die ersten drei Wochen maximal 2 Stunden am Stück . Mein Arzt hat mir in den Patientenbrief geschrieben ich solle nur maximal 60 Minuten am Stück sitzen.
Aber so viel ich weiß gibt es da wirklich die unterschiedlichsten Meinugen aber ich habe in dem Punkt auf meinen Orthopäden gehört der auch die OP gemacht hat. Ich bin allerdings nie mehr als eine halbe Stunde gesessen da es anfangs noch unangenehm war und ich sowieso nicht viele Gründe zum Sitzen hatte

5. Kurzstreckenflüge bis zu zwei Stunden sind theoretisch in den ersten Wochen laut meinem Leitfaden schon möglich. Längere Flüge erst 6 Wochen nach der OP.


So viel zu meinen Erfahrungen, ich hoffe ich konnte die Fragen ( Dank meines postoperativen Leitfadens smile.gif ) einigermaßen gut beantworten.

Liebe Grüße

Alicia
Borli
Hallo,

vielen Dank Aaliciaaa für deine schnellen und hilfreichen antworten...

mein Orthopäde meinte (der selbernichtoperiert) 3 Monate Arbeitsunfähig ein anderer hingegen meinte nach 8 Wochen wieder voll belastbar :-)

ich bin mal neugierig was die in der Neurochirugie so wissen...

Wie lange warst Du denn stationär im Krankenhaus?

Mein Problem ich habe in ca. 4 Wochen eine Kanaren Urlaubsreise geplant, zeitlich wird's wohl eng werden :-(

frage.gif

Lg

Borli

EDIT:

...ein Themengebiet wo für mich noch wichtig erscheint ist die Thematik "Sport"...

Vor meinen BSV habe ich aktiv Kampfsport ausgeübt des weiteren bin ich des Öfteren Joggen und Radfahren gewesen...

Meine sportliche Aktivität war in der Woche ca. 3,5 Tage im Schnitt...

Kann ich meine oben aufgeführten Sportarten nach der Genessungsphase wieder voll ausüben?

Ach ja statistisch gesehen haben vollschlanke Menschen seltener einen BSV wie sportlich aktive Menschen...


Lg

Borli zahnweh.gif
Minerva
Hallo Borli,

ich bin vor 8 Wochen mikrochirurgisch an L4/L5 operiert worden und bis jetzt alles in allem sehr zufrieden mit dieser Entscheidung.

Zu deinen Fragen:

OP-Dauer: bei mir hat die OP 1 Stunde gedauert

Krankschreibung: ich war jetzt nach der OP 8 Wochen krankgeschrieben, beginne nächste Woche halbtags wieder zu arbeiten. Als vollbeslastbar würde ich mich jetzt 8 Wochen nach der OP nicht bezeichnen. Ich fühle mich zwar sehr stabil in der Lendenwirbelsäule, merke aber schnell, wenn es zuviel wird an einem unguten Gefühl im LWS-Bereich bzw. leichten Nervenziepen

Autofahren: so wie Alicia geschrieben hat winke.gif

Sitzen: ich hatte kein Sitzverbot, ich durfte direkt nach der OP alles machen, nur nichts lange... also kein stundenlanges Sitzen, ich bin in den ersten Wochen maximal 30 Minuten am Stück gesessen (wenn überhaupt...) und prinzipiell sehr wenig.

Flugreisen: so wie Alicia geschrieben hat - ganz ehrlich, ich würde 4 Wochen post OP nicht auf Urlaub fahren, ich hätte da ein ungutes Gefühl...

Alles gute dir!

Liebe Grüße
Minerva
Borli
Hi,

L4/L5 ist wohl einer der Hauptbaustellen im LWS Bereich :-)

mikrochirurgisch soll es wohl auch bei mir werden, gibt's denn eigentlich keine "Schlüsselloch OP" ich denke die ist noch schonender frage.gif

Du schreibst "in den ersten Wochen nur kurz sitzen" heißt das die ersten beiden Wochen? Kannst Du nun wieder sitzen solange Du möchtest, Bist Du nun Beschwerdefrei?

Ich glaube fast, dass sitzen nach der OP das Hauptproblem ist... aber ich bin es gewohnt seit Wochen wenn nicht Monaten nie länger als max. 15 Minuten am Stück zu sitzen...

Bisher musste ich längeres sitzen mit Schmerzen als Lehrgeld teuer bezahlen weinen.gif

Wieso hättest Du ein ungutes Gefühl 4 Wochen nach OP in Urlaub zu fahren (bin ja Erfahrungslos was OP angeht)...

Lg

Borli smilie_up.gif

Minerva
Hallo,

mein erster BSV im Bereich L4/L5 war im Oktober 2012, damals hat mir der NC schon zur OP geraten und damals hätte er es auch endoskopisch gemacht. Im Mai ist dann etwas nachgerutscht und da war dann der Vorfall schon 1,8 cm groß und da war nichts mehr mit Schlüsselloch-OP, da das Bandscheibenfach ausgeräumt wurde.

Ich würde sagen, ich bin die ersten 4 Wochen sehr wenig und immer nur sehr kurz gesessen, ich hatte dann immer relativ schnell ein Druckgefühl in der LWS. Ich bin hauptsächlich gelegen und spazieren gegangen und habe die Schmerzfreiheit in der Bewegung genossen.

Das mit dem Sitzen ist so eine Sache, ich kann jetzt schon wieder länger sitzen (so 2 Stunden am Stück), mache es aber sehr ungern und stehe immer wieder dazwischen auf. Schmerzen habe ich keine, aber wie gesagt, manchmal so ein Ziepen im Unterschenkel und das zeigt mir, dass es zuviel ist.

Ganz beschwerdefrei würde ich mich nicht bezeichnen (ich bin aber schmerzfrei!!!), ich habe seit letzter Woche Krämpfe im Bein bei Belastung (ausgelöst wohl durch eine falsche Übung beim Physio), da meine Muskeln lange Zeit unterversorgt waren und ich in den letzten 10 Monaten meine Beine unbewusst ungleich belastet habe. Ich habe einen Durchmesserunterschied von 2 cm zwischen rechten und linken Oberschenkel und 1 cm der Waden.

Ich bin generell seit dem zweiten BSV etwas ängstlicher geworden und mache mir mehr Gedanken, was ich meinem Körper zutrauen kann und was nicht. Deshalb würde ich wahrscheinlich nicht wegfliegen, aus Angst, ich könnte dort Schmerzen bekommen und hätte meinen NC nicht greifbar. Außerdem würde mir der lange Flug 4 Wochen post OP Kopfschmerzen bereiten. Ist aber nur meine Meinung und mein persönliches Gefühl, das kann bei dir ganz anders ein, wenn du mehr Zutrauen zu deinem Körper hast.

Liebe Grüße
Minerva
violac01
Hi,

ich stell dir mal den Link für den Ratgeber für das postoperative Verhalten hier ein:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=50119

Es gibt endoskopische Operationen... macht aber nicht jeder, muss man sich erkundigen und bei jedem geht es auch nicht (hängt von der Größe und Lage des BSV ab)

Entschuldige, vielleicht liege ich ja auch falsch, aber dein Post macht so den Eindruck:

mal schnell operieren lassen und dann weiter so wie bisher. smhair2.gif Hast du denn überhaupt eine OP Indikation.. man sollte sich nämlich nur bei Lähmungen operieren lassen... und bist du dir über das Risiko der Narbenbildung im klaren? Wenn du dies bekommst und das hängt nicht vom Können des Operateurs ab, sondern ist echt Zufall, dann hast du zeitlebens Schmerzen. Viele bereuen es dann sich vorschnell operiert lassen zu haben.

Urlaub 4 Wo nach der OP zu planen ist sicher mehr als leichtsinnig. kopfklatsch.gif Aber lies dir mal den Ratgeber durch, der ist von einem Arzt geschrieben.

Borli
Hallo,

bis Dato habe ich 3 OP Indikationen von verschiedenen Ärzten, zuletzt die von meinem behandeltem Reha Arzt welcher der Meinung was, dass wir den konservativen Weg ausgeschöpft haben...

.. fast richtig, die letzte OP Indikation kam von meinem Radiologen (3x MRT bis Dato) welcher meinte das der BSV schon sehr groß und unverändert sei... Glaub mir eine OP ist für mich der letzte Ausweg...

...Lähmungen habe ich in dem Sinne nicht lediglich noch eine Großzehheberschwäche welche sich im Bereich von 3/5 befindet manchmal auf 4/5 ganz verschieden zeigt also nach der Reha auch schon eine leichte Besserung... die Fußheberschwäche 4/5 ist mittlerweile bei 5/5.... Medikamente habe ich zwischenzeitlich abgesetzt... 0-0-1 Muskelrelaxmittel, 1-0-1 Voltaren und Tramal nach Bedarf... Es kommen aber noch Tage vor, so wie heute Nacht wo ich ein bißchen Tramal zum "einschlafen" benötige wegen den Schmerzen!

Sitzen ist derzeit nur max 15 Minuten machbar... vor der Reha keine 5 Minuten ohne das sich der Schmerz gemeldet hat...

Also im ganzen gesehen eine leichte Verbesserung eingetreten was ja eigentlich gegen eine OP sprechen würde, man muss aber das Gesamtbild sehen... Arbeitsunfähig seit Mai, immer wiederkehrende Schmerzen... Ausfallerscheinungen (siehe Großzehheberschwäche).... Zudem entsteht einfach ein Druck welchen man unweigerlich zu spüren bekommt, zumal der Leidensdruck (welcher aushaltbar wäre) sowie der soziale Druck sei es das soziale Umfeld oder Arbeitgeber...

Die Literatur welche du mir, freundlicher Weise, gepostet hast ist mir bereits bekannt dennoch ein Dankeschön...

Der Urlaub war natürlich bereits vor dem BSV geplannt...

Die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bin mir gar nicht sicher ob die mich derzeit operieren würden, da ich eine Entzündung im Zahnbereich habe und diese mit Antibotika behandle... zahnweh.gif

Ich bin immer für Meinungen, Erfahrungen und Ratschläge offen...

...mir wäre es selbstverständlich auch lieber auf eine OP verzichten zu können!!!

@Minerva,
das heißt die haben deine Bandscheibe komplett entfernt oder wie darf ich das "Bandscheibenfach ausgeräumt" verstehen? Sicherlich muss ich in der Sache auf meinen Körper hören daumen.gif
Ich bin mal gespannt wo die Reise hingeht...


Lg

Borli
Aaliciaaa
Hallo wink.gif

Zitat
Wie lange warst Du denn stationär im Krankenhaus?


Ich bin am 7. stationären Tag Entlassen worden. Ich bin am Tag vor der OP aufgenommen worden für die ganzen Tests und OP/Anästhesie - Besprechungen.

Ich hätte theoretisch schon 2 Tage früher Entlassen werden können, da meine Wundheilung mit den selbstauflösenden Nähten gut verlief und meine Drainage schon am 1. postoperativen Tag entfernt werden konnte aber ich hatte wegen der Hitze und dem langem Liegen am OP Tag und wahrscheinlich wegen einem Medikament Kreislaufprobleme beim Aufstehen am 1. und 2. postop Tag deswegen war ich länger dort als zuerst angenommen.

Aber wenn die Wundheilung gut ist und es einem mit den Schmerzen gut geht, kann die Entlassung auch früher sein. Zumindest in dem KH wo ich operiert wurde.

In einem Anderen, in dessen neuroch. Abulanz ich war, hat der NC generell von einer Woche gesprochen also ich denke mit einer Woche solltest Du schon rechnen.



Zitat
Kann ich meine oben aufgeführten Sportarten nach der Genessungsphase wieder voll ausüben?


In meinem Leitfaden steht, dass man ausgehend von seinen sportlichen Fähigkeiten und der Konstitution drei Wochen nach der OP mit Laufen, Radfahren und Schwimmen wieder langsam anfangen kann.

Belastendere Sportarten sollten mit dem Arzt besprochen werden, ob und wann man wieder damit anfangen sollte.
Also besprich das auf jeden Fall mit deinem Arzt.


Liebe Grüße

Alicia
Borli
Hi,

Zitat
Drainage


was ist das genau und wofür wird es benötigt?

Zitat
In meinem Leitfaden steht, dass man ausgehend von seinen sportlichen Fähigkeiten und der Konstitution drei Wochen nach der OP mit Laufen, Radfahren und Schwimmen wieder langsam anfangen kann.


...umso weniger verstehe ich wieso man dann nicht nach 4Wochen in einen erholsamen Urlaub gehen kann... frage.gif

Lg
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter