bei mir wurde Anfang Januar ein BV in der HWS (c6/7) festgestellt. Die körperlichen Auswirkungen sind sehr starke Schmerzen von der rechten Schulter über den Oberarm und den Ellenbogen bis in das Handgelenk. Lähmungen habe ich keine.
Ich sollte mich erstmal schonen und wurde krank geschrieben. Seit letzter Woche bin ich in Behandlung.
Ich bekomme einmal pro Woche eine PRT im CT . Diese ist 3 mal angesetzt (1 mal wöchentlich) Morgen ist mein zweiter Termin.
Paralell habe ich diese Woche mit den Physioterminen begonnen.
Was ich aber sehr komisch finde ist, das ich keine Übungen , wie viele anderen bekomme, sondern der Physio eine sehr ostepathischen Ansatz fährt.
Ich liege auf der Massagtisch und er hält seine Hände an den Brustkorb über den Hals und schließlich an den Kopf und drück nur leicht am Skelett.
Generell ist das nicht schlimm aber ist es das was mir hilft ?

Wie schauen bei Euch die Übungen aus? Bekommt ihr klassische Krankengymnastik / Manuelle Therapie oder wird speziell der betroffene Bereich (bei mir wärs der Arm) mobilisiert ?
Ich bin grad ein bischen hilflos und weiß nicht ob ich die Übungen bei ihm abbrechen soll und eine andere Praxis aufsuchen soll.

Jürgen