
Ich habe rechts ISG-Arthrose seit 5 Jahren, aber nicht genug damit habe ich noch Faccettengelenksarthrose und die Bandscheibe 2 und 3 ( von unten Lende gesehen) sind schon weg und die 3te beginnt damit sich zu verabschieden. Ich bin Anfang 50 und weiblich und leide schon fast 5 1/2 Jahre daran.
Um die Sache abzukürzen: Ich habe schon versucht > Vereisen, Veröden, Physio in Multimodal stationär 14 Tage,Novotergum, nochmalige Vereisung, IDET-Verfahren, und zuletzt von Januar bis Juli sgg. PRT-Spritzen (Cortison direkt ohne Betäubung unter CT an die Nervenwurzel) und nix hilft.
Ich kann nicht länger als 1/2 Stunde sitzen und das nicht "normal" aufrecht nur im Sessel und direkt die Beide auf einem Hocker liegend. Würde ich aufrecht sitzen und es ignorieren, schläft mir der kompl. Unterlaib ein. Aber dazu hatte bislang weder der Arzt in Emmerich, Bonn oder Kamp-Lintfort eine Erklärung. Das blöde ist ja auch im MRT sieht man eine evtl. Abklemmung deshalb nicht weil diese IM LIEGEN gemacht wird. Mein Problem beginnt im Sitzen und auch im Stehen.
Wir können seit Jahren also weder, Essen gehen, Kino, zu Freunden (nur für 1 Stunde die ich dann stehend verbringe) und Urlaub ist nicht dran zu denken.

Mein Mann macht Vollkontischicht d.h. FRÜH/SPÄT/NACHschicht. Hilft mir wo er kann, aber man kann eben nicht so wie man will und der Garten ist auch vor 2 Jahren umgestaltet worden quasi Rückenfreundlich. Was schön und gut ist aber ich sehe eben das eine oder andere und musste schmerzhaft lernen darüber hinweg zu sehen.
Auch Freundschaften haben sich im Laufe der Zeit leider erledigt, das ist auch zusätzlich schmerzhaft zu sehen, dass man gut genug war als man noch alles machen und mitmachen konnte und nun beschränkte sich alles auf Besuche bei mir oder das Telefon.

Ich habe diesem Laptop erst seit Juli 2013 sonst hätte ich bestimmt schon viel früher den Weg zu diesem Forum gefunden. Ich erhoffe mir, evtl. die eine oder andere Idee von Euch und glaube auch meine langjährige Erfahrung einbringen zu können.
Also, dann mal los und bis dahin ein schönes Wochenende wünscht noch
Claire Gube
