Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP BSV L4/5 gelungen - Schmerzfrei ;-)

Bandscheiben-Forum > Erfolgreich operiert
wiper
Hallo zusammen,

melde mich nach 14 Tagen Krankenhaus zurück wink.gif

Nach dem Versuch mit einer "Schmerztherapie" noch etwas zu erreichen (also ohne OP auszukommen), wurde dann doch am 7 Tag operiert,
da sich die Lähmungserscheinungen nicht besserten und die Schmerzen trotz "Schmerztropf" etc. nicht mehr auszuhalten waren.
Meine zunehmenden Lähmungen, Taubheitsgefühl inkl. der Nervenmessung(en), und das MRT wo deutlich der BSV L4/5 mit Sequester zu sehen war, waren dann OP Indikation genug und ich musste mich leider "ergeben" und mich operieren lassen.

Ok, die ersten 24 Std. nach der OP (insbesondere die erste Nacht) waren schon sehr "schmerzhaft", was aber mehr an einem kompletten schmerzhaften Muskelkater am ganzen Körper lag - ich konnte mich einfach nicht mehr bewegen...
Nachdem aber dann der Wundschlauch gezogen wurde ging es mir schon wieder viel besser und ich komme seit den letzten vier Tagen komplett ohne Schmerzmittel aus - was für ein Gefühl.
Am Tag nach der OP durfte ich dann das erste mal aufstehen, was Kreislaufmäßig noch etwas schwierig war, aber dann auch klappte.
Ab da wurde es jeden Tag besser und die "Ausflüge" wurden immer etwas länger auf der Station.
Nach etwas laufen war dann wieder eine lange Phase mit liegen angesagt, was natürlich sehr langweilig ist :-( aber da muss man durch ;-)

Jetzt bin ich seit Dienstag zu Hause (also 7 Tage nach der OP) und muss sagen, das ich es sofort nach der OP bis jetzt nicht bereut habe.
Ich kann schon wieder ohne Wundpflaster duschen, kleinere Spaziergänge machen und mehrmals täglich kurz sitzen - sitzen seit gestern genehmigt ;-)
Und das alles bis auf einen kleinen Wundschmerz ohne größere Probleme, nicht zu vergleichen wie vor der OP.

Wenn es so bleibt und ich keinen "Rückfall" bekomme, kann ich die Entscheidung nicht bereuen und würde mich wieder so entscheiden (müssen).
Die Fußheberschwäche ist schon deutlich besser geworden, ebenso die Parese am Fuss, ganz abgesehen von dem "Nervenschmerzen am Bein".

Natürlich habe ich jetzt noch hier und da mal Schmerzen, wobei es sich hier mehr um Verspannungen handelt, die durch die ungewohnte Rückenlage / Seitenlage beim schlafen kommt. Auch meine linke Hüfte meldet sich ab und zu...

Also ich hoffe das ich die richtige Entscheidung getroffen habe und ich nun wieder Schmerzfrei(er) starten kann.

Ach ja, übernächste Woche (also 2 Wochen nach der OP) werde ich in die ambulante Reha gehen (für 2-3 Wochen), wobei der Arzt meint, das wenn es mir zu viel wird, ich einfach eine Auszeit nehmen, da aktuell wohl mehr Ruhe besser ist als irgendwas zu erzwingen.

Jetzt bin ich halt etwas ungeduldig was mein kribbeln im Zeh und die Fußheberschwäche angeht, man möchte natürlich das alles wieder sofort funktioniert, aber leider dauert es wohl noch etwas bis sich der Nerv von der ganzen Sache erholt.
Da aber rechtzeitig operiert wurde, stehen die Chancen gut keine bleibenden Lähmungen beizubehalten.

Gruß ein schmerzfreier,

wiper (Christian)
paul42
Hallo wiper

Schön zu lesen das du die OP gut überstanden hast und es nun wieder langsam bergauf geht.

Was das Kribbeln in den Zehn und die Fußheberschwäche angeht, es wird noch ein paar Wochen vielleicht auch Monate brauchen.
Du wirst bestimmt merken das die Zeitabstände immer größer werden, wenn der Nerv erneut muckt.

Das wird sich bestenfalls mit der Zeit wieder normalisieren.

Du solltest die Worte deines Arztes wirklich ernst nehmen wenn es um die Reha geht. 2 Wochen nach der OP sind sehr früh, also überlege gut was du dir zumuten möchtest.

Meine Meinung dazu kennst du ja, nimm alles mit wenn es um Entspannung, Massagen und Theorie geht, aber momentan solltest du mit Training oder irgendwelchen Kraftanstrengungen auf jeden Fall noch warten.

Der Fasering braucht seine Zeit bis er wieder verheilt.
Die Zeit heilt die Wunden und es gibt keine Übung die das beschleunigt.

Die erfolgreiche OP war nur der Grundstein für gute eine Genesung. Der Rest liegt in deiner Hand und dafür braucht es Geduld.

ich wünsche dir weiterhin gute Genesung

paul42





wiper
Werde es auf jeden Fall ruhig angehen lassen - auch in der Reha.

Ich habe heute erst gemerkt, nach einem längeren Spaziergang und nach dem Sitzen (5 Minuten beim Essen), das meine Narbe, die bis jetzt immer schön "flach" war, angeschwollen ist.
Das zeigt doch wahrscheinlich, das es ein bisschen zuviel war, hinzu kommt wahrscheinlich noch das warme Wetter?! Oder muss ich mir 10 Tage nach der OP Sorgen machen, wenn die Narbe anschwillt, aber bei Kühlung die Schwellung wieder etwas zurück geht.
Aber so "schön" wie am Anfang ist die Narbe heute nicht, sieht er aus wie ein "Regenwurm" - mache mir schon wieder Sorgen. Schmerzen habe ich keine...

Vielleicht weiss ja jemand was es mit der Narbenschwellung auf sich hat?!

gruß Wiper
paul42
Hallo wiper

Nach der OP gibt es nicht Wichtigeres als die Narbe zu schonen und nicht übermäßig zu strapazieren. Daher heißt es auch Geduld.

Wenn du das OP-Fenster zu sehr stimulierst läufst du Gefahr das sich mehr Narbengewebe bildet als nötig.
Das kann zu schwerwiegenen Komplikationen führen. Dann drückt nicht mehr die Bandscheibe auf den Nerv, sondern das Narbengewebe und das kann chronisch ausgehen.

Das Ganze sollte dir wirklich zu denken geben. Es liegt an dir was du nun aus dem OP-Ergebnis machst.

Vielleicht betrachtest du es heut als gelbe Karte.
Der Eisbeutel regelt das auf Dauer auch nicht, sondern das geht nur mit der Zeit, wenn du dir ausreichend Dissziplin und Geduld selbst verordnest.

Vieleicht besprichst du dich noch mal mit deinem Arzt die Reha nach hinten zu verschieben, 3 Monate oder noch länger.

Eine OP ist schnell gemacht, aber der Genesungsweg dauert ein Vielfaches länger.
Du darfst das nicht unterschätzen und der Genesungsweg geht grundsätzlich auch ohne Reha.

gute Genesung
paul42




wiper
Hallo paul42,

ich habe heute nochmal mit dem Neurochirurgen gesprochen und werde die dreiwöchige ambulante Reha - die bereits genehmigt wurde und übernächste Woche starten sollte - morgen früh "absagen".
Ich werde versuchen es doch etwas langsamer angehen zu lassen, was die Belastung angeht und werde mehr Zeit in die Schonung investieren, was nicht heisst, das ich gar nichts tun möchte.
Aber jeden Tag - erst mit dem Auto 30 - 45 Minuten zur ambulanten Rehaeinrichtung zu fahren und Nachmittags wieder zurück um dort meinen Rücken zu stärken - so kurz nach der OP - halte ich evtl. auch für etwas zu früh angesetzt.
Ich werde das ganze jetzt mit Physiotherapie angehen (Autofahrt 5 Min. von hier), aber nicht täglich, evtl. 2-3 Woche, je nachdem wie es mir dabei geht. Muss ich noch alles abklären mit dem Therapiezentrum.

Ich hoffe nun die "bessere" Entscheidung getroffen zu haben und gebe mir somit etwas mehr Ruhe, da die Narbe schon noch des öfteren Schmerzt und aufgrund des Wetters auch bei kurzen Spaziergängen sehr schnell anschwillt.
Ich denke einfach das 3 Wochen nach der OP, direkt 3 Wochen täglich in die ambulante Reha zu gehen, inkl. der Fahrtzeit noch zu früh und übertrieben sind, habe halt Angst das es nach "hinten" los geht.

Bin ja mal gespannt wie die ambulante Rehaeinrichtung und die Rentenversicherung auf die Absage reagiert, die das ganze ja schon genehmigt hatte schulterzuck.gif
Andersrum fragen die mich direkt im Krankenhaus am Tag nach der OP was ich will... ich kann doch nicht hellsehen... habt Ihr Erfahrungen ob das "Ärger" gibt, oder ist das ok wenn der Neurochirurg der mich operiert hat die Entscheidung nun so trifft...?!

Hoffe das meine Genesung weiterhin so gut verläuft wie aktuell...smilie_bank.gif

mfg wiper
paul42
Hallo wiper

Also ich glaube nicht das es Ärger gibt.

Dein Arzt entscheidet was für das dich Beste ist. Wenn er begründet das eine Reha derzeitig nicht zu empfehlen ist, wird das kaum jemand in Frage stellen.

weiterhin gute Genesung

paul42
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter