sabi72
26 Sep 2012, 16:57
hallo ihr lieben !!!
immer kommt was neues
ich hatte eine plif L4-S1 op am 27. oktober 2011 und seit dem keine ruhe
habe einmal im monat akut schmerzen wo gar nichts mehr geht und ich nur mit starkem morphium und kortison über die runden komme dann ist arthrose im isg dazu gekommen
und jetzt das es fällt mir schon schwer das alles auszuhalten vor allem immer die schlimmen schmerzen
heute habe ich mir den befund vom neurologen abgeholt der besagt:
PNP-Syndrom im bereich UE
Sulcusulnarissyntrom links

weiß jemand was das bedeuten soll??
im internet habe ich nicht so viel gefunden darüber aber ich dachte mir vieleicht hat das von euch auch jemand
ich weiß auch nicht ob ich auf der seite richtig bin aber wen es nicht so ist das bitte entschuldigt mir es
erwarte schon sehnsüchtig eure erfahrungen
und besten dank mal
glg sabi
reitel
29 Sep 2012, 14:54
Hallo, sabi !!
Freue mich, von dir zu lesen. Du wohnst ja in Wien, ich wohne in Leobersdorf 35 km südlich von Wien.
im Spondy- Forum bin ich aber normal nicht unterwegs, meine Ops waren normale Discectomien L4/L5 ; aber auch in Wien, Hartmannspital bei Dr. Kaiser heuer im April.. Leider hatte ich keinen Erfolg, denn habe weiterhin meine Schmerzen vom Gesäß abwärts beide Beine .Ja, so ist das Leben, damit hatte ich nicht gerechnet.
Poly Neuropathien, so würde ich meinen Zustand jetzt auch nennen. Poly für viele und Neuropathien sind Nervenschmerzen . UE steht für untere Extremitäten.
Sulcusulnarissyndrom habe ich nachgegoogelt.
Auch hier ist ein Nerv bedrängt. Und zwar einer, der entlang einer Furche des Knochen Elle läuft. (die Elle ist ein Unterarmknochen) Therapiemäßig steht hier soll man das Ellenbogengelenk schonen ; oder mit einer OP kann man mehr Platz für den Nerv schaffen. So hab ich das bei Tante google verstanden
Und du Arme, hast eh schon so viel durch.
Also , ich habe mein Leben nicht mehr so richtig im Griff. Mach nur mehr Sachen, die mir gut tun. Dazu gehört AUTOFAHREN oder sich bewegen auf NORMALEN STRAßEN ( die sind nun einmal bei uns asphaltiert und hart) NICHT MEHR DAZU.
So dreh ich meine Rundem im Garten, bei Schönwetter fahr ich mit dem Rad entweder direkt spazieren ( sind ja direkt an Radwege angeschlossen oder r zur Süd- Bahn ( hier in Leobersdorf gibt es keinen Lift zum Bahnsteig somit brauch ich meinen GÖGA , der mir das Rad über eine steile Rampe auf den Bahnsteig schiebt- in meinem Berufsleben hab ich ständig nur Patienten gehoben und geschoben ; die Zeiten sind jetzt für mich vorbei, jetzt brauch ich selber jemanden, der mir das Fahrrad die Rampe hochschiebt. Dann fahr ich sehr gerne Richtung Wien,nach Baden oder ein anderer Ort, dann geht es Richtung Weinberge , das Rad lass en wir dann irgendwo stehen und dann zu Fuß rauf auf einen der Gipfel des Wienerwaldes Z B. Pfaffstättnerkogel, Anninger oder Harzberg . Gestern waren wir auf der Veiglhütte, die ist oberhalb von Gompoldskirchen in den Weinbergen. S
Abends bin ich immer erledigt, da geht es für mich nirgendwohin, nur mehr ins Bett.
So, habe nun genug gequasselt. Eigentlich, mit unserem Thema gehören wir in den Kummerkasten , vielleicht macht das Harro für uns und verschiebt uns. Mir ist es egal , oder bei KREUZ UND QUER gibt’s auch einen quasselthread für alle Bandis, einfach nur zum Quatschen, falls du dazu Lust hast
Liebe grüße
Elfi