Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Was darf ich nach der OP tun

Bandscheiben-Forum > Operationen
Frankenlady
Ich wurde am 14.03. operiert (Versteifung Brustwirbel) nach vorangegangener Bandscheiben-OP mit Rippenteilresektion 11/2011. Die OP verlief nach Aussagen der Ärzte gut. Ich bin Schmerzpatientin, habe viele Allergien gegen Schmerzmittel, was die Schmerzbehandlung nach der OP ziemlich schwer machte. Ich wurde dann entlassen mit meinen Opiaten und zusätzlich Celebrex. Die ersten Tage gingen den Umständen entsprechend gut und am dritten Tag stolperte ich. Ich aber nicht hingefallen. Dennoch begannen ab dem nächsten Tag starke Schmerzen, die ich mit verschiedenen Schmerzmitteln versuchte in den Griff zu bekommen. Es gelingt mir immer weniger und ich habe das Gefühl, dass sich wieder, wie auch beim letzten Mal eine Intercostalneuralgie entwickelt hat. Nun nehme ich parallel noch Lyrica und versuche meine Oxycodon zu reduzieren, da mich die Einnahme der beiden Produkte total "high" machen. Mein Mann meint nun, dass ich zu viel mache bzw. gemacht habe und ich zu schwer hebe. Frage deshalb an Euch: Wieviel darf ich heben. Ich habe keinerlei Anweisungen im KH bekommen und die AHB beginnt erst nach den Feiertagen. Mein Mann meint z.B., dass ein Päckchen Papier (500 Blatt) schon zu schwer sind bzw. ich auch meine Nähmaschine nicht tragen hätte dürfen. Wieviel Gewicht darf man tragen. Gibt es irgendwo eine Broschüre bzw. HP, wo man dies nachlesen kann. Jetzt habe ich natürlich auch Angst, dass irgend etwas mit meinen Schrauben/Platten beim heben bzw. stolpern passiert ist und daher die starken Schmerzen kommen.
violac01
Hi,

was darfst du tun?... nichts!!! nur ausruhen zwinker.gif (echt mal, jetzt bist du wichtig und halte mal wirklich Ruhe)

Zitat
Gibt es irgendwo eine Broschüre bzw. HP, wo man dies nachlesen kann.


ja hier:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=50119

aber Nähmaschine fände ich persönlich auch zu schwer kinnkratz.gif
Frankenlady
Hallo violac hallo.gif:

Wahrscheinlich hast Du Recht. Ich hoffe nur, dass das stolpern nicht für die jetztigen Schmerzen die Ursache sind und meine Schrauben alle richtig sitzen. rock.gif
Hätte man mir beim Vorgespräch und beim Aufklärungsgespräch nicht gesagt, dass dies eine einfachere/leichtere OP wie die erste sei, dann hätte ich mich sicherlich gleich von Anfang an mehr geschont. So habe ich z.B. für meine 3-wöchige Reha alles zusammengepackt usw. Ich hoffe, ich habe nichts kaputt gemacht, denn die Schmerzen in den letzten 3 Tagen wünsche ich keinen. Ich kann nur dann schlafen, wenn ich mit Medikamenten zugedröhnt bin .... ansonsten halten mich - wie jetzt auch - die Schmerzen wach.

Ich kann wählen zwischen zugedröhnt und etwas schlafen mit viel Schmerzmitteln (z.B. Oxycodon, Lyrica, Celebrex bzw. Voltaren Dispers) oder massive Schmerzen, wach und weniger Schmerzmittel. Viel Auswahl mit Schmerzmitteln habe ich nicht, da ich ganz viele Allergien auf Schmerzmittel habe, wie z.B. Tramal, Novalgin, Tilidin. Voltaren/Diclo darf ich eigentlich wegen meinem Magenbypass nicht nehmen.
Frankenlady
Habs ganz vergessen. Danke für die Links. Drucker läuft ... meine Bettlektüren. streicheln.gif
Frankenlady
Ich habe mir heute die beiden Broschüren durchgelesen und bin mir jetzt ziemlich sicher, warum ich so starke Schmerzen hatte. Mir wurde nicht nur gesagt, dass es ein kleiner Eingriff ist, sondern mir wurde auch nichts an die Hand gegeben, was ich machen darf bzw. nicht. Ich habe heute einen sog. Liegetag eingelegt und höchstens 30 Minuten PC-Arbeit gemacht und mir geht es um Welten besser. Ich finde, dass wenn der Patient schon nicht aufgeklärt wird, zumindeste so eine "Gebrauchsanweisung" an die Hand bekommt. Ich hoffe, ich habe durch meine Aktivität nichts "kaputt" gemacht. weinen.gif
violac01
Hi,

ach mach dir jetzt mal nicht so große Sorgen streicheln.gif , ich denke so schnell kann man nichts kaput machen. Ist doch alles fest verschraubt.

Eher reagieren halt die Muskeln und Sehnen auf die Überbelaastung.

Ja und warum die Aufklärung so schlecht ist schulterzuck.gif , außerdem sind die Ärzte da selbst sehr unterschiedlicher Meinung....

gut, dass es heute durch mehr Schonung schon besser geworden ist, das ist doch ein gutes Zeichen. Schone dich einfach gut weiter smilie_troest.gif

Gute Besserung!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter