Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ISG Blockaden 3Wochen nach OP richtig lösen?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Aaliciaaa
Hallo wink.gif

Ich hatte vor drei Wochen, nach einer weiteren eher wenig Besserung bringenden NW- Infiltration vor 5 Wochen, trotz meines Alters nach einem Jahr mit Beschwerden eine mikrochirugische Bandscheiben - OP L2/L3 rechts, die komplikationslos verlaufen ist biggrin.gif

Die Nervenschmerzen machen sich zwar noch manchmal durch Stechen in Oberschenkel bemerkbar aber sind deutlich seltener und schwächer vorhanden (: Das Taubheitsgefühl ist zwar noch da aber laut dem Orthopäden der die OP durchgeführt hat kann das eine weile dauern da der Nerv schließlich ein Jahr bedrängt war, die Rückenschmerzen die ich davor hatte sind so weit ich jetzt sagen kann auch weg (:

Obwohl das Ergebnis also noch nicht perfekt ist bin ich trotzdem zufrieden mit der Entscheidung, da ich trotzdem schon Verbesserungen spüre, deswegen will ich jetzt auch keine falsche Bewegung machen was mich zum eigentlichen Problem bringt.

Ich hatte auch vor der OP des öfteren ISG Blockaden und Blockaden in der LWS die ich aber immer lösen konnte ISG Blockaden zb durch Drehung des Oberkörpers im Sitzen oder im Liegen in Seitenlage durch Drehung des Oberkörpers in die entgegengesetzte Richtung der Knie oder durch eine Vierfüßlerstand Übung meiner Physio bei der ich die Unterschenkel schnell übereinander schwenken soll oder stehend das Bein vor und zurück schwingen.

Das Problem ist jetzt allerdings, dass man nach der OP eine Verdrehung der Wirbelsäule ja vermeiden soll und ich befürchte dass die Methoden die ich sonst benutze momentan wahrscheinlich zu "brutal" sind bzw ich manche nicht machen kann da gewisse Bewegungen schmerzen verursachen zB. das Schwingen des Beins etc. deswegen weiß ich nun nicht wie ich die Blockaden lösen kann ohne der WS zu schaden.

Einen Termin bei meinem Ortho habe ich erst wieder Ende September und einen Termin bei meiner Physio habe ich so bald auch nicht weil ich aus dem KH Übungen mitbekommen habe die die einzigen sind die ich in der ersten Zeit machen soll/darf.

Deshalb und weil die Blockaden langsam immer unangenehmer werden wollte ich fragen ob mir jemand hier vielleicht einen Rat geben kann wie man ISG Blockaden und LWS Blockaden nach einer OP lösen darf/kann ohne dem Rücken zu schaden.
Oder wie man Blockaden generell unabhängig von einer OP nicht so ruckartig sondern rückengerecht lösen kann.


Für Ratschläge wäre ich sehr sehr Dankbar (: , da ich noch sehr unsicher bin ob nicht jede Bewegung die ich mache falsch ist und ich mir mehr schade als nutze frage.gif

Grüße Alicia (:
warenandi
Hallo Alicia... wink.gif

Erstmal, schön das es dir nach dem Eingriff deutlich besser geht.
Ich selber hatte letztes Jahr auch eine OP (mikrochirurgisch) und mittlerweile seid über einem Jahr Schmerzfrei.
Vor meiner OP hatte ich auch sehr oft mit Blockaden zu tun gehabt, die ich genauso wie du wieder in den Griff bekommen habe.
Nach der OP hab ich sie auch immer mal wieder gehabt (heute auch noch).
Gehe zu deinen Hausarzt und lass dir eine Überweisung zum Orthopäden geben. Erzähle deinem HA was deine Probleme sind und dann gehst du direkt zum Ortho. Wartezeit dort musst du dann halt in Kauf nehmen. Der soll dir dann eine Spritze geben das die Muskulatur sich lockert.
So kannst du die Blockaden auch erstmal wegkriegen. Lasse dich dort ja nicht einrenken!

Zur Not versuche es sonst erstmal auch evtl. zu Hause mit einer Rotlichtlampe. Lasse die betroffenen stellen in einem Abstand von ca. 30-40cm etwa eine halbe Stunde bestrahlen.
Die Wärme soll deine Muskulatur lockern.
Solche Blockaden entstehen meistens dadurch das sich die Muskulatur verspannt und durch eine falsche Haltung die man Jahrelang vorher hatte, hat man einfach kein richtiges Gangbild und so verschieben sich die kleinen Wirbelgelenke und die Muskeln halten dann diese so fest und verspannen sich.
Wärme wäre da eine Option die du mal versuchen solltest bevor du dir sonst eine Spritze geben lässt.

Ich wünsche dir was...... zwinker.gif
Aaliciaaa
Hallo wink.gif

Ich finds beruhigend zu hören, dass es viele gibt die nach der OP komplett schmerzfrei sind (:



Ich denke, dass mit der Rotlichtlampe werde ich heute gleich noch probieren, soweit ich weiß habe ich Zuhause sogar eine, muss meine Eltern nur mal fragen wo kinnkratz.gif

Wenn es nicht hilft, muss ich meinem Orthopäden dann wohl wieder einen Besuch abstatten aber im Notfall ist das kein Problem da bekomme ich mittlerweile als "Stammkundin" immer recht kurzfristig Termine wenn es dringend ist.

Aber die Spritzenfrei Variante werd ich auch jeden Fall versuchen, waren schließlich seit dem BSV für meinen Geschmack schon genug Spritzen (:

An Wärme zum Lösen der Blockade hätte ich gar nicht gedacht bzw. hat mir bis jetzt auch noch nie jemand geraten kinnkratz.gif


Vielen Dank für den Rat

Grüße

Alicia
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter