Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall LWS

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Trinchen
Hallo zusammen,

ich habe mal eine allgemeine, vielleicht etwas dumme, Frage, die mich auch nicht direkt betrifft.

Ist es möglich, dass ein massiver Vorfall (L4/L5) mit Sequeter innerhalb von sechs Wochen so gut wie weg ist?

Kann es außerdem sein, dass dieser, ja eigentlich nicht mehr vorhandene, Vorfall noch Beschwerden im Bein verursacht und PRT in diesem Fall noch helfen können?

Wie schon gesagt, es betrifft mich nicht selbst - wurde mir heute erzählt und ich kann das nicht wirklich glauben bzw. nachvollziehen.

Vielleicht kann mir hier jemand sagen, ob es tatsächlich so "laufen" kann.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße

Trinchen

Mellimaus21
Hallo
Ob er nun komplett in 6 Wochen verschwindet glaube ich nicht. Aber muss er auch nicht, es reicht wenn er sich einen mm von der Wurzel entfernt, dann werden die Probleme deutlich besser.
Was aber stimmt, auch Sequester können sich komplett auflösen, aber das dauert wohl ein paar Monate.
Wenn der Vorfall nicht mehr da ist und nichts mehr die Wurzel bedrängt kann da eigentlich nichts mehr im Bein weh tun ABER es können auch andere Strukturen ins Bein strahlen und Schmerzen machen.
Das ist zum einen das ISG, die Facetten und auch der Pirifiormis kann eine 1A Ischialgie machen ...
Trinchen
Hallo Mellimaus,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Du hast Recht, dass die Beschwerden weniger werden oder verschwinden können, wenn sich der Vorfall auch nur einen mm vom Vorfall zurückbildet.

Ich konnte oder kann nur nicht glauben, dass ein Sequester innerhalb von sechs Wochen komplett verschwunden sein soll. vogel.gif

Vor allem machen dann die PRT für mich auch keinen Sinn?!

Aber diese lehnt die betreffende Person nun wohl auch ab, da ihr das Risiko einer Querschnittlähmung viel zu hoch ist kopfklatsch.gif

Weiß evtl. einer, wie hoch bzw. wie gering das Risiko ist?

Viele Grüße

Trinchen

Mellimaus21
Hallo
Von einer PRT bekommt man keine Querschnittlähmung ...um einen Querschnitt zu bekommen muss dabei schon sehr viel schief gehen ...das sagt jedenfalls mein Arzt. Das größte Risiko bei einer PRT ist wie alles Spritzen das Infektionsrisiko.
violac01
Hi,

Zitat
nicht mehr da ist und nichts mehr die Wurzel bedrängt kann da eigentlich nichts mehr im Bein weh tun


mh Melli ganz so glaube ich ist es nicht kinnkratz.gif
durch die Berührung der Nervenwurzel entzündet sich diese und das muss erst wieder ausheilen.... kann ein bischen länger dauern als Schmerzen die durch die bloße Berührung herrühren.

Ich habe es jedenfalls so bei mir erlebt, es hat schon lange gedauert, bis die Entzündung aus dem Nerv wieder raus war.

Zitat
Weiß evtl. einer, wie hoch bzw. wie gering das Risiko ist?


also unterhalb L2 /3 (oder ist es schon L1.... jedenfalls nie bei L4/L5 ) kann man gar nicht querschnittsgelähmt werden, da dort nämlich das Rückenmark aufhört.
Als Risiko einer PRT Spritze habe ich das auch noch nie gehört. Wie soll das auch passieren. Die Spritze verletzt ja auf keinen Fall das Rückenmark so stark, dass man gelähmt wird.

Sollte es da irgendein Risiko geben, würden es sich dies die Ärzte unterschreiben lassen... dem ist aber nicht so.
Also ich halte dies für eine Panikmache. hammer.gif

Wenn man wirklich so große Sorgen hat, kann man ja PRT unter CT oder Rötgenkontrolle machen lassen, da sieht der Arzt genau , wo er hinspritzt.
Trinchen
Hallo nochmal,

und danke Euch beiden für Eure Antworten.

Genauso sehe ich das bzgl. der PRT auch. Von einer Querschnittlähmung habe ich diesbezüglich auch noch nichts gehört. vogel.gif

Ich selber habe mir bei meiner PRT-Behandlung (BWS) im letzten Jahr ehrlich gesagt darüber auch gar keine Gedanken gemacht.

Wollte nur mal hören, was ihr dazu sagt.

Vielen Dank nochmal und

viele Grüße

Trinchen
Mellimaus21
Hallo
Na ja man kann die Menschen nicht zwingen und wenn der betreffende halt nicht will - es ist sein persönlicher Schmerz schulterzuck.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter