Hallo,
Hatte 2009 einen BSV L4/L5 wurde operiert. Anschliessend machte ich eine Teilhabe Arbeitsleben eine Ausbildung 24Monate und schloss diese auch ab.
Anschliessend war ich ganz knapp 6Monate in einer Beschäftigung.
Nun muss ich wieder unters Messer weil mein Knie Probleme macht. Die Beschwerden hatte ich bereits nachweislich während der Umschulung.
Mir stellt sich nun die Frage ob die Reha nicht zum einen gescheitert ist und der Rententräger wieder zuständig ist. Momentan krieg ich ALG1
Durch das Problem mit dem Knie (Kreuzbandschaden und Meniskus) bin ich im normalen Berufsalltag nicht gross belastbar. In der Bewältigung meines normalen Tagesablaufs hab ich dagegen nur wenig Probleme weil ich mir das einteilen kann.
Eigentlich möchte ich zum momentanen Zeitpunkt nicht operieren lassen. Der VDK möchte die EU Rente beantragen wegen der ganzen Probleme mit LWS und HWS.
Muss ich nun die OP machen lassen oder soll ich das lieber rausschieben bis der VDK die Rente durch hat?
Bin ausserdem in einer Schmerztherapie.
Hab keine Ahnung was nun am günstigsten ist um die EU-Rente zu bekommen.
Vielleicht habt ihr einige Tips für mich.
gruss Moerchen