Carpe2010
19 Jul 2013, 10:55
Hallo an Alle,
und zwar ist mir von meinem NC ein SCS Implantat angeraten wurden.
Ich muss ehrlich sagen ich stehe der Sache ziemlich skeptisch gegenüber. Habe mir auch die älteren Beiträge durchgelesen.
Wenn ich das richtig interpretiere dann dient das Implantat ja eher mehr den Beinschmerz, letzten Endes ist der bei mir vorhanden und beeinflusst mein Leben komplett. Aber trotz allem habe ich auch stark mit Rücken schmerzen zu kämpfen.
Ich würde gerne wissen wie Ihr so mit dem Implantat klar kommt.
Mir wurde auch noch nix weiter zu dem Vorgehen erklärt. Ich weiß nur das es 2 Op's sind.
Wie kommt Ihr im Alltag mit dem Implantat zurecht?
Habt ihr Einschränkungen dadurch?
Gibt es Dinge die ich mit dem Gerät nicht mehr machen darf?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt.
Viele Grüße
Carpe
Hallo Carpe,
vielleicht meldet sich noch ein Mitglied auf deine Anfrage,
ist ja auch Urlaubszeit

.
Schau mal hier:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...ic=40497&hl=scsist ein älterer Austausch.
Viele Grüße
Kessi
Hallo Kessi,
ich habe ein SCS seit 2000 Implantiert. Habe anfang dieses Jahr noch eine weitere Elektrode bekommen.
Also bei mir ist der ganze untere LWS bis S5 abgedeckt.
Die Elektrode wird in Lokaler Anestie durchgeführt, sodas ein Techniker bei der Implantation genau weis, wie er den Stimulator einstellen soll!
Wie es mit den Einschränkungen bei den neuen SCS ist, kann ich nicht viel sagen.
Ich darf in kein MRT. Die neuen heute dürfen in ein MRT.
Da helfen dir bestimmt die neuen Varta Hasen weiter.
Gruß und ein schönes Wochenende
Mike
Stelle ruhig deine fragen, die werden auf jeden Fall beantwortet.
Goldstück
26 Jul 2013, 18:54
Hallo Carpe,
ich berichte dann auch mal aus meinem Leben mit dem SCS...
ich habe vor genau einem Jahr mein SCS bekommen - war damals 19 und habe es wegen chronischer neuropathischer Schmerzen im Fuß (Mb. Sudeck/CRPS) bekommen, da ich vor meinem Abi stand und meine Medikamentendosis zwar gut gegen die Schmerzen gewirkt hat, mich aber dafür zut kompletten Schlaftablette machte...
durch das SCS konnte ich meine Medikamente von Palexia 2x250 und Gabapentin 3x600 (waren das glaub ich... davor hatte ich auch Lyrika)
auf zur Zeit nur noch Palexia 50mg-100mg reduzieren, was sich in meinem Allgemeinzustand und meiner Konzentrationsbereitschaft deutlich bemerkbar macht! (mir wurde damals gesagt, dass eine 50%ige verringerung schon erfolgreich sei - aber es hilft halt nicht gegen alle Schmerzen)
die ersten Monate nach der Implantation waren recht eingeschränkt was die Bewegungen angeht- musste aber trotzdem nach nur 2 Wochen langsam wieder mit der Schule beginnen. aber diese Zeit der Ruhe zahlt ich später aus!
etwa ein halbes Jahr später habe ich wieder mit dem Reiten angefangen (natürlich sehr vorsichtig und langsam probierend). vom SCS merk ich beim Reiten nichts mehr (abgesehen davon, dass ich mir ne Hosenerweiterung einsetzen musste, da zu doller Druck auf den Stimulaor doch unangenehm ist). =P
seit kurzem habe ich auch wieder mit dem laufen angefangen=)
von jeglichen turnerischen Aktivitäten wurde mir abgeraten (aber das kommt bei dir sicherlich eh nicht in Frage;) )
im Alltag merke ich das Implantat eigtl überhaupt nicht mehr. manchmal drückt etwas punktuell drauf, was unangenehm ist, oder beim sitzen ist das Kabel am Rücken zu spüren (kommt aber nicht wirklich oft vor).
ansonsten stelle ich das Ding grundsätzlich zu bestimmten Bewegungen aus/niedrig, da ich ua beim Schwimmen schon einmal durch eine überaus heftige Stimulation die Kontrolle verlor (es war im Pool, von daher ist nichts passiert). da wusste der Lagesensor meines Implantats wohl nicht, in welcher Position ich mich befand-.-
das Kribbeln nehme ich sonst fast nicht mehr wahr.
ich habe einen Aufladbaren Neurostimulator, der jedoch aufgrund meiner Elektrodenart und meiner wenigen aktiven Pole nur wenig Strom verbraucht und ich ihn somit nur alle 3 wochen laden muss (was ich nachts mache und davon auch nichteingeschränkt bin). ich weiß von anderen, dass diese Ladeintervalle SEHR verschieden sind!!
was das MRT angeht bin ich auch noch nicht wirklich weiter, ich weiß nur, dass manche es unter gewissen Bedingungen dürfen... von einem MRT des Kopfes wurde mir komplett abgeraten, beim Fuß bin ich noch beim Forschen. bei mir ist aber wohl die Elektrode das Teil, was nicht MRT-tauglich zu sein scheint, denn der Stimulator müsste dafür zugelassen sein.
wenn du dich dazu entschließt ist es ganz wichtig, dass du wirklich einen Arzt hast, der die nötige Erfahrung hat und dich auch in der Nachbehandlung nicht im Stich lässt! dann bist du schonmal auf der sichereren Seite;)
ich kann nur sagen, ich bereue den Schritt überhaupt nicht (ich war am Anfang auch sehr skeptisch und habe einige Zeit bis zum Entschluss gebraucht), bin aber auch sehr froh, dass es bisher zu keinen Komplikationen kam!
ich habe zwar nichts direkt mit dem Rücken, wollte aber trotzdem berichten, wie positiv es bei mir gelaufen ist und wie mobil ich auch mit dem Teil wieder wurde, bzw wie es meine Lebensqualität nur verbessert hat! =D
schöne Grüße
Goldstück
Carpe2010
08 Aug 2013, 14:18
Hallo,
ich danke euch für die Antworten.
ich erstaunt es, habe mir jetzt noch andere Meinungen eingeholt und mir ist davon abgeraten wurden. Der Grund war das ich noch so jung bin, von daher fand ich den Beitrag von Goldstück sehr interessant.
Viele Grüße
Carpe
Hallo Carpe2010,
ich denke es hat nichts mit dem alter sondern mit der Wirkung zu tun.
War damals auch ers 33 Jahre alt. Mir wurde auch immer gesagt das ich sehr jung für das SCS sei.
Habe es bis heute nicht bereut.
Gruß
Mike
Goldstück
12 Aug 2013, 22:07
Hallo Carpe,
ich sehe das auch so wie Mike, dass die Wirkung und nicht das Alter entscheidend sind.
mein Operateur hat allerdings bei meiner Erstvorstellung bei ihm (davor lief alles über meinen Schmerzi) mir aber auch in gewisser Weise von abgeraten und gemeint, dass ich erst nahezu ALLES andere austesten sollte (was ich schon zum großteil getan hatte). denn das ganze ist halt doch nicht völlig risikolos und ich habe mein ganzes Leben noch vor mir.
mein Schmerzi hat letztendlich alles weitere mit ihm geklärt und im Nachhinein ist mein Operateur echt glücklich, so wie es jetzt gekommen ist=D
ich konnte seine Zweifel aber auch verstehen und fand es in gewisser Weise sogar gut (insbesondere da er eben nicht drauf los operiert und jegliches Risiko verharmlost hat)!
hättest du denn schon einen Arzt, der das (kompetent) macht!?
Gruß Goldstück
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .