bin zwischenzeitlich schon bei meinem zweiten Bandscheibenvorfall, beide durfte ich in der LWS spüren.
Zuerst traf es L5/S1 welchen ich konservativ (6 Wochen) mit, Akkupunktur, KG, Wassergymnastik usw erfolgreich therapieren konnte... und somit einer OP entfliehen konnte...

Wenige Monate später, bäm, nächster BSV eine Etage höher L4/L5...

Da ich zwischenzeitlich ja doch schon sehr erfahren war, was BSV angeht, habe ich direkt mein Programm nochmals durchgespielt...
ich war ja aufgrund des ersten BSV sehr optimistisch was die konservative Heilung angeht....
Dann ca. 5 Wochen später ich fühlte mich wieder´gut und bin auch schon aufs Rad ca. 6 km .. schwup hatte ich einen Rückfall... nun nach erneuter konservativer Therapie wie Reha (ohne OP) PRT Spritzen, intensive KG bin ich zu dem Entschluss gekommen mich unters Messer zu legen...

Aus diesem Grund war ich direkt in einer UNI Klinik Neurochirugie vorstellig

Ich könnte hier bestimmt noch Stunden weitererzählen, wenn nicht sogar zwischenzeitlich ein Buch über BSV schreiben....
Meine eigentliche Frage(n) lautet:
- Wie lange dauert so eine OP
- Wie lange ist man nach so einer OP Arbeitsunfähig / Krankgeschrieben
- Wie lange darf man nicht Autofahren
- Ab wann darf man wieder richtig sitzen? (nicht länger wie 15 Minuten Beschwerdefrei sitzen zu können ist übrigens der einzige OP Grund)
- Wie lange keine längeren Flugreisen (+4 Stunden)
Sicherlich bin ich mir bewusst, dass man dies nicht pauschal beantworten kann und jeder Fall besonders bei BSV ganz individuell ist...
Mich würden aber dennoch ganz einfach eure Erfahrungswerte Interessen... ich geh einfach mal davon aus, dass die OP ohne Komplikationen verlaufen würde
Danke für euer Antworten,
Lg
Borli (ach ja, bin bis Dato noch nicht operiert
