
nach mehreren Bandscheiben -OP´s (Prothese L3/4 und L4/5, C5/6 im Jahr 2006) und einer Nervenfreilegung L5/S1 (2011) hat es mich wieder erwischt.
Im April diesen Jahres folgte eine Spondylodese in Höhe C3-C5.
Die Beschwerden sind allerdings nicht wesentlich besser geworden und ich komme ohne Tramal, Novalgin und Ibu 800 nicht aus.
Nach der letzten Bandscheiben-OP im Juli 2011 stand für Oktober eine Reha an...allerdings musste diese 2x verschoben werden, weil noch eine gyn. Total-OP im November folgte und im Januar 2012 musste noch eine Blasen-Scheiden-Fistel entfernt werden, nachdem ich 2 1/2 Monate mit einem Bauchdeckenkatheter laufen musst. Bei der Total-OP wurde damals die Blase verletzt...

Im April 2012 konnte ich dann endlich eine 4 wöchige Reha antreten und bin Ende Mai 2012 nach fast 10 Monaten wieder angefangen zu arbeiten.
Nach der Spondylodese im April 2013 halten die Klinikärzte eine Reha für nicht erforderlich, allerdings möchte mein Hausarzt gerne, das ich trotzdem eine Reha und möglichst auch eine EU-Rente beantrage...

Ich fühle mich ehrlich gesagt im Moment auch nicht in der Lage, 6 Stunden täglich am Schreibtisch zu sitzen...die Nackenschmerzen lassen das nicht zu.
Im Moment bin ich sehr unsicher, ob es überhaupt Sinnvoll ist erneut eine Reha zu beantragen, da die letzte ja gerade erst ein Jahr her ist.
Und ist es Sinnvoll im Rehaantrag anzugeben, das man vor hat eine EU-Rente zu beantragen? Oder ist das eher negativ??
Fragen über Fragen...vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben?

Ganz liebe Grüße
Gila