Moin moin,
also ins MRT kann man schon gehen, es erwärmt sich um ca. 0,4-0,6 C°
siehe nachfolgende Übersetzung, dort steht dann auch das das direkte Umfeld
nicht besonders gut zu beurteilen ist und man unter Umständen nichts erkennt.
Zitat
Abstrakt
HINTERGRUND:
Diese Studie war es, die Sicherheit von zwei Arten von kommerziell erhältlichen Lendenwirbelsäule künstliche Bandscheiben (CHARITE und PRODISC-L) während einer Kernspintomographie (MRI)-Verfahren in einem 1,5-Tesla MR-System zu untersuchen und die Größe von Metall-Artefakte auf die Auswertung MR-Bildes für verschiedene Sequenzen.
Methoden:
Ein 1,5-Tesla klinischen MR-Bildgebung System verwendet wurde. Der Grad der Ablenkung der Endplatten der zwei künstliche Bandscheiben wurde durch einen Winkel-Messinstrument an den Portalen des MRI-Scanner ausgewertet. Die Heizwirkung der Radiofrequenz (RF) Magnetfeld wurde mit Hilfe von "worst-case" Bildgebungssequenzen auf einem menschlichen kadaver mit einer künstlichen Bandscheibe an der Bandscheibe L5/S1 Lage implantiert ausgewertet. Die Temperaturen des Gewebes neben dem Implantat und der Bandscheibe L4/L5 (als Kontrolle) gemessen, jeweils mit einem digitalen Thermometer Sonde vor und nach der MRI-Scan-Reihenfolge. Ein rechteckiger Wasserphantoms wurde entwickelt, um die Metall-Artefakte der beiden künstlichen Bandscheiben unter verschiedenen MR-Sequenzen zu bewerten.
ERGEBNISSE:
Die maximale Ablenkwinkel der Endplatte der Implantate unter einer statischen MR Bereich von 7,5 und 6,0 Grad, die CHARITE und PRODISC-L sind. Der Unterschied zwischen Temperaturanstieg von Gewebe benachbart zu den zwei Arten von künstlichen Bandscheiben und der Temperaturanstieg des L4/L5 Steuerstelle betrug 0,4 und 0,6 ° C hergestellt. Die Größe der Metall-Artefakte auf Bilder von TSE (T1/T2-gewichtet), umrühren und Turbo Dark Fluid Sequenzen waren relativ weniger als die der TSE Fettsättigung, Flash und SE (T1-gewichtet) Sequenzen. FAZIT:
Die Charité und die PRODISC-L Bandscheibenprothese nicht präsentieren eine zusätzliche Gefahr oder ein Risiko zu einem Patienten eine MRT-Verfahren mit Hilfe eines Scanners, der mit einem statischen Magnetfeld von 1,5 T oder niedriger. Bild Artefakte aus den Implantaten kann zu Problemen führen, wenn die interessierende anatomische Region ist in oder in der Nähe der Gegend, wo diese Implantate entfernt (zB Wirbelkanal an den betroffenen Segment) werden.
wenn die Probleme eine oder 2 Etagen drunter/drüber sind kann sichs doch lohnen.