Ich (34) bin vor drei Tagen ambulant operiert worden (BSV L5S1), und jetzt stellt sich mir die Frage, ob reha oder nicht. Mein behandelnder Arzt meinte, wenn ich in 10 Tagen die Fäden gezogen kriege, könnte ich schön langsam mit Krankengymnastik anfangen. Alle, denen ich das erzähle, schlagen die Hände uber dem Kopf zusammen und raten mir dringend zu einer anständigen Reha. Krankengymnastik reiche nicht aus.
Ist denn reha die gängige Praxis zur körperlichen Wiederherstellung nach BSV? Von welchen Faktoren hängt die Verordnung derselben ab? Bekomme ich in jedem Fall reha wenn ich das wünsche?
Hat jemand Erfahrung mit "nur" KG?
Ich arbeite täglich 9 Stunden nur im Sitzen. Gerade deswegen möchte ich zu 100% wiederhergestellt sein, wenn ich ins Labor zurück komme, und nicht nach 2 Jahren wieder an der selben Stelle stehen!
DANKE an alle die sich die Mühe machen mir auf die vielen Fragen zu antworten...
