So Ihr lieben Banditen
Heute habe ich bereits zum vierten Mal die KK mobil gemacht.
Nachdem ich bereits seit zwei Jahren in der Physiotherapie als Langfristpatient gelte hatte ich nun abgewartet, wie mein Rezept nach der Einführung der neuen Heilmittelrichtlinien ausfallen würde.
Also ich wie immer bei meiner HA-Praxis angerufen und ein Folgerezept geordert.
Das Rezept abgeholt und damit zur Physio gefahren.
Das Rezept war wie bisher auf 10 x KG PNF und 10 x Schlingentisch ausgestellt.
Allerdings hat man das Kreuzchen bei Erstverordnung gemacht, da man meinte es sei nach den neuen Richtlinien nun so!
Die Physio allerdings sagt, ist ja alles toll was die HA-Praxis da geschrieben hat, auch die Schlüsselnummer WS 2e ist Okay, aaaaaaaber ich könne nur ein 6er Rezept bekommen, laut neuer Verordnung.
Okay macht nix, gebe ich das Rezept zum Ändern an die HA-Praxis.
Die wiederum sagt bei meinem Erscheinen, sie haben doch die aussergewöhnliche Verordnung also Langfrist. Ich sage, dann müssen sie das ankreuzen, doch die Physio sagt das Rezept darf nur mit 6x ausgestellt werden.
Also Stempel drauf und von 6 x auf 10 x abgeändert, mit dem Hinweis, wollen sie nicht noch mal mit der KK reden!
Klar, habe ich ja 3 x bereits schon getan aber immer war der wirkliche Fachmann nicht im Haus.
So nun heute morgen hat mich der nette KK-Mensch dann angerufen und nach meinem Problem gefragt.
Ich also erklärt, dass ich seit zwei Jahren Langfristpatient nun plötzlich mit den neuen Richtlinien bei Null anfangen soll, was mir nicht einleuchtet um dann wieder nach 3x6 KG einen neuen Antrag zu stellen.
Nun die höfliche Erklärung des Herrn:
Da ich bereits eine Genehmigung der KK hatte und mein Zustand noch der Gleiche ist und auch vom Doc bestätigt werden könnte kann mir der Doc ein Rezept, bei 2 x wöchentlicher KG sogar bis 20 x ausstellen, da ich nur einmal im Quartal wegen dieser Erkrankung vorstellig sein müsse. Das Kreuz kann in dem Fall von vornherein auf "ausserhalb des Regelfalls" gemacht werden. Ganz wichtig ist allerdings, dass der Doc nun eine plausible Begründung hinzufügt, was diese Langfristverordnung berechtigt.
In meinem Fall steht jetzt auf dem Rezept folgendes:
20 x KG PNF
20 x Schlingentisch
Diagnose: Zervikaler BS-Schaden gesichert
Spezifierung der Therapieziele: Mobilisation in Nachbarsegmenten, Stabilisierung des C5/C6 Segmentes
Begründung: Nach Vorstellung bei FA-Neurochirurg Prof. .....
Ich könnte mich kringeln, denn das Rezept sieht nach dreimaligem Ändern nun total verstempelt und korrigiert echt aus wie ein sogenannter "Fresszettel".
Aber was soll´s, wichtig ist mir nur, dass ich, dadurch, dass man 20 x KG verordnet hat nur 10 Euro Rezeptgebühr für dieses Rezept bezahlen muss plus die Zuzahlung. Hätte ich 6 x KG und Folgerezept und dann immer weiter nur 6 x KG verordent bekommen, so hätte ich bereits bei 18 x KG schon alleine 30 Euro Rezeptgebühr bezahlt, da ich ja drei Rezepte hinblättern müsste für die gleiche Behandlungsanzahl.
So, ich hoffe meine HA-Praxis hat heute von mir etwas lernen können und die Physio ist in der nächsten Woche dran
Solltet Ihr Fragen haben so löchert doch Eure KK einmal etwas mehr.
Ach ja, bin bei der AOK versichert!
Viel Erfolg im Bürokratendschungel

parvus