rechts mediolater Bandscheibenprolaps HWK 6/7 mit Impression des Duralsacks. Spondyl und Uncovertebralarthrosen im Segmetn HWK 5/6 und HWK 6/7 mit Neuroforamenstenosen HWK 5/6 links und HWK 6/7 beidseits.
Streckfehlhaltung mit rechtskonvexer skoliotischer Fehlhaltung
So - liebe Erfahrenen...ich würde mich freuen wenn ich hier aufgenommen werden würde
Meine Frage ... und nu?
Sch...se echt,,,heute war ich beim Neurologen, weil ich auch Parästhesien in der Hand/oberarm hatte - wobei mittlerweile die Symptomatik schon deutlich abgeschwächt ist im Gegensatz zum ersten Tag (10 Tage her)
Er meinte, der Nerv sei nur etwas eingeschränkt, und die Symptome in meiner Hand wären "falsch" zur MRT Diagnose (vor allem der kleine und der Ringfinger sind betroffen)
Deswegen hat er mit so einen antiquarischen Gerät die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen...und nu bin ich noch kranker,,,er hat nämlich ein Ulnarissyndrom diagnostiziert. Ausserdem meinte er ich müsste auch in der LWS schon einen Vorfall haben, da die Reflexe im rechten Bein nicht regelrecht wären. Er hat aber nur eine kurze Messung im Arm gemacht und sonst seine Diagnos mithilfe meiner Beschreibung und der Reflexprüfung gemacht. War ne recht alte Praxis ...aber der einzige bei dem ich innerhalb der 10 Tage einen Termin bekommen habe, bei allen andren hätte ich 4-8 Woche warten müssen.
Auf meine Frage .. und nu?
Schonen sie sich, entlasten sie den Arm und gehen sie nochmal zum Orthopäden.
Hallo? Sonst nix? Vom Sofa sitzen wirds bestimmt ned besser...wenn, dann muss er mir no ne Haushaltshilfe stellen :-) Weil selbst ohne bezahlte Tätigkeit habe ich mit Haus und Kindern genug zu tun.
Was meint ihr? Auf was für eine Therapie soll ich beim Ortho nächste Woche pochen?
bzw. auf was kann ich hoffen?
Und wie findet ihr den Befund? is das schlimm? richtig schlimm? oder nur n bissi schlimm?
Wäre toll wenn ich Meinungen dazu "hören" könnte
Liebe Grüße
Milka
P.S. ich versuch mal ein Bild vom MRT anzuhängen ... hab ich vom Bildschirm abfotografiert