Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP oder konservativ abwarten?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Regina49
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier der eine oder andere einen Rat geben … oder eine Frage stellen, die mich weiter bringt.

Anfang März hat sich bei mir eine Deltoideusparese im rechten Arm eingestellt, nach wenigen schmerzhaften Tagen – Scherzen sind seitdem weg. Beurteilung vom NC: Kraftgrad 4. Ich fühle mich damit einigermaßen „alltagstauglich“, aber das obere Regal im Supermarkt oder so was geht nicht. Zwei NCs raten zur OP, der eine „möglichst bald“ wegen Prognose für Nervenregenration, aber eher vorsichtig, ich könne auch anders entscheiden. Der andere „ganz klar“ und sofort ohne konservative Versuche. Von OP Komplikationen oder Risiken spricht keiner. Konservativ ist noch nichts probiert, die Diagnose ist ganz frisch.

Ich bringe den MRT Befund (kein Hinweis auf Prolaps) und die Aussagen der NCs (ganz klar Prolaps) nicht zusammen, die NCs weichen auch in der OP-Variante voneinander ab, einig sind sie, dass versteift werden müßte.

Der MRT Befund ist lang, das wichtigste:
HWK 4/5 mit Antelisthese um 3 mm, Osteochondrose, Spondylarthrose, noch ausreichende Weite des Spinalkanals, deutliche knöcherne Foramenenge für C5 Wurzel rechts

Die NCs dagegen sagen:
NPP C4/5 mit Wurzelkompression C5

Es ist doch wohl ein Unterschied, ob die Nervenwurzel durch Vorfall oder knöchern eingeengt ist?

Wegen der Antelisthese geht es wohl nur mit Versteifung. Keine Prothese möglich, sagt der eine NC. Der andere will auch versteifen, aber noch so einen kleinen Plastikring einsetzen. Was ist das? Ist das nicht so etwas wie eine Prothese?

Nächste Woche gehe ich zu einem dritten NC und hoffe, dass der nicht noch einen dritte Meinung hat …
Im Augenblick habe ich jedenfalls keine Ahnung, wie ich auf dieser Grundlage eine OP Entscheidung treffen soll …

Wer hat einen Rat für mich?

Liebe Grüße
Regina
klaus123
hallo regina,
wenn die bs ohne vorfall und noch die gleiche höhe hat,warum soll versteift werden?
die knochenwülste werden eigentlich nach frykholm operiert.vielleicht kann dir der 3 nc helfen.
viel erfolg.... wink.gif
violac01
Hi,

also ob nun BSV ja oder nein... das sieht man eigentlich schon als Laie..komisch. kinnkratz.gif

Frag doch den 3. NC er soll dir mal die Bilder genau erklären und wenn ddir den BSV zeigen.. machen die Ärzte oft.

Hast du mal im Netz geschaut? Da wird oft gezeigt, wie BSV aussehen. Hast du dein Bild und kannst es dir anschauen?
Regina49
Hallo Klaus und Violac,

erst einmal Danke für eure Antworten.

Zitat
warum soll versteift werden?

Ich habe es so verstanden, dass die ganze HWS instabil ist. Die
Zitat
HWK 4/5 mit Antelisthese um 3 mm

sehe ich auch als Laie sehr gut, wenn man mir es zeigt, es sieht für mich so aus, wie: C4 ist verrutscht. Der NC hat mir auch gezeigt: das da ist der BSV, klein aber da. Muß aber klein sein, finde ihn jetzt ohne NC Hilfe nicht mehr.

Ja, der 3-te NC. Für den versuche ich meine Fragen zu sammeln ... Der Termin ist am Dienstag, wenn ihr mir helfen könnt. die richtigen Fragen zu stellen ....

Grüße
Regina
Topsy
Hallo Regina,

mach Dir am besten einen Spickzettel und schreib deine Fragen an den NC auf.

Hoffentlich ist auch ein NC dabei, der keine Belegbetten in einem Krankenhaus hat und so keine eigenen Interessen hat.

Warst Du schon einmal bei einem Neurologen zum Nervenmessen? Das würde ich auf jeden Fall machen lassen, denn ein Neurologe hat keine eigenen Interessen, um Betten im KH voll zu bekommen.

Der Kraftgrad 4, wenn der nur durch einen Händedruck diagnostiziert wurde, wäre das für mich nicht aussagekräftig genug.

So etwas kann schon durch eine Myogelose ausgelöst sein und vielleicht sollte man da erst mal etwas machen.

Wenn Du keine Ausfälle hast und noch keine konservativen Maßnahmen hattest, dann wäre es für mich ohne Frage erst der richtige Weg.

Eine OP läuft nicht weg und es wird heutzutage auf deubelkommraus versteift, was auch noch keine Garantie auf Besserung ist.

Vielleicht kann man auch nur die Foramenstenose behandeln, falls der Nerv dort wirklich zickt. Das wäre nicht so eine große Entscheidung, wie eine Versteifung.

Melde dich mal wieder, wenn du die Drittmeinung hast und hoffentlich von einem "neutralen" NC.

Wenn Du erst konservativ etwas ausprobieren möchtest, dann wäre vielleicht auch erst eine Raha das Mittel der Wahl.
violac01
Hi regina,

na ich würde ihn ganz deutlich fragen, ab wann unbedingt eine OP sein muss ( da müsste eigentlich die Antwort kommen, erst bei Ausfallerscheinungen /Lähmungen), an welchen Symptomen du es merkst und was du nun konservativ alles machen kannst.

In der HWS kenn ich mich nicht sogut aus, da wird auch irgendwie immer gesagt nicht zu lange warten ,wegen möglicher Querschnisstlähmung... aber das würde ich mir noch mal erklären lassen.

Wenn du ihm gleich am Anfang sagst, dass du es konservativ probieren möchtest und erst mal keine OP wünschst... müsste er eigentlich darauf eingehen und dir notfalls sagen, warum das nicht geht... wenn dem so sei kinnkratz.gif

Auch würde ich ihn fragen, ob er dich auf dem konservativen Weg begleiten, dich dabei unterstützen würde.

Nach PRT Spritzen kannst du fragen, ein Rezept für manuelle Therpaie und KG sollte er dir schon ausstellen . Nicht vergessen danach zu fragen, falls er es nicht von selbst tut.

und genau wie Topsy schrieb.. eine Reha wäre auch nicht schlecht, hat mir persönlich sehr geholfen.
Regina49
Hallo Topsy und Violac,

der Reihe nach:
Zitat
einem "neutralen" NC
scheint es nicht zugeben, alle haben ein KH im Hintergrund.
Zitat
Neurologe zum Nervenmessen
Termin nächste Woche.
Zitat
Kraftgrad 4 nur durch einen Händedruck
Wie kann man das objektivieren?
Zitat
Myogelose
Kann das ein Physio beurteilen?
Zitat
Wenn Du keine Ausfälle hast ...
Diagnose der NCs lautet Parese, mein Arm ist ja auch funktional eingeschränkt.
Zitat
Eine OP läuft nicht weg ...
Die Prognose für den Nerven wird aber doch wohl schlechter, je länger man wartet.

Ob unbedingt eine OP sein muss, da gehen die Meinungen ja auseinander, einer sagt "klare OP-Indikation, keine Diskussion", der andere sagt "ich empfehle OP, nicht lange warten". Rezept für KG habe ich, aber für die konservative Behandlung bin ich ansonsten auf den Orthopäden verwiesen (darauf kann ich besser verzichten, nur schlechte Erfahrungen bei etlichen und wochenlange Wartezeiten).

Mal sehen, was der 3-te NC sagt, immerhin kann ich inzwischen etwas besser nachfragen. Was ich wohl vor allem verstehen muß: warum muss es unbedingt eine Versteifung sein? Bisher habe ich da "anders geht es nicht, Wirbelsäule ist insgesamt instabil, Wirbel sind verrutscht" als Antwort bekommen. Das reicht mir nicht, um es zu verstehen.

Regina
Mellimaus21
Hallo
Zitat
scheint es nicht zugeben, alle haben ein KH im Hintergrund

Vielleicht mal einfach zu einem Wirbelsäulenorthopäden gehen?
Zitat
Wie kann man das objektivieren?

Kombiniert mit der Messung beim Neurologen, der überprüft das auch nochmal.
Zitat
Kann das ein Physio beurteilen?

Sicher das ist sein Job und sein täglich Brot zwinker.gif
Zitat
Diagnose der NCs lautet Parese, mein Arm ist ja auch funktional eingeschränkt.

Erst mal abwarten was die Messung beim Neurologen ergibt, dann sieht man auch ob es eine echte Lähmung ist ...
Zitat
Ob unbedingt eine OP sein muss, da gehen die Meinungen ja auseinander, einer sagt "klare OP-Indikation, keine Diskussion", der andere sagt "ich empfehle OP, nicht lange warten".

Das musst du selber entscheiden. Aber man sollte bedenken, wie du auch selber sagst, solange die Ärzte auch selber operieren muss man halt kritisch sein ob sie eine OP empfehlen weil es notwendig ist, oder um ihre Portokasse aufzubessern.
Ich unterstelle gar nicht jedem Arzt das er nur primär Geld verdienen will (mein Arzt operiert auch selber) aber ich merke schon oft deutliche Unterschiede zwischen meinem Arzt und den Schilderungen hier im Forum. Daran merkt man dann schnell ob der eigene Arzt eher zurückhaltend ist und nur operiert wenn es sein muss, oder auf Teufel komm raus am besten direkt eine OP empfiehlt ...
Zitat
Bisher habe ich da "anders geht es nicht, Wirbelsäule ist insgesamt instabil, Wirbel sind verrutscht" als Antwort bekommen.

Das zeigt auch ob der Arzt Interesse am Patienten hat. Gute Ärzte beantworten die Fragen bereitwillig und auch so das der Patient das versteht. Ich kann meinen alles fragen und bekomme immer ausreichend Antworten
Ärzte die genervt auf Fragen reagieren sollte man reden lassen und auf nimmer wiedersehen verschwinden!
violac01
Hi,

Zitat
scheint es nicht zugeben, alle haben ein KH im Hintergrund


du hast ja keinen Wohnort angegeben.. in Leipzig könnte ich dir einen guten NC empfehlen, der nicht selbst operiert.

auch in Süddeutschland kenne ich jemanden... aber Deutschlaand ist ja groß, vieleicht kommst du ja hoch aus dem Norden?

Wenn du aus Bayern kommst, liegt die Wahrscheinlichkeit eine OP empfohlen zu bekommen glaube doppelt so hoch, wie in Baden Würtenberg... da gibt es also auch noch regionale Unterschiede (kam neulich in einem Bericht)
grindelwald
Hallo Regina,
bin bald 70 Jahre und habe seit 40 Jahren HWS nach letztem MIR Sept.12 unstabile HWS mit schwerer Facettengelenksarthrose.
Orthopäde wollte auch Versteifung, aber ich habe einen höllen Respekt davor! Gehe jetzt in die Schmerzklinik Basel. Dort wird versucht mit
Radiofrequenztherapie die feinen Schmerznerven zu veröden, dann hätte ich bis ein Jahr Linderung. Bei wieder auftreten, kann diese
Therapie Problemlos wiederholt werden.
Hatte Physio, Chiro, Akupunktur und Cortisoninfiltrationen, die mir leider nicht mehr helfen.
Bei euch in Deutschland gibt es ja auch Schmerzkliniken mit dieser Therapie.
Herzlicher Gruss aus der Schweiz KT. Bern
Grindelwald
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter