Hi,
Befund vom 20.3.13:
L4/5: Einriss des dorsalen Anulus fibrosus mit Ausbildung eines breitbasigen, gering nach kaudal umgeschlagenen BSV mediolateral rechts mit geringer Ausbreitung auch ins linke Neuroforamen, maximal 2,9 mm überragend. Leichte Spondylarthrose und gering hypertrophe Ligamenta flava. Kontakt des BAndscheibengewebes zur Nervenwurzel L5 intraspinal rechts mehr als links mit möglicher Irritation.
L5/S1: flacher, breitbasiger dorsaler BSV, maximal 2,3 mm überragend mit leichter Einengung des Duralschlauches. Keine Hinweise auf Nervenwurzelirritationen.
Nachdem ich nun schon lange nach einem guten Orthopäden/Neurologen suche und erst für Anfang Juni einen Termin bekommen habe, war es am letzten Wochenende zu leichten Miktionsstörungen gekommen, so daß ich über den HA eine Einweisung in die NC der hiesigen Uniklinik bekommen habe. ES WAR DIE SCHLIMMSTE ERFAHRUNG, DIE ICH JEH MIT ÄRZTEN GEMACHT HABE. Zunächst waren alle ganz freundlich und nach dem MRT hieß es, ich habe nichts was einen OP begründen würde - da war ich natürlich super erleichtert. Die Miktionsstörungen könnten etwas gynäkologisches sein. Am nächsten Morgen in der Visite hieß es dann, ich habe nur eine BAndscheibenvorwölbung und es gebe nichts, was meine Beschwerden rechtfertigt. Die hinzugezogene Neurologin fand eine Ischiasreizung, für die es "keinen morphologischen Befund" gab. Von den Ärzten war keiner zu sprechen, es hat mir keiner irgendwas erklärt und entlassen wurde ich nur, weil ich immer wieder genervt habe.
Ich denke mir nun folgendes: Für die Mediziner sind meine Befunde "Peanuts". Die Mikitonsstörungen - hat inzwischen wieder nachgelassen - kommen ev. von den Wechseljahren, bzw. hormonell bedingt, werde ich aber noch abklären lassen. Die Ischiasbeschwerden kommen daher, daß einerseits die Physiotherapie nicht weitergeführt wurde, weil ich den Ortho gewechselt habe und sind eine Mischung aus organischer Ursache (siehe L4/L5) und Verspannungen.
Ich habe von Medizinern nun die Nase ziemlich voll und werde nicht noch einen neuen Ortho oder Neurologen ausprobieren. Ich werde auch nicht nochmals die Nervenleitfähigkeit messen lassen, wie es mir in der Klinik geraten wurde . Ich hoffe, daß mein HA bereit ist mir ein Rezept für Physio auszustellen, wenn nicht werde ich es eben selbst bezahlen. Außerdem werde ich es mal mit einem Heilpraktiker probieren. Ich glaube jeder weitere Versuch der Behandlung über Mediziner führt zu noch mehr Irritation, Aufregung und Kränkung meinerseits, was der Sache nicht dienlich ist.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Hat es jemand mal mit HP probiert?
Liebe Grüsse, Lucy