Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Psychotonik

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Grit1204
Hallo

hat jemand schonmal eine Therapie im Bezug auf Psychotonik gemacht (nach Glaser). Ich war gestern in München bei einer Privatpraxis für Körpertherapie und Atemtherapie Schwerpunkt Psychotonik. Er wurde mir von meiner Psychologin empfohlen auch wenn man ihn selber zahlen muss. Hatte zwar erst das Aufnahmegespräch und das kennenlernen, aber die Chemie stimmt schonmal. Die Psychotonik arbeitet auf Körperwahrnehmung, und die funktioniert bei mir wohl sehr gut. Er arbeitet auch in verschiedenen Schmerzkliniken.

Auch was er mir sagte hat alles einen Sinn, da die TCM mit der westlichen Medizin gekoppelt ist.

Hier mal einen Auszug

Zitat
Die Grundlage meiner Behandlungsmethode ist die Psychotonik® nach Glaser
Es gibt viele Ansätze zur Behandlung von muskulären Schmerzen.Wenn einem die „Angst im Nacken sitzt“ oder man aus- oder durchhält bis einem fast „das Kreuz bricht“, reicht es nicht aus, nur die Muskulatur zu lockern.

Für einen anhaltenden Erfolg ist eine Einstellungsänderung erforderlich. Die äußerlich sichtbare Körperhaltung entspricht der inneren Haltung. Hier setzt die Atem- und Körpertherapie Psychotonik® an. Sie geht davon aus, dass wir Menschen als Beziehungswesen auf unsere Mitmenschen und Umgebung hin orientiert sind.

Emotionalität, Muskeltonus, Atmung und Körperausdruck sind unmittelbar miteinander vernetzt und sind Ausdruck und Folge unserer Einstellung zur Umwelt. Viele Muskeltonusstörungen, insbesondere Verspannungen und die damit verbundenen Schmerzen sind Ausdruck eines Rückzugsverhaltens. Ziel meiner Behandlung ist, Menschen darin zu unterstützen, ihr Rückzugsverhalten dahingehend zu wandeln, dass sie mit ihrer Umwelt wieder lebendig in Beziehung treten.

Mit der gelungenen Kontaktaufnahme, die auf einer bewussten Einstellungsänderung beruht, wird
die muskuläre Tonusregulation ausgeglichen. Die Bewegungen werden ökonomisch und harmonisch fließend, Schmerzen reduzieren sich oder können sich ganz auflösen.


Kennt jemand die Therapieform? Naja aber nach der 1. Sitzung hatte ich schon Veränderungen gespürt. In 2 Wochen habe ich den nächten Termin, werde weiterberichten.

wink.gif
parvus
Hallo Grit winke.gif

interessant und sicher ein Ansatz wert. daumen.gif

Ich war vor zwei Jahren in einer TCM-Klinik und habe auch von dort vieles für mich mitgenommen. Tolle Sache, diese Kombination aus chinesischer und westlicher Medzin.

Alle vier Wochen besuche ich nun seit einem dreiviertel Jahr eine (wir nennen es) "Achtsamkeitsgruppe". Diese wird von einer Psychologin begleitet und wird von der KK als "Projekt" unterstützt.
Wir sind lediglich nur vier Patienten und auch die einzige Gruppe, in diesem Therapiezentrum.

Ich bin auf Deine weitere Schilderung gespannt. winke.gif Gruß parvus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter