Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Habe ich Anspruch auf eine Reha ohne OP ?

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2
Stefan770
Hallo liebe Bandi's ,

ich bin neu hier und stelle mich erst mal vor:
-Ich heiße Stefan und bin 42 Jahre alt und komme aus dem Nordwesten Mecklenburgs,
-bei mir wurde ein BSV in der LWS diagnostiziert und ich bekomme jetzt PRT-Spritzen
-bis jetzt lässt die Wirkung noch arg zu wünschen übrig aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Ich freue mich,daß ich dieses Forum gefunden habe, muß mich aber erst noch ein wenig orientieren,
ich komme mit der Suchmaschine nicht so richtig klar, daher meine Frage:
Ist es möglich eine REHA auch ohne OP zu bekommen?, ich bin jetzt die 6.Woche AU und meine KK
rief mich an wegen Krankengeld und ich möge mal mit meiner Ärztin über eine Reha nachdenken, die nötigen Formulare hätte die KK schon parat.
Ich nehme mal an, daß der KK doch echt viel dran liegt, daß ich wieder arbeitsfähig werde und sie deswegen mir zu einer Reha raten?
Wie sind da so Eure Erfahrungen, ich würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.
Bis dahin ,alles Gute
wink.gif

Stefan
violac01
Hi,

ja man kann auch eine Reha ohne OP bekommen.

Hol dir die Formulare von der KK und dann bitte deinen Arzt diese auszufüllen. Dann musst du noch die Bewillung abwarten. Sollte es erst mal eine Absage geben (manchmal kommt das vor), musst du in den Widerspruch gehen.....

Eine Reha kann durchaus sehr hilfreich sein und ansonsten brauchst du noch ganz viel Geduld für einen BSV, manchmal dauert es ein bischen länger.
Stefan770
Ja Dankeschön, ich forder mir die Unterlagen geich morgen an, na mal sehen, ob's klappt
Grüßli's von Stefan
Jürgen73
Hallo Stefan

willkommen im Forum.

Am besten bei deiner KK persönlich vorbei gehen.

Mir haben sie immer beim ausfüllen des Antrags geholfen.

Ich habe 2 Rehas bekommen ohne operiert worden zu sein.
Antek
Stefan,

die Begründung für eine REHA kann zum Beispiel auch sein, dass damit eine OP zu vermeiden ist.

Und sollte die Krankenkasse Sperenzchen machen, ist auch noch die Deutsche Rentenversicherung zuständig.
Stefan770
Ja danke für Eure Antworten, ich hatte auch erst gedacht,dass die Rentenversicherung Nord eigentlich zuständig wäre, ich weiss es einfach nicht, aber wie gesagt, erst mal mit der KK sprechen, gibt es denn hier jemanden, der 'ne Ablehnung bekommen hat, ich war vor 3 Jahren das letzte mal zur Reha, aber das war ne psychosomatische Geschichte (Depressionen)
Grüßli's von Stefan
Harro
Moin moin,
Zitat
und meine KK
rief mich an wegen Krankengeld und ich möge mal mit meiner Ärztin über eine Reha nachdenken,
die nötigen Formulare hätte die KK schon parat.
tongue.gif
Nun, es ist zwar etwas früh schon nach 6 Wochen Krankenstand mit der Rehakeule zuzuschlagen
aber anscheinend gehts immer schneller.
Die Formulare sind gesetzlich vorgeschrieben und...................

Zitat
Die Krankenkasse ist aber nicht berechtigt, Sie zur Stellung eines Antrages auf Erwerbsminderungsrente zu zwingen. Aus Sicht der Krankenkasse kann dieses Ziel, dass Sie Erwerbsminderungsrente und deshalb kein oder nur ein vermindertes Krankengeld beziehen, trotzdem erreicht werden. Dies geschieht dadurch, dass die Krankenkasse Sie zur Stellung eines Antrags auf Teilhabe (Rehabilitation) auffordert und ihnen auch eine Frist setzen kann. Hier liegt tatsächlich ein Zwang vor. Lassen Sie die Frist ungenutzt verstreichen, entfällt der Krankengeldanspruch. Stellen Sie den Antrag auf Teilhabe aber, kommt es in der Praxis oftmals vor, dass der Rentenversicherungsträger daraufhin eine Erwerbsminderungsrente gewährt. Rechtsgrundlage ist hier § 51 SGB V.


man kann aber schon ganz dezent darauf hinweisen, gell.

Mein Tip, mach die Reha, denn sie wird dir so oder so helfen.


LG Harro winke.gif

Stefan770
Danke Harro,
mann mann die KK sind ganz schön durchtrieben und das was Du mir zitierst hast ist ja erschreckend,
ich meine damit die Politik der KK, also ich lasse mich jetzt nicht davon abzuhalten und reich ne Reha ein,
Du hast ja recht mit Deinem Tip.

Dankeschön für Eure Antworten, ich denke ich bin hier gut aufgehoben winke.gif
Mone68
Hallo zusammen,

ich habe seit Juni Probleme mit dem Rücken. Im September wurde dann ein BSV des L5/S1 festgestellt. Facettendenevierung habe ich hinter mir - leider ohne Erfolg. Über eine Reha habe ich auch schon mal nachgedacht.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann an die KK erst einmal wenden. Zu welchem Arzt muß ich dann? Hausarzt oder Neurochirurg. Der letztere würde das glaube ich nicht so bewilligen. Aber ob das geht? Kann der Hausarzt da seine Hände mit im Spiel haben, wenn man auch woanders in Behandlung ist?

Über weitere Tips würde ich mich freuen und auch zu erfahren: Stefan - hat sich bei dir schon was ergeben?

DANKE und LG Mone
Skoop86
Hallo Stefan,

mich würde es auch Interessieren wie es weiter bei dir läuft und ob sich schon was getan hat. Da ich eigentlich das Selbe Problem hab, ich aber schon seit September zu Hause bin. Die PRT-CT Spritzen empfand ich als richtig Schmerzhaft, konnte mich nach der Letzten Spritze Tage lang nicht setzen oder vernünftig gehen. Deshalb habe ich die Therapie mit einverständis des Arztes abgebrochen. Bei vielen soll sie ja funktionieren.

Ich frage wie es bei dir läuft da ich gestern ein Schreiben gekriegt habe von der DRV, das ich ein Gutachten machen muss bevor mir die Medizinische Reha bewilligt wird! Da frage ich mich wofür mein Arzt alles ausgefüllt hat, wen sie es doch nicht anehmen.



@Mone68

Hi Mone68,

was ich an deiner Stelle machen würde ist sich in verbindung mit KK zu setzen und bei ihnen wegen einer Reha nachfragen, Dar der KK sehr viel daran liegt das du nicht mehr Krankgeschrieben bist und Arbeitsfähig bist, wird sie dir den Reha Antrag sofort zu senden. Da die KK das sowieso die Reha nicht zahlt wen du Angestellt bist, würden die dich Unterstützen mit einreichen des Antrags bei der DRV über Eilverfahren.

Was sollte dein Neurochirug dagegen haben das du eine Reha machen willst? Sprech ihn darauf an! Ihm sollte viel daran liegen das du wieder gesund wirst. Ansonsten frag deinen HA ob er dir dabei Helfen kann, wen dein Neurochirug nein Sagt!

bye
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter