Hallo zusammen,
mich hat es nun auch (wieder) erwischt - nach dem ersten BSV aus dem Jahre 2007 (L5 / S1).
Am Montag fing es damit an, das der große Zeh am linken Fuss kribbelte, danach war er fast taub.
Als sich die Schmerzen dann im laufe der Woche verschlimmerten und es über die Wade, Schienbein und Oberschenkel sehr akut schmerzte bin ich zum Arzt.
Laufen war aber mit Einschränkungen möglich.
Dachte bis dahin noch, ich hätte mir evtl. etwas Verstaucht etc., da keine Rückenschmerzen vorhanden waren.
Beim Hausarzt wurde dann festgestellt das ich leichte Lähmungserscheinungen am linken Bein / Fuß habe.
Ein laufen auf der linken Ferse ist nicht möglich und ein anheben des Fusses ist nur in ganz geringem Maß möglich. Zehenstand funktioniert noch einwandfrei.
Der Hausarzt hat mich dann direkt am gleichen Tag (Donnerstag) zum Neurologen geschickt, welcher die Ausfall- / Lähmungserscheinungen durch Untersuchungen und Messungen am Nerv bestätigte.
Er meinte, da die Beschwerden jetzt schon seit Tagen bestehen würden, dass eine sofortige OP nicht viel bringen würde, da es keine Garantie geben würde die aktuellen Beschwerden durch die OP zu lindern, da man in so einem Fall binnen weniger Stunden (ich glaube er sagte 6 Std.) operieren hätte müssen.
Da meine Ausfallerscheinungen noch im "kleinen Bereich" sind würde er mich lieber erst noch zum CT schicken. Den CT Termin habe ich morgen früh.
Nun zu meinen Fragen an andere Betroffene:
- hätte doch sofort operiert werden sollen?
- würdet Ihr bei meinen Beschwerden erst nochmals PRT versuchen, da 2007 schon einmal erfolgreich - oder doch OP um schlimmeres zu vermeiden?
- was macht Ihr gegen die akuten Schmerzen die trotz Medikamenten (Ibu 800, Novalgintropfen, Tetrazepam für die Nacht) sehr stark im gesamten Bein sind?
- bei den Rückenschmerzen habe ich immer eine Position gefunden in der sich die Schmerzen besser wurden, aktuell kann ich machen was ich will, es wird nur leicht +
die Medikamente besser, aber teilweise könnte ich "durchdrehen"
Der Neurologe meinte wenn irgendwelche Lähmungen hinzu kommen, das ich dann sofort als Notfall ins KH soll, Lähmungen / Ausfallerscheinungen haben nicht
zugenommen, aber halt die Schmerzen.
Gruss Christian
(wiper)
paul42
23 Jun 2013, 14:35
Hallo Wiper
Grundsätzlich werden sich deine Beschwerden erst dann bessern wenn die tangierten Nervenwurzeln wieder ausreichend Spielraum haben.
Eigentlich wird bei Lähmungen eine OP Indikation ausgesprochen.
Was dein Neurologe mit 6 Std meinte dürfte sich auf den Ausfall von Blasen und oder Darmfunktion beschränken ( Cauda-Syndrom)
Alles andere kann eigentlich warten, so dass ein Versuch mit PRT Spritzen durchaus noch mal ein Versuch wert wäre. Vielleicht geht da noch was, so dass dir eine OP erspart bleibt.
Ich würde dir empfehlen du besorgst dir mit dem neuen CT-Befund ein zweite Meinung eines NC's .
Sollte sich keinerlei Verbesserung mehr einstellen bist du wahrscheinlich ein Kandidat für den Tisch.
gute Besserung
paul42
Danke für Deine Antwort.
Im Moment finde ich die "Ausfallerscheinungen" nicht so schlimm, wie die akuten Schmerzen in der Wade, Schienbein und Oberschenkel.
Laufen klappt mit ein bisschen "humpeln" ganz gut, meine ich natürlich, meine Frau sieht das anders.
Aber ich kann mir z.B. meine Hose und Socken selbst anziehen, sollte doch schon einmal ein gutes Zeichen sein oder?! Auch die "warme" Badewanne bringt für ein paar Minuten Besserung...
Auch der Fuß hat akute Schmerzen (am linken Knöchel).
Manchmal weiss ich nicht wie ich die Schmerzen trotz Medikamenteneinnahme aushalten soll :-(
Verschiedene Positionen, die die Wirbelsäule entlasten sollen bringen auch keine wirkliche Besserung.
Möchte eigentlich gerne Anfang August mit meiner Familie in den Sommerurlaub starten, worauf wir uns schon seit längerer Zeit freuen, da wir in den letzten Monaten sehr viele Rückschläge hinnehmen mussten (plötzlicher Tod meines Vaters mit 51 J.) usw. Eigentlich wollten wir den Urlaub nutzen um den Akku aufzuladen und zur Ruhe zu kommen und alles geschehene zu verarbeiten und dann sowas?!
Für wie hoch haltet Ihr die Wahrscheinlichkeit das ich Anfang Aug. in den Urlaub starten kann? Wenn die PRT anschlägt könnte das evtl. noch klappen oder wenig Hoffnung???
Danke für Eure Rückmeldungen / Erfahrungen.
mfg Christian(wiper)
Mone68
23 Jun 2013, 17:19
Hallo Christian und willkommen hier
ich habe ebenfalls BSV an L5/S1 - wobei es bei mir eher L5/L6 ist. Ich habe die Probleme seit Juni letzten Jahres. Ich bin auch mit stark akuten Schmerzen in Urlaub gefahren. Solange die Lähmung wirklich nicht schlimmer wird bei dir - würde ich tatsächlich gucken die PRT´s so schnell wie möglich zu bekommen. Vielleicht helfen Sie dir ja.
Bei mir ist es jetzt mittlerweile so, dass ich keinen Dauerschmerz mehr habe. Ich habe Verödungen, diverse Spritzen und eine ambulante Reha hinter mir. Es geht und ich kann ohne Tabletten leben. Es dauert halt. Ich wollte keine OP und habe bis dato eben alles versucht Sie zu vermeiden.
Wohin soll es denn in Urlaub gehen ??
LG Mone
paul42
23 Jun 2013, 17:23
Hallo Christian
Alles was du derzeit an Beschwerden in den Beinen hast sind neurologische Schmerzen die ihre Ursache und Auslöser in der LWS haben.
Es sind die Folgen der tangierten Nerven die durch Bandscheibenmaterial im Rücken bedrängt werden.
Ob das für dich mit dem Urlaub klappt vermag ich nicht einzuschätzen. Das solltest du mit deinem Arzt bereden.
gute Besserung
paul42
violac01
23 Jun 2013, 20:12
Hi,
Zitat
Auch der Fuß hat akute Schmerzen (am linken Knöchel).
Manchmal weiss ich nicht wie ich die Schmerzen trotz Medikamenteneinnahme aushalten soll :-(
das ging mir auch so, ich habe dann die Elektroden des TENS Gerätes direkt auf den Knöchel geklebt und mit dem Schmerlinderungsprogramm ging es dann.
Zitat
Laufen klappt mit ein bisschen "humpeln" ganz gut, meine ich natürlich, meine Frau sieht das anders.
Zitat
Beim Hausarzt wurde dann festgestellt das ich leichte Lähmungserscheinungen am linken Bein / Fuß habe.
Ein laufen auf der linken Ferse ist nicht möglich und ein anheben des Fusses ist nur in ganz geringem Maß möglich.
wenn du nicht auf Hacken laufen kannst und den Fuß kaum anheben kannst, hast du eine Lämung des Fußhebermuskels, sicher kann man da wenige Wochen (so 2 - 4 Wo ev.
) versuchen, ob eine Besserung eintritt. PRT kann man noch probieren, aber möglichst schnell. Denn ewig hat man nicht Zeit, sonst bleibt die Lähmung bestehen (der geschädigte Nerv schädigt die Muskeln) und dein humpeln bleibt zeitlebens bestehen..... das sollte man nicht rskieren.
Ich würde da eine 2. Meinung einholen und fragen, wie lange man warten kann..... bis August oder sogar nach dem Urlaub sicher nicht.
Die Meinung mit der OP innerhalb von 6h und ansonsten jetzt nicht mehr eilig ist sehr merkwürdig, ev. hast du da was falsch verstanden oder der Arzt hat keine Ahnung.
Wie Paul 42 schon schrieb: OP innerhalb von 6h nur bei Cauda Syndrom, bei Lähmungen (die du ja hast) kann man auch nicht ewig warten. Je eher der Nerv entlastet wird, je größer die Chanchen, dass er sich wieder erholt. Was hat denn der Neurologe gesagt?