Seit 04/2002 habe auch ich meinen BS-Schaden. Der 1. Orthopäde hat mich mit 6 x Massage und einer Salbe heim geschickt (einen BSV hat doch heute fast jeder)

Aber statt besser, ist es immer schlechter geworden, ich konnte kaum eine Mahlzeit im Sitzen überstehen, das Einzige war liegen. Da er mir nicht mehr weiter helfen konnte, hat er
mich zur stationären Therapie in die Orthopädische Klinik in Eisenberg (Thüringen) überwiesen. Dort hat man mit Physiotherapie, Schmerzmittelinfusionen, Infiltrationen versucht ohne OP Linderung zu bringen

Nach der OP wurde mir von den Ärzten mitgeteilt, das 2 übereinanderliegende Bereiche total verschlissen sind und durch eine künstliche Bandscheibe ersetzt werden muß. Am besten 2 - 3 Monate nach der OP (bevor die Schmerzen wieder los gehen). Der nächste Arzt in der Wirbelsäulensprechstunde meinte, ich sollte durch Rückengymnastik versuchen eine stärkere Muskulatur aufzubauen. Bis zur Reha hatte ich sowas wie Muskeln überhaupt nicht, höchstens ein paar Lachmuskeln

Also mache ich bis heute brav jeden Tag meine Übungen.
Hat von Euch jemand schon Erfahrungen mit diesen künstlichen Bandscheiben? Wie läuft diese OP ab, wie lange dauert sie und ist man hinterher wieder zu 100% fit?? Darf man alles wieder machen oder gibt es Einschränkungen?
Was ist eigentlich mit Bandscheiben aus körpereigenem Material? Wird in der Klinik Bergmannstrost in Halle doch auch schon gemacht.
Habe eigentlich noch mehr Fragen zu diesem Thema, aber für heute wars das erstmal.
P.S. Übrigens ohne das Verständnis und die Hilfe meiner Familie hätte ich das alles bestimmt nicht so überstanden