Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha DRV nicht zuständig

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Skoop86
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und Hoffe das ich im Richtigen Forum Poste. Es geht um Folgendes, ich hab einen Bandscheibenvorfall zwischen den 5 LW und Kreuzbein. Habe schon seit jahren Rückenprobleme (Seit dem ich 15 bin) und hab unzählige Therapien durch wie z.B. Physiotherapie, Muskelaufbautraining, Rückenschule, PRT-CT Therapie, Fango Massagen usw. leider wird nichts besser und nach der PRT-CT Therapie ist alles noch schlimmer geworden. Ich hab kein Problem mit Spritzen und Schmerzen, aber das war nicht auszuhalten jetzt bin ich seit September 2012 Krank geschrieben.

Naja mein Arzt und ich sind uns einig das eine Reha maßnahme und Umschulung das beste wären um die Schmerzen zu reduzieren und in Zukunft auch Schmerzfreier zu leben. Ich muss dazu sagen dass ich 26 bin und seit dem 17 Lebensjahr im Lager arbeite. Ich weiß... keine gute Berufswahl aber als junger Vater will man für seine Kinder sorgen das versteht glaub ich auch jeder.

Nun hab ich einen Reha antrag über Eilverfahren beim DRV eingereicht, das war letzte Woche! Heute kam eine Antwort das diese dafür nicht zuständig sind und dieses an die Agentur für Arbeit weitergereicht haben mit der Begründung das keine 15 Jahre voll habe oder oder oder. Es geht dabei in der Überschrift um die Berufliche Rehabilitation.

Was heißt das für mich jetzt, keine Reha? Ich hab ende des Monats ein Termin bei der AFA wegen der Beruflichen Rehabilitation. Natürlich möchte ich eine Umschulung ich möchte aber auch gerne eine Reha maßnahme in einer Klinik haben um mit den Schmerzen umgehen zu können und dagegen arbeiten zu können.

Kann mir da jemand weiter helfen? Meine KK hat gesagt nach dem Anruf das alles Super läuft! Hääärock.gif Was läuft Super? Aber das konnte sie mir nicht genau erklären sondern sagte nur das die Afa alles andere Entscheidet. Aber was entscheidet die AFa???

Ich hoffe jemand kann mir helfen und hat vieleicht ein paar vorschläge für mich.
Topsy
Hallo Skopp,

was wurde denn für ein Rehaantrag gestellt? Ein Antrag für eine berufliche oder für eine medizinische Reha?

Wenn die DRV eine med. Reha abgelehnt hat, dann ist die KK dafür zuständig.

Ich kenne Deine Arbeitssituation nicht und darum sprich mit einem Rehaberater der
Arbeitsagentur.
Skoop86
Es ist eigentlich eine berufliche rehabilitations Antrag gestellt worden da ich als Arbeiter angestellt bin. Deshalb wundert mich die Antwort der drv. Kann den die afa eine reha in einer Klinik bewilligen ? Umschulung soll auf jeden Fall auch geschehen. Da sind Arzt und ich uns einig. Was kommt den so auf mich zu? Bin total über fordert.
vrori
Hallo,

du mußt unterscheiden zwischen med. REHA und beruflicher REHA, wenn zuerst eine med. REHA gemacht werden soll, dann hätte auch ein solcher Antrag gestellt werden müssen...
danach hätte man weitersehen können...

Skoop86
Das heißt also das ich den Antrag falsch ausgefüllt habe? Ich haben einen Antrag von der kk für die drv bekommen und einen bei der afa selber gestellt. Müsste bedeuten das ich den für die drv falsch ausgefüllt habe. Es war ja beides geplant. Muss ich jtzt ein neuen stellen?oh man
Skoop86
Ich hab gerade nochmal bei der DRV Online den Antrag nach geschaut. So wie es aussieht hab ich ein Kreuz falsch gesetzt. Ich hab natürlich noch die Krankenkasse drüber schauen lassen. Tja, dennen ist das wohl auch nicht aufgefallen. Naja Selbst Schuld. Hab wohl keine andere Möglichkeit als den Antrag nochmal zu stellen oder? Da wird sich mein HA freuen. sad.gif
vrori
Hallo,

siehst du..alles hat irgendwie einen Grund...bei dir ein falsch gesetztes Kreuzchen...

ich würd jetzt erneut einen Antrag stellen, auf medizinische Rehabilitation..
viel Erfolg
Skoop86
Ich habe die DRV jetzt mal per Email angeschrieben und ihnen geschildert das ich das Kreuz falsch gesetzt habe und mir und der KK das wohl nicht aufgefallen ist. Ein bisschen Hoffnung hab ich ja noch! Ich frage mich warum die Mitarbeiterin der Krankenkasse sich so gefreut hat das dieses an die Afa gesendet wurde. Naja egal.

Die haben ja auch einen Online Dienst, wie stehen die Chancen wen man den Antrag Online ausfüllt? Oder sollte sowas besser immer Schriftlich geschehen?

Ich danke euch auf jedenfal sehr das ihr mir geholfen habt mir wäre das sonst nicht aufgefallen. smile.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter