es gibt wohl ein stark verbessertes Verfahren für Facetten-Arthrose
Info: http://www.wdr.de/studio/koeln/serien/medi...2013_06_06.html
Zitat
Donnerstag, 06.06.2013, 19:30 - 20:00 Uhr .
Wenn man bei Rückenschmerzen schon alles ausprobiert hat, alle konservativen Methoden wie Physiotherapie, Rückengymnastik oder Rückenschule und nichts hat geholfen, gibt es außer Schmerz-Medikamentenkann noch eine andere Methode, die Abhilfe verspricht.
Foto: Röntgenaufnahme; Rechte: WDR

Die Nerven, die den Schmerz ans Gehirn weiterleiten können gekappt werden. Bisher hat man das nur unter Röntgenkontrolle gemacht. Seit Januar haben Neurochirurgen im Klinikum Merheim ein Endoskop mit dem sie in die Gelenke schauen können. Die Bilder der Kamera liefern auch genaue Bilder über die Position der Kleinen Nervenäste im Facettengelenk. Auf diese Weise können die Ärzte mit höherer Sicherheit treffen. Die Nerven werden mithilfe von Elektroden mit Stom für ein paar Sekunden erhitzt und damit zerstört. Bisher haben die Merheimer Ärzte nach eigenen Angaben mit diesem Verfahren große Erfolge bei ihren Patienten erzielt. Aber nicht jeder Patient mit Rückenschmerzen kommt dafür in Frage. Nur Patienten, die schon alles ausprobiert haben, denen mit konservativen Methoden nicht geholfen werden kann und deren Schmerzen mit üblichen Schmerzmitteln nur schlecht zu lindern ist, oder die sie nicht vertragen, wird dieses Verfahren empfohlen.
Wenn man bei Rückenschmerzen schon alles ausprobiert hat, alle konservativen Methoden wie Physiotherapie, Rückengymnastik oder Rückenschule und nichts hat geholfen, gibt es außer Schmerz-Medikamentenkann noch eine andere Methode, die Abhilfe verspricht.
Foto: Röntgenaufnahme; Rechte: WDR

Die Nerven, die den Schmerz ans Gehirn weiterleiten können gekappt werden. Bisher hat man das nur unter Röntgenkontrolle gemacht. Seit Januar haben Neurochirurgen im Klinikum Merheim ein Endoskop mit dem sie in die Gelenke schauen können. Die Bilder der Kamera liefern auch genaue Bilder über die Position der Kleinen Nervenäste im Facettengelenk. Auf diese Weise können die Ärzte mit höherer Sicherheit treffen. Die Nerven werden mithilfe von Elektroden mit Stom für ein paar Sekunden erhitzt und damit zerstört. Bisher haben die Merheimer Ärzte nach eigenen Angaben mit diesem Verfahren große Erfolge bei ihren Patienten erzielt. Aber nicht jeder Patient mit Rückenschmerzen kommt dafür in Frage. Nur Patienten, die schon alles ausprobiert haben, denen mit konservativen Methoden nicht geholfen werden kann und deren Schmerzen mit üblichen Schmerzmitteln nur schlecht zu lindern ist, oder die sie nicht vertragen, wird dieses Verfahren empfohlen.