Schwimmer
19 Mai 2013, 17:47
Hallo,
mein Sohn hat mit 14 Jahren einen MRT gemacht bekommen.
Der Orthopäde meint, dass im Bericht nichts Auffälliges zu lesen sei. Es seien normale Abnutzungen, da könne man nichts machen. Ich habe ihn überreden können Physiotherapien zu verschreiben.
Das ist nun fast 1 1/2 Jahre her und es hat sich kaum gebessert. Er hat Schmerzen im Beckenbereich/Hüfte (zusammendrückendes Gefühl) und in den Leisten spürt er stechende Schmerzen. Mal mehr Mal weniger. Seine Hüfte (beide Seiten) wurden auch im MRT untersucht. Da ist alles okay.
Ich weiß nicht ob der Therapeut ihn anders behandelt hätte, wenn er von einem BSV ausgegangen wäre statt von einem Piriformis- Syndrom, das auf dem Rezept stand.
Er ist Leistungssportler (Schwimmen) und kann nicht mehr trainieren. Sobald er sich auch nur wenig belastet fangen die Schmerzen an. Auch längeres (normales) Laufen geht nicht.
Wir haben jetzt den Physiotherapeuten gewechselt und ihm den Bericht gezeigt. Der Neue Therapeut, sagt er hätte einen BSV. Ich verstehe den Bericht nicht und könnte Hilfe gebrauchen:
Klinik: Piriformis- Syndrom
Beurteilung:
Deutlich Schmorl'sche Degenerationen im thorakolumbalen Übergang mit intra spongiösem BSV im
Grundplattenbereich von BWK12. Bei LWK4/5 von LWK5/SWK1 abgeflachter knöcherner Spinalkanal
mit Kaliberreduktion im Sagittaldurchmesser. Bei LWK5/SWK1 circumferente
Bandscheibenprotrusion mit initialem Kontakt zu den peripheren extraforaminalen Nervenwurzeln.
Darüberhinaus aber kein manifester BSV oder höhergradige Bandscheibenprotrusion die alternativ
als Ursache für das klinisch manifeste Pirifonnis- Syndrom in Frage kämen.
Mellimaus21
19 Mai 2013, 17:53
Hallo
Also zum einen steht im Befund nichts von einem Vorfall sondern es wird von einer Vorwölbung gesprochen. Diese hatte wohl Kontakt zur Nervenwurzel.
Der neue Therapeut ist auch etwas vorschnell. Mit einem 1,5 Jahre alten Befund kann man rein gar nichts anfangen. Das kann alles mittlerweile ganz anders aussehen. Und dementsprechend kann man auch nicht sagen ob er jetzt anders behandelt werden müsste.
Zum Arzt gehen und ein neues MRT machen lassen. Alles andere ist zur Zeit Kaffeesatzlesen.
Schwimmer
30 Mai 2013, 14:43
Hallo Mellimaus,
vielen Dank für Ihre Antwort. Der Orthopäde spricht jetzt selbst von einem kleinen Bandscheibenvorfall in der BWS.
Auf die Idee einen neuen MRT machen zu lassen bin ich nicht gekommen. Mir war nicht klar, dass sich so schnell etwas ändern kann. Vielen Dank.
Ich weiß nur nicht ob der Arzt das machen wird, weil er der Meinung ist, dass seine Probleme nicht vom kleinen Bandscheibenvorfall kommen. Woher sie kommen, weiß er aber auch nicht.
Grüße
Mellimaus21
30 Mai 2013, 14:46
Hallo
Ärzte die lieber raten anstelle nach 1,5 Jahren ein neues Bild zu machen taugen in meinen Augen nichts. Woher will er wissen wie der Vorfall sich in den letzten 1,5 Jahren entwickelt hat?
Wenn er tatsächlich klein oder nicht da ist, kann man sagen okay kommt nicht daher. Ist er aber deutlich größer ändert sich die Lage wieder.
Daher neues MRT! Kann auch der Hausarzt verordnen.
Hallo Schwimmer,
ich verstehe nicht, was mit "intraspongiösem BSV" gemeint ist.
Die Spongiosa ist die Knochensubstanz (des Wirbelknochens) da kann doch kein BSV drin sein?

Ich würde auch mal den Orthopäden wechseln, bei einem 14-jährigen von "normaler Abnutzung" zu sprechen finde ich vorsichtig gesagt ungewöhnlich.
Einen Fall von BSV bei einem Kind kenne ich auch (siehe BWK-Forum)
Grüße,
Rike
Schwimmer
03 Jun 2013, 17:18
Hallo Mellimaus, Hallo Rike,
vielen Dank für Ihre Antworten. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Orthopäden. Kennt zufällig jemand einen guten in Frankfurt?
Was "intraspongiösem BSV" bedeutet weiß ich leider auch nicht genau. Nach langem Suchen fand ich (vielleicht) eine Erklärung, wobei ich nicht weiß ob das stimmt. Ich habe es so verstanden, dass eine Kuhle/eine Senke im Knochen ist worin die Bandscheibe reingedückt ist. Ob man das auch BSV nennt weiß ich nicht. Bitte entschuldigen Sie meine laienhafte Erklärung. Ich habe das nie vom Arzt erklärt bekommen, denn er hatte den Bericht kommentiert mit: "Da sind nur normale Abnutzungen die allerdings nicht mit den Beschwerden in Zusammenhang zu bringen sind".
Ich werde weiter berichten, sobald ich etwas neues erfahre.
Grüße Schwimmer
Mellimaus21
03 Jun 2013, 17:29
Hallo
Schau doch mal hier im Forum, da ist eine Ecke wo Ärzte nach Postleitzahl sortiert empfohlen werden. Vielleicht ist jemand Gutes in deiner Nähe dabei. Ich komme leider nicht aus Frankfurt und kann dir da leider auch nicht weiterhelfen.
Zitat
Ich habe das nie vom Arzt erklärt bekommen
Solche Informationen ruhig immer einfordern. Die Diagnose soll der Patient schon verstehen und wenn Fragen sind, immer wieder nachbohren. Das ist der Job von dem Menschen in weiß das s zu erklären das der Patient informiert die Praxis verlässt.
Denn nur wenn man versteht was man hat, versteht man auch die Behandlung und kann gescheit mitarbeiten.
Moin moin,
Zitat
Was "intraspongiösem BSV" bedeutet weiß ich leider auch nicht genau.
na dann schau mal nach "Schmorl-Knorpelknötchen" (Scheuermannkrankheit) nach das dürfte dieses Treffen.
LG Harro