Hallole
Kann ich meinem Neurochirug mitteilen, das ich gerne in die REHA möchte ?! Oder ist es durch die PRT und KG bereits ausgeschöpft?!Im Gegenteil!
Wenn alle bisher erfolgten
konservativen Therapieformen (es heißt nicht "konservierende Behandlungen"

) keinen anhaltenden Erfolg mit sich gezogen haben, sollte eine kompakte Form, z.B. in der Art einer Rehamaßnahme, erfolgen.
Sie wird durch einen Arzt beantragt und dient dazu:
-die Gesundheit zu stärken und einer absehbaren Erkrankung vorzubeugen.
-eine Pflegebedürftigkeit zu vermeiden.
Rehas werden vollzogen um:
-Krankheiten zu erkennen, zu heilen oder eine Verschlimmerung zu verhüten und/oder Beschwerden zu lindern.
-einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine bestehende Behinderung zu beseitigen, zu verbessern oder ihre Verschlechterung zu vermeiden.
-eine Pflegebedürftigkeit zu verringern oder zu vermeiden.
Alles über das Thema Reha, wann - wie - wer - etc. bitte anklickenBitte achte darauf, dass Dein beantragender Arzt die Notwendigkeit auch aus seiner Sicht schildert, aslo er muss das Kreuz auf dem Antrag unbedingt so setzen, dass er Dir die Reha nahelegt und nicht nur Du diese willst
Falls eine Ablehnung erfolgt, kannst Du innerhalb einer 4-Wochenfrist einen Widerspruch, unter Angaben von Gründen, stellen.
Dann könnte es ggf. zu einer Begutachtung durch einen GA oder dem med. Dienst kommen.
Wichtig bei allem ist, dass Du die Voraussetzungen für eine Reha erfüllst.
Toi, toi, toi

parvus