Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Einfach so REHA beantragen?!

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
BlueEyes*27
Hallo zusammen wink.gif

ich habe hier schon einige Beiträge gelesen....nun aber mal kurz zu meiner Frage:
Ich bin derzeit ja AU, bekomme nächste Woche meine 2. PRT (von 5) und habe noch 2 Krankengymnastik Termine (von insgesamt 6) ausstehend. Mehr wurde bei mir bislag nicht therapiert. Bis auf die täglichen Übungen zu Hause !
Kann ich meinem Neurochirug mitteilen, das ich gerne in die REHA möchte ?! Oder ist es durch die PRT und KG bereits ausgeschöpft?!

Liebe Grüße, MIA winke.gif
violac01
Hi,

Zitat
Oder ist es durch die PRT und KG bereits ausgeschöpft?!


nein keinesfalls

Zitat
Kann ich meinem Neurochirug mitteilen, das ich gerne in die REHA möchte ?!


ja, aber formuliere es nicht so forsch zwinker.gif , das haben die Ärzte nicht gerne, dass man ihnen vorschreibt, was sie machen sollen...frage nett nach, ob er es unterstützen würde und dass du dir davon viel versprechen würdest...etc.

und dann dauert das ganze sowieso eine Weile



BlueEyes*27
Hey alle zusammen, wink.gif

ich war heut bei meinem Neurochirurg. Der hast mich für weitere 3 wochen krnakgeschrieben. Und als ich ihn auf die REHA ansprach, meinte er, das man ja eine ambulante REHA beantragen kann. Er sagte mir, ich soll bei meinem HA einen Termin ausmachen, das er mir den Antrag ausfüllt.
Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht, und die ambulante REHA ist auch sinnvoll ;) Hat da jemand Erfahrung mit?!

Lieben Gruß, MIAv zwinker.gif
violac01
Hi,


schön, dass dich dein NC weiter krank geschrieben hat.
überlege dir, ob du nicht lieber eine stationäre beantragen willst, finde ich günstiger, da man nicht so viel auf dem Flur warten muss und sich ganz drauf konzentrieren kann. Man hat ein eigenes Zimmer und kann sich zwischendurch gut zurückziehen.

Desweiteren hat man dann mal nicht Haushalt und was es sonst so alles zu Hause nach der Reha noch zu erledigen gilt.

Die Behandlungen sind aber gleich bei ambulant und stationär.
BlueEyes*27
Hey Violac,

also stationär möchte ich nicht so gerne. Kann mich so schwer von meinem Freund trennen. Ich denke ambulant ist schon okay. So bin ich in meinen vertrauten 4 Wänden, wo ich mich dann abends wohlfühle smile.gif
Aber bin erstmal gespannt, ob die REHA überhaupt bewilligt wird. Oder muss man nicht vorher alle konservierenden Behandlungen ausgeschöpft haben, was geht ?!?!

MFG, MIA
violac01
Hi,

na dann ..... abumlant ist auch o.k., jeder ist halt anders zwinker.gif

Zitat
Oder muss man nicht vorher alle konservierenden Behandlungen ausgeschöpft haben, was geht ?!?!


Nein, da es mit der Beantragung sowieso meist etwas dauert ..... wichtig ist das die Arztschreiben dabei sind.

Wenn man noch AU geschrieben ist, ist es günstiger, da die Reha auch dazu diehnen soll dafür zu sorgen das man bald dem Arbeitsmakt wieder zu Verfügung zu stehen.

Manchmal gibt es zuerst eine Ablehung, hängt vom Bearbeiter ab, wenn nicht aufgeben, einfach einen Widerspruch machen..... dann klappt es oft.

Übrigens letzte Wo hat meine Kollegin hire Zusage bekommen und sich sehr gefreut. Also versuch schnell mit den Anträgen alles auf die Reihe zu bekommen.
parvus
Hallole winke.gif

Kann ich meinem Neurochirug mitteilen, das ich gerne in die REHA möchte ?! Oder ist es durch die PRT und KG bereits ausgeschöpft?!

Im Gegenteil!
Wenn alle bisher erfolgten konservativen Therapieformen (es heißt nicht "konservierende Behandlungen" zwinker.gif ) keinen anhaltenden Erfolg mit sich gezogen haben, sollte eine kompakte Form, z.B. in der Art einer Rehamaßnahme, erfolgen.

Sie wird durch einen Arzt beantragt und dient dazu:
-die Gesundheit zu stärken und einer absehbaren Erkrankung vorzubeugen.
-eine Pflegebedürftigkeit zu vermeiden.

Rehas werden vollzogen um:
-Krankheiten zu erkennen, zu heilen oder eine Verschlimmerung zu verhüten und/oder Beschwerden zu lindern.
-einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine bestehende Behinderung zu beseitigen, zu verbessern oder ihre Verschlechterung zu vermeiden.
-eine Pflegebedürftigkeit zu verringern oder zu vermeiden.

Alles über das Thema Reha, wann - wie - wer - etc. bitte anklicken

Bitte achte darauf, dass Dein beantragender Arzt die Notwendigkeit auch aus seiner Sicht schildert, aslo er muss das Kreuz auf dem Antrag unbedingt so setzen, dass er Dir die Reha nahelegt und nicht nur Du diese willst daumen.gif

Falls eine Ablehnung erfolgt, kannst Du innerhalb einer 4-Wochenfrist einen Widerspruch, unter Angaben von Gründen, stellen.
Dann könnte es ggf. zu einer Begutachtung durch einen GA oder dem med. Dienst kommen.

Wichtig bei allem ist, dass Du die Voraussetzungen für eine Reha erfüllst.

Toi, toi, toi smilie_up.gif parvus


Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter