Hallo ihr lieben,
Da ich nun schon seit Januar mit meinen schmerzen rumlaufe, habe ich morgen einen Termin orthopäde zur zweiten Meinung genommen .
Nun bin ich gespannt was dieser mir wieder sagt. Krankengymnastik hilft mir irgendwie nicht weiter. Bei einer kleinen falschen Bewegung bekomme ich einen einschießenden Schmerz in lws , da wo die vorwölbung ist und sofort ziehend ins Bein .
Ich kann nichts mehr machen ohne das es mir schmerzen bereitet .
Sitzen mit Kissen im Rücken tut mir gut .
Habt ihr ähnliche symptome und einen Rat für mich den ich morgen mit zum Termin nehmen kann. Das ist für mich morgen irgendwie der letzte Hoffnungsschimmer .
Nun habe ich mich seit letzter Woche Krankschreiben lassen da ich die schweren Möbel einfach nicht mehr heben kann und darf und das stundenlange stehen dann unerträglich wird.
Würde mich über eure Antworten und Anregungen sehr freuen.
Lg mamoe
violac01
03 Mai 2013, 09:14
Hi,
hast du schon MRT? Das sollte ev. mal gemacht werden...... frage da mal.
Mellimaus21
03 Mai 2013, 09:21
Hallo
Ja habe auch zwei Vorwölbungen. Wurde bei dir was anderes gemacht als Physiotherapie? Damit alleine würde ich auch nicht klar kommen
Ich habe viele Spritzen bekommen, Medikamente, Akupunktur etc
Hallo,
Ja MRT war ich im Februar . Hab breitbasige medial bandscheibenvorwölbung Lwk 4/5.
Akupunktur , Krankengymnastik und schmerztabletten war bisher Therapie.
Heut war ich zweite Meinung holen bei Orthopäde , aber brachte nicht wirklich viel .
Soll mich bewegen , an fitnessgeräte , nicht schwer heben und soll nicht lange stehen . All das geht aber bei meinem Job nicht. Ich steh und Hebe da 9 h am Tag .
Wer hat Erfahrungen mit Krankmeldung und Wiedereingliederung wurde mir heut erzählt .
Ich konnte letzte Woche einfach nicht mehr vor schmerzen und bin erstmal zwei Wochen krankgeschrieben .
Weiß nicht wie ich mich nun verhalten soll wenn ich weder lange stehen noch heben darf.
Wer kann mir da helfen ?
Diagnose heut : chron. Lumboschilgie
Angeblich kommt es nicht von der vorwôlbung, sondern von der schonhaltung.
Jeder sagt was anderes, das zieht an den Nerven , freu mich auf eure Antworten.
Lg mamoe
violac01
03 Mai 2013, 13:37
Hi mamoe,
na da hast du aber keinen guten Orthopäden erwischt.
Klar Bewegung, wenn es geht, ist gut.
Und klar machen die Schonhaltungen auch Schmerzen, nur dagegen hätte er dir mal ein Rezept für manuelle Therpaie geben sollen, da werden die nämlich von Physiotherapeuten gelockert.
Und ein KG Rezept hätte auch Sinn gemacht, damit dich einer ordentlich anleitet bei den sicher notwendigen Übungen. Auch gezieltes Stärken der Bauch- und Rückenmuskeln an Geräten ist sinnvoll, aber da bitte auch gut anleiten lassen.
Nur 2 Wo AU ist meist zu kurz. Wenn es nach den 2 Wochen nicht geht, musst du eben zu deiner HÄ und es ihr sagen .. manche sind durchaus länger krank mit so einer BS Geschichte. Das ist nicht ungewöhnlich und die Ärzte wissen das auch.
Wiedereingliederung wird oft erst gemacht wenn man länger krank war.. so 6 WO und mehr und dann fängt man langsam stundenweise wieder an, muss aber bedenken, dass man da weiterhin nur Krankgengeld bekommt. Manch einer sagt dann, da bleibe ich leiber ganz AU bis ich wieder richtig arbeiten kann.
Und irgendwelche Spritzen hat er dir nicht angeboten? Na mach dir mal einen neuen Termin , gut wäre bei einem NC, das ist der Spezialist für WS oder einen Orthopäden, der auf WS spezialsiert ist.
Hallo,
Danke violac für deine Tipps . Hilft wirklich immer bisschen weiter.
Zu meinem Termin heut muss ich noch sagen, das ich unzufrieden mit der Untersuchung bin . Einmal nach vorne beugen und nach links und rechts und schon war die Diagnose chronische lumboschialgie.
Konnte nicht mal richtig sagen wie und wann die schmerzen sind.
Das war jetzt schon der zweite Orthopäde und immer wird gesagt viel Sport machen, dann geht es weg. Ist das wirklich so ?
Ich kann durch meine drei Kinder nicht so ins Fitnesstraining wie es wohl für mich gut wäre .
Hat noch jemand Erfahrung mit dieser Diagnose?
Lg mamoe
violac01
03 Mai 2013, 18:40
Hi,
Zitat
immer wird gesagt viel Sport machen, dann geht es weg. Ist das wirklich so ?
na ja bei mir funktioniert das so

( war gerade noch Freitag nach der Arbeit 1, 5 h zum Sport Geräte und Gruppe)... ist aber wirklich anstrengend das durchzuhalten. Ev. kannst du ja wenigstens zu Hause abends vor dem Fernseher noch ein bischen turnen, wenn dir jemand ein paar effektive Übungen gezeigt hat.. musst es aber mindestens 3 x wöchentlich machen...Rücken ist leider viel Eigenverantwortung.

Aber es hilft wirklich vielen, die meisten wollen es nur nicht glauben und klar wäre es schön, eine Spritze und alles paletti, so ist es aber leider nicht
Ja mit 3 Kindern und dann zusätzlich noch das Rückenproblem, was halt wirklich auch Zeit kostet... sicher hast du es da nicht einfach.

Wenn du aber gar nichts für dein Rücken machst, kann es durchaus viel schlimmer werden. Denn wenn man schwache Bauch- und Rückenmuskeln hat, geht die ganze Belastung auf die Wirbelköper und die BS und irgendwann versagen die dann. Ein BSV ist sehr sehr schmerzhaft und oft fangen die Leute erst danach an konsequent etwas für ihren Rücken zu tun (ich war leider auch so dumm, leichtsinnig

)
Und zur Diagnose: chronische Lumboischialgie ...heißt ja nur, dass du da schon lange Schmerzen im Ischiasnerv hast. Mit der Diagnose ist noch gar nicht gesagt, was die Ursache für dieses Symptom ist.
und wie gesagt: Physiotherapie wäre dringend mal notwendig und dann brauchst du noch ein guten.... der mal nach allen Muskeln schaut (zum Bsp. kann soetwas auch von dem Piriformismuskel kommen)... wenn der Orthopäde der dir kein Rezept gegeben hat, frage mal deine HA.
Mellimaus21
03 Mai 2013, 20:35
Hallo
Zitat
und immer wird gesagt viel Sport machen, dann geht es weg
Sport ist sehr wichtig, sagt mein Arzt mir auch immer. Ich soll auch nie gar keinen Sport machen, auch wenn es wieder weh tut, sondern dann Sport suchen der mir besser bekommt, wie Radfahren und möglichst Muskeln aufbauen
Zitat
Einmal nach vorne beugen und nach links und rechts und schon war die Diagnose chronische lumboschialgie.
Viel mehr macht mein Arzt aber auch meist nicht. Ab und zu noch Reflexe testen, den Lasègue testen und immer wieder die Hüfte.
Da hat der Arzt wo ich zu Beginn war deutlich mehr gemacht, aber trotzdem kam nur Sch..... bei raus. Also viel hilft auch nicht immer viel
Ich kann durch meine drei Kinder nicht so ins Fitnesstraining wie es wohl für mich gut wäre .