Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Chemonukleolyse was ist das genau?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
ntessla
Hallo,
ich lese in dem Forum immer mit, da ich auch ein bisschen bandscheibengeschädigt bin. L4/L5 ist meine Baustelle und den habe ich seit 4 Jahren. Habe immer wieder PRTs in der Ambulanz bei uns bekommen, die auch ganz gut geholfen haben. Wirbelsäulengymnasik die ich mache hat (außer gute Bauchmuskeln) nicht so viel gebracht.
Durch Zufall bin ich dann auf die Facettenblokade gekommen, also ab in die Schmerzambulanz im hiesigen Krankenhaus. Ist alles hier in Graz,Österreich. Da die Infiltrationen bei mir geholfen haben, haben sie gleich einen Termin für eine Facettenblockade gemacht. Gut gestern war ich dort. Nach 15 Minuten und ein bisschen Brennen im Rücken und 5 Stunden liegen, da ein Bein taub war, war die Sache gegessen. Habe den Arztbrief bekommen und dort steht.
CT-gezielte Wurzelblockade L4/L5 plus Facettendenervierung L4 rechts plus Chemonukleolyse.
Nur was ist eine Chemonukleolyse? Hab zwar gegoogelt aber so richtig schlau bin ich nicht geworden?
Nungut hatte einen Schmerzscore VAS 7, Gebershaben III und Karnofsky - Index 80 (was immer das auch heißt), Jetzt bin ich so gut wie schmerzfrei biggrin.gif biggrin.gif
Übrigens kostet das ganz hier nichts.

lg
Mellimaus21
Hallo
Feine Ärzte du da, die machen eine Chemonukleolyse ohne dich vorher aufzuklären?? Ganz großes Kino ...
Dabei wird in die Bandscheibe ein Enzym gespritzt was den Gallertkern auflösen soll, so das die Vorwölbung sich zurückzieht.
Einziges Problem an der Sache, sehr viele Menschen reagieren auf das Zeug allergisch was die da reinspritzen. Außerdem weiß man nicht sicher wie toxisch das ganze auf die Nerven reagiert.
Und das ganze dann ohne dich vorher aufzuklären oder zu fragen ... da würde ich mich ja nicht mehr behandeln lassen ph34r.gif
violac01
Hi,

außerdem würde ich mich mal vorher informieren... wenn der Gallerkern ein bischen aufgelöst wid.. was ist dann später, da fehlt einem das dann ev. in der Höhe der BS, die sich sowieso mit den Jahren verschmälert....

Ich habe mich damals auch darüber informiert und wollte es dann aus den Gründen nicht. Wird wohl auch gar nicht mehr so oft gemacht, geanu wie das Lasern der BS.. was auf Dauer auch nicht so toll ist.

Ich sehe es wie Melli, ich würde denen aber was erzählen vogel.gif , mit mündigem Patienten hat das ganze ja nicht viel zu tun.
ntessla
Hallo,
danke für die Antwort, bin jetzt neugierig geworden und habe selbst noch ein wenige gegoogelt und habe auf der Seite der Schmerzambulanz jetzt folgendes gefunden.
http://www.elisabethinen.or.at/fileadmin/u...onukleolyse.pdf
Die machen die Chemonukleose mit Ozon, scheint danach eher was harmloses zu sein. Naja ich muss sagen, bis jetzt haben mich die Leute dort nicht enttäuscht, sind freundlich nett und da ich auch keine Schmerzen mehr habe, ist es nur von theortischem Interesse, was die genau gemacht haben.
Übrigens wird es auch in Deutschland gemacht.
http://radiologie-uni-frankfurt.de/content.../index_ger.html

Sie machen eine Standardtherapie bei meinem Beschwerdebild haben sie gesagt. Ich habe zwar einen Aufklärungsbogen gekriegt, davon habe ich aber nur die Seite mit den möglichen Komplikationen intensiv durchgelesen und dort ist außer das allgemeine Bla Bla mit Enzündung bei der Einstichstelle und kurzfirstige Schäche in den Beinen nichts gestanden, also war ich doch beruhigt und habs halt machen lassen. Von Schonung und Ruhe wie in der deutschen Aufklärung habe ich nichts gelesen.
lg
Mellimaus21
Hallo
Auf der Seite von meinem Arzt steht, das es effektiv ist, aber eben nicht ohne mit vielen Risiken.
Man kann sowas auch mit Hitze oder eben Absaugung machen, aber dazu schreibt er das on Studien bewiesen wurde das diese beiden Verfahren nicht über eine Placebowirkung hinausgehen.
Es geht auch nicht darum ob es gemacht wird oder nicht. Es geht darum das man einen Eingriff gemacht hat über den du nicht aufgeklärt wurdest und in den du nicht eingewilligt hast.
Ich weiß nicht was du sagen würdest wenn man dich operiert um den Blinddarm zu entfernen und nebenbei noch einen Eierstock (wärst du eine Frau) mit rausgenommen hat ... da wärst du auch wenig begeistert nehme ich an.
Für solche Sachen, sollte es zu Komplikationen kommen, kann der Arzt alt aussehen wenn er dich vorher nicht aufklärt. Und da man bei einer Denervation wach ist, war es noch fahrlässiger das er dich nicht gefragt hat ob er das mit machen soll ....
ntessla
:-)
naja ist schon ein Unterschied, so ein kleiner Pickser im Rücken nehme ich nicht so ernst. Habe ja schon 6 PRTs vorher gehabt, bin also eh schon vorbelastet.
Aber offenbar wird es hier bei uns in Österreich auch nicht so tragisch gesehen. Ich habe nirgendwo auf einer österreichischen Seite gelesen, dass es ein Risiko gibt. z.b. hier wird auch nur von Hämatom und Infektion gesprochen.
http://www.bbgraz.at/content/site/graz/abt...TICLE/5418.html
Wie ich schon gesagt, habe ich das Aufklärungsblatt nur überflogen und nur die Komplikationen wirklich durchgelesen, also gut möglich das ich die chemonukleolyse übersehen habe, aber hätte damit eh nichts angefangen.

Naja das mache ich auch bei den Medikamenten. Ich weiss ja für was ich die Dinger bekommen habe, aber ich möchte wissen, was ich mir einbrocke, wenn ich sie nehme. Habe schon eine Gastritis von dem ganzen Diclo bekommen. Habe dann auf Tramal und Novalgin gewechselt, damit was dann besser.

In Deutschland scheint man da "korrekter" vorzugehen, zumindest einige Seite beschreiben ja ziemliche schlimme Nebenwirkung (Netzhautblutungen usw). Nur wie oft kommen die vor und welche Vorerkrankungen gab es? Ich kann auch an einer Grippeimpfung sterben, aber lasse mich trotzdem impfen.

So wie ich das jetzt verstanden habe, ist so eine Chemonuklolyse mit Ozon etwas was man halt mitmacht, da wenn man die Nadel schon drinn hat und die Indikation besteht, spritzt man halt auch ein bisschen Ozon, hilfts net schadets net, zumindest denkt man hier so. Vielleicht bin ich im Moment auch zu "mild" gestimmt, aber da ich jetzt seit langer Zeit keine wirklich keine Schmerzen mehr habe und nicht nur eine Schmerzreduktion, ist es mir egal. Frei nach dem Motte wer heilt hat Recht. Mal schauen wie lange.

Ich denke medizinische Behandlungen kann man nicht zu genau nehmen. Ich bin Techniker und mathematische Exaktheit bestimmt meinen Beruf, aber Medizin ist eher ein schau ma mal und probier ma mal. Der eine macht das, der andere das. Man ist eh ausgeliefert und wenn man zu 3 Orthopäden geht, hört man 3 Meinungen. Ein älterer wollte mich schon operieren und das obwohl ich keine Ausfallserscheinungen habe, der spinnt ja, der dritte (ein junger) hat mich dann zur Schmerzambulanz geschickt. klatsch.gif

Eigentlich würde mich interessieren, ob sonst noch jemand hier sich so einer Therapie unterzogen hat.
lg
Mellimaus21
Hallo
Zitat
so ein kleiner Pickser im Rücken nehme ich nicht so ernst

Solltest du aber tun, nur weil man von außen nichts sieht, heißt es nicht das es innen kein großer Eingriff war.
Zitat
Wie ich schon gesagt, habe ich das Aufklärungsblatt nur überflogen und nur die Komplikationen wirklich durchgelesen, also gut möglich das ich die chemonukleolyse übersehen habe, aber hätte damit eh nichts angefangen.

Dann solltest du dir vielleicht mal überlegen ob es cleverer ist sowas zu lesen.
Zitat
So wie ich das jetzt verstanden habe, ist so eine Chemonuklolyse mit Ozon etwas was man halt mitmacht, da wenn man die Nadel schon drinn hat

Sorry aber sowas naives habe ich schon lange nicht mehr glesen kopfklatsch.gif Man räumt bei einer OP auch nicht den halben Bauch aus nur weil man den gerade mal offen hat.
Und ganz ehrlich, informiert bist du nicht, denn sonst wüsstest du das man die Nadel bei der Chemonukleolyse in die Bandscheibe sticht, bei der Facettendenervation aber wo ganz anders hin.
Zitat
Ich denke medizinische Behandlungen kann man nicht zu genau nehmen

Na wenn man das alles eh nicht so genau nehmen kann .... sorry aber vielleicht musst du dann mal richtig auf die Nase fallen.
Zitat
aber Medizin ist eher ein schau ma mal und probier ma mal

Na denn, mach mal so schön weiter, was willst du dann eigentlich hier wenn man das eh alles nicht so genau nehmen kann und man eh nur blind ausprobiert rock.gif
Harro
Moin moin, ntessla,
hättest du auf unseren Lexikonseiten a bisserl rumgestöbert wüsstest du was es ist: biggrin.gif
http://www.diebandscheibe.de/wissen/opmethoden.html "Chemonukleolyse"
dort steht wann und wie dieser Eingriff durchgeführt wird. zwinker.gif
Nun aus einem PDF was bei uns auch aufgeführt steht zb.
Zitat
Die Kombination der Chemonukleolyse mit Ozon mit einer
periganglionären Verabreichung eines Kortikosteroids (+ Anästhetikums) soll einen
kumulativen Effekt haben. Die Leistung wird als nebenwirkungsarm beschrieben.


Sei froh das diese Methode bei dir gewirkt hat und du nach eigenen Aussagen "Jetzt bin ich so gut wie schmerzfrei"
bist.
Ich hoffe es hält bei dir lange an.

Aber mal was ganz anderes stirnklopf.gif
Zitat
Sorry aber sowas naives habe ich schon lange nicht mehr glesen

nun, ich denke wertende Äusserungen stehen hier keinem zu und ich bitte zum wiederholten Male
dieses zu unterlassen.

Grüssle Harro winke.gif

PS. Antworten zu meiner letzten Bemerkung bitte nicht im Thread sondern als PM
ntessla
Morgen,
naja ich bin nicht böse über das naiv, aber denke mal ich habe in den letzten 4 Jahren schon so einiges durchgemacht und wollte einfach meine Schmerzen längerfristig los werden. Ich weiss sie werden wieder kommen, aber ich hoffe das ich die nächste 6-12 Monate meine Ruhe haben werde und dann mach ich es halt wieder.

Die ersten 18 Monate waren besonders schlimm, da hatte ich auch meine 6 PRTs, die auch geholfen haben, aber eben nicht so lange. Danach habe ich mich mit Infiltrationen und Medis über Wasser gehalten. Was ich in den letzten Jahren auch schon so an Physio, Elektro und Ultraschall hinter mich gebracht habe, will gar nicht so ausführlich erzählen, kennt wohl eh jeder.
lg
Wolfgang
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter